WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2002, 21:51   #1
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Netzteil passiv kühlen? wie heiß darf es werden?

Ist es möglich, ein Netzteil mit einem größeren Passivkühler zu kühlen oder reicht das nicht aus? Wie heiß darf der Kühlkörper höchstens werden, dass das Netzteil nicht durchbrennt?
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 22:32   #2
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Netzteil passiv kühlen? wie heiß darf es werden?

was hast du vor??
willst du mehr leistung rausholen, als höchst erlaubt is?
wenn du es im normalebetrieb verwendest, und keine besonderen zustände hast, dann sollt alles passen ! (mein ich mal sooo...)
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 23:00   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@serious, wahrscheinlich will er den PC leiser machen

ob dein Netzteil auch ohne Lüfter funkt, kA.
würde mal den Lüfter mit weniger Volt laufen lassen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 00:33   #4
Integrale
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 384


Standard ???

Ich hab schon viel gehört...aber Netzteil passiv kühlen?

Schätz mal wenn Du nur den Prozzi & Lüfter anschließt reichts passiv

Du könntest das Netzteil ausbauen,Kabeln verlängern,in eine Kühltruhe stellen und immer wieder Eis nachwerfen
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten...
Integrale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 08:59   #5
Mozart
Senior Member
 
Registriert seit: 24.12.2001
Beiträge: 178


Standard

Im Prinzip ist sind im Netzteil nur die Transistoren kritisch, weil die ja die ganze Leistung schalten müssen.

Ich weiss das zwar jetzt nicht so genau (obwohl ichs sollte, aber die Matura ist schon ein Zeiterl her), aber es könnte sein, dass wenn die Transistoren mit einem Kurzschluss sterben (d.h. wenn sie abbrennen werde die Leitungen zu und von ihnen nicht unterbrochen sondern kurzgeschlossen) dass Netzspannung in den Computer hineinkommt. Ich nehme an dass Markennetzteile dagegen geschützt sind, aber bei NoName wäre ich mir nicht so sicher....

Die Transistoren sterben übrigens etwa bei denselben Temperaturen wie Prozessoren (weil zum grossteil selbes Material)
____________________________________
what is a running System?
Mozart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 09:06   #6
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

ich hab vor ein paar tagen bei meinem leadman die lauten lüfter gegen die regelbaren enermax ausgetauscht.... die laufen auf minimum seit 7 tagen --> bis jetzt keine probs und auch megaleise
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 09:21   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Galileo kostenpunkt?
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 09:56   #8
Joachim
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.2001
Beiträge: 67


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Galileo
ich hab vor ein paar tagen bei meinem leadman die lauten lüfter gegen die regelbaren enermax ausgetauscht.... die laufen auf minimum seit 7 tagen --> bis jetzt keine probs und auch megaleise
Kannst Du mir bitte die Bezeichnung und den Preis nennen? Danke!
____________________________________
LG Joachim
Joachim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 10:15   #9
Surrfer
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Beiträge: 44


Standard

Kauf dir einen S2-Lüfter von Noisblocker und lasse in mit 7Volt Laufen ist fast nicht mehr hörbar. Da ist sicher dein CPU Lüfter lauter. Habe ein CWT 300 Watt Netzteil so einen Lüfter Eingebaut und die eingebaute Thermoregelung auf eine andere getauscht (gibt es bei Conrad- SilentPC Bausatz) und bekomme so ca 35C zusammen laut Digutal Doc !!
Surrfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 13:35   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard Re: Netzteil passiv kühlen? wie heiß darf es werden?

Zitat:
Original geschrieben von Playyya
Ist es möglich, ein Netzteil mit einem größeren Passivkühler zu kühlen oder reicht das nicht aus? Wie heiß darf der Kühlkörper höchstens werden, dass das Netzteil nicht durchbrennt?
das funktioniert nicht, nach spätestens 5-7 minuten hast du einen kurzschluss. eventuell funktionieren könnte es bis 2oo watt netzteil und einer headpipe.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag