WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2009, 17:42   #1
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard Netzteil-Lüfter dreht nur langsam

Hallo
Board: Asus M2a-VM, Netzteil: Seasonic SS380GB
Hab das Problem, dass mein PC zu heiß wird, da sich der Netzteil-Lüfter nur sehr langsam dreht.
Manchmal bootet der PC auch nicht hoch, so als wenn der 4-pin-Stecker des Netzteils nicht angesteckt wäre.
Weiß schon: Ferndiagnose,.... doch
was ist wahrscheinlicher, dass das Netzteil was hat oder das Board?
Wie kann ich es feststellen (Spannung und Widerstand könnte ich gerade noch messen)
Gibts eine Möglichkeit, irgendwas zu überbrücken, sodass der Lüfter wenigsten Vollgas läuft?
(Im Moment blase ich mit einem Zimmerlüfter rein: Groß, effektiv, laut und rote Augen bekomme ich auch allmählich...)

lg
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 17:58   #2
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

PC ist neu? Ist das Problem nach 2 Jahren aufgetreten?

Wenn der Netzteillüfter zu langsam dreht (Wie stellt man das überhaupt fest? Wie merkt man das?), ist einmal nicht das Mainboard Schuld.

Im Internet gibt es Anleitungen, wie du das Netzteil mit einer Büroklammer überbrücken und testen kannst, ohne Mainboardanschluss. Verbraucher müssen aber angeschlossen sein, wegen Grundlast.

Irgendwie verstehe ich das Posting nicht. Na ja.

Ohne Gewähr und auf eigene Gefahr: Denke, es war das grüne Kabel mit dem schwarzen. Klammer U-förmig in den 20/24 Pin Anschluss reinstecken.

Geändert von Schnitzelsemmel (24.11.2009 um 18:02 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:09   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Bau doch einen zusätzlichen Lüfter in die Rückwand ein, fast alle Gehäuse bieten die Möglichkeit dazu.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:25   #4
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Nachtrag:

Bei so einem Verhalten ist ein Schaden des Netzteils wahrscheinlicher.
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:29   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ja, speziell wegen diesem Fehler:
Zitat:
Zitat von chr Beitrag anzeigen
Manchmal bootet der PC auch nicht hoch, so als wenn der 4-pin-Stecker des Netzteils nicht angesteckt wäre.
schaut es nach defektem Netzteil aus.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag