WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2000, 15:01   #11
bigblue
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2000
Beiträge: 11


Beitrag

Ja, diese Möglichkeit besteht. Ob aber TXP/IP möglich ist darfst mich nicht fragen. Schätze aber schon, da das Software-abhängig ist. Ich vermute, du brauchst nur die richtigen Protokolle zu installieren. Ich finde den Gedanken mit einem Hub aber dennoch interessanter. Vor allem da man auch ältere PC's die man ansonsten ausrangieren würde, noch ins Netzwerk einbinden kann und damit vielleicht als Drucker-Server noch ihren Nutzen haben können.
bigblue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2000, 19:11   #12
Bruschni
Senior Member
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 145


Bruschni eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>
Na he! Empfiehlst mir was wast noch gar nicht ausprobiert hast?
<HR></BLOCKQUOTE>

Hab das selbe Paket bei einem Bekannten schon installiert. Dort gings ohne Probleme, deshalb hab ichs mir auch genommen.
Wie schon gesagt wurde kann der Hub (4ports) kein Dualspeed. Das ist für mich aber auch kein Problem. Und heutzutage kauft man sowieso keine Karte unter 100mb mehr.
Hatte am Nachmittag leider keine Zeit, das ganze aufzubauen. Bis jetzt steckt nur eine Karte drinn und Win2k hat's richtig erkannt

mfg the bruschni
Bruschni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2000, 21:32   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wegen dem Usb und Netzwerk: Ohne zusätzliche Hardware geht das nicht ! Und dieses Kastl kostet auch mindestens ein paar Hunderter. War einmal im Wcm oder in den Wcm-News. Aber jedenfalls zahlt sich das sicher nicht aus, denn verglichen mit einem Standard 100 Mbit-Netzwerk ist das elends langsam und kostet auch nicht weniger.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 08:25   #14
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für die vernetzung von 2 pc´s per usb, brauchst nur ein speziellen usb verbindungskabel und den treiber dazu. wenn du aber rechnest 2xisa 100mbit lan um 400ats und ein cross kabel dazu ~500ats.

das usb kabel hab ich um 450ats gesehen. max datenrate 12mbit. ist nur brauchbar wenn du die verbindung statt serieller lösungen verwendest.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 11:00   #15
Carlos
Newbie
 
Registriert seit: 05.09.2000
Beiträge: 18


Beitrag

Also zuerst einmal eine Entschuldigung an Bog Blue, dass ich hier das USB-Thema aufgebracht habe, aber ich denke, ich bin nicht off-topic (oder hoff es zumindest)
Die USB-Story ist denk ich vor allem für Menschen wie mich, die mit einem gottverflxxxxen GA-5AA Board gesegnet sind, interessant, weil ich so gut wie überhaupt keine Steckplätze hab (1xAGP,3PCI,2ISA und noch dazu davon1xPCI und ISA shared)
Brettlbauvollidioten !
Ansonsten danke für die Hinweise
Karl
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 11:14   #16
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

was mir gerade einfällt:
mit usb hast du 2 möglichkeiten!! entweder direkt verbindung per usb kabel, oder usb netzwerk"karte" damit kann man (zb bei mangel an steckplätzen) sich schnell in ein bestehendes netzwerk (bnc, rj45,..) einhängen. wäre vor allem für jene leute interessant die nicht selber am pc schrauben wollen/dürfen.


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 13:37   #17
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Daumen hoch

Früher bin ich immer zum Datenaustausch mit meinen Freunden mit Disketten, Iomega-Streamerbändern, Jaz-Platten, DAT-Bändern und/oder CD-ROMs "hausieren" gegangen. Seit aber praktisch jeder heutzutage Win98 und ein MoBo mit USB-Buchsen hat, brauch' ich nur noch meinen Schlepptop und das (in meinem Fall bei Conrad gekaufte) USB-Verbindungskabel. Kostet - glaub ich - bei S500.- und wird mit Treiberdiskette geliefert (muß natürlich am jeweils "anderen" Computer installiert werden).
Ist herrlich problemlos und flott!

MfG., wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag