![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() http://www.pctweaks.de/index.php?i=b...&artid=94&inha
persönlich hinzufügen möchte ich das mein persönlicher favorit leider nicht im test vorkommt. falls den jemand dazuvergleichen will hier die daten 400 Watt (+5V und +3V max. 245 Watt) + 3,3 Volt: 28,0 Ampere + 5,0 Volt: 40,0 Ampere +12,0 Volt: 18,0 Ampere - 5.0 Volt: 1,0 Ampere -12,0 Volt: 1,0 Ampere + 5,0 Voltsb: 3,0 Ampere http://www.teccentral.de/antec_pp421xf/index3.php tx maXTC für deine wenn auch vielleicht unbewußte anregung es mal in einen eigenen tread zu stellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() ...und wo gibts das zum kaufen?!
zum Test: Chieftech 340W ist empfehlenswerter als Enermax 350W (bessere Preis/Leistung)?! Und was ist ein "Kaltgerätekabel"?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() Zitat:
Netzzuleitungen für Kaltgeräte besitzen einen charakteristischen dreipoligen Stecker. Der Netzstecker ist mit einem Schutzkontakt ausgestattet. Kaltgerätestecker werden für Geräte verwendet (Computer, Monitor u.a.), die keine oder kaum Hitze erzeugen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Ein Kaltgerätekabel ist ein Kabel für einen Kaltgerätestecker, was wiederum der "dreieckige" Stecker an Netzteilen mit den 3 Polen ist.
Korrektur: Verdammt..da war wieder wer schneller ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() ..thx, wieder ein Wort dazugelernt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() So, jetzt sind wir erst komplett (hab ja gewußt, daß ich noch irgendwo eins rumliegen hab
![]() ![]()
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
![]() was ist jetzt dein favorit?
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Antec PP412XF 400 Watt
leider nicht in ö, sondern nur in d. gut anhören soll sich auch das topower 4oo, hab mal gemailt ob sie mir die leistungsdaten zusenden können. das gäbe es bei uns. bastle gerade herum wie es aussieht wenn man 2 netzteile einbaut ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
![]() ich sehe es immer relativ... ich habe mir gestern eine wohnung gekauft, dagegen ist der pc immer noch ein schnäppchen ![]() antec: vielleicht sollten wir mal einen guten händler mit anfrage mails zumüllen, vielleicht lässt sich einer erweichen und bestellt die dinger mal ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|