WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2005, 22:08   #1
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard Netzteil im Eimer ?

Servus!

Ich hab da ein Problem mit meinem Rechner (A7N8X Deluxe/XP2600/512MB). Und zwar seit dem gescheiterten Versuch des Hot-Bios-Chip-Tausch-und-Flashen-Versuch . Er startete danach zwar wieder ohne Probleme, aber als erstes Symtom erkannte er die CPU nicht mehr. Dachte mir aber nix dabei.

Da der Rechner eigentlich nurmehr die Aufgabe eines etwas überdimensionierten Videorecorders inne hat, programmerte ich vor 12 Tagen noch ein paar Filme und flog nach Griechenland um kräftig Ouzo zu trinken. (Bios-Wakeup um 2000, SwitchOff um 2400).

Tja, und heute die böse überraschung: Ich komme heim, sehe den Rechner unschuldig unter dem Schreibtisch stehen, das Power-Lamperl (ja, ich weiß was eine LED ist) leuchtet, aber es ist beunruhigend still in meinem Zimmer. Schließlich sollten sich in dem Kasterl 6 Lüfter drehen.

Einmal den Power-Knopf gedrückt und das Licht geht aus. Ein zweites Mal gedrückt, und der Rechner bootet. Der letzte Film, der Aufgezeichnet wurde ist Blow von letztem Sonntag. Na klasse, Die Folge Friends vom Dienstag fehlt. Wieder ein Loch in einer Staffel.

Dann höre ich, wie die Spannung zusammenbricht(dank der Lüfter), und der Rechner bootet neu. Denk mir nix dabei, tu weiter e-mails checken, und der nächste neustart.

Weil ja sowieso und überhaupt eh immer der Speicher schuld ist, schieb ich gleich mal die Memtest-CD rein und schau was passiert. Nämlich was ganz was sonderbares: Während der Test so läuft höre ich wie wieder mal die Spannung einbricht, und die Lüfter deutlich langsamer laufen. Lustigerweise stört sich der Memtest86 daran aber gar nicht, und testet brav den Speicher weiter. ESC für Reboot und der Rechner hängt beim Booten fest.

Das klingt doch schwerstens nach defektem Netzteil, oder?

PS: Die Lüfter hängen manuell regelbar (über Potis) direkt am Netzteil, Steckverbindungen auch gecheckt.

zefrem.

pps: wollte grad noch schnell mal ein neues BIOS flashen (es gibt zwar keine neue version, aber vielleicht hats ja was abgekriegt) habs mir dann aber doch gscgwind anders überlegt, weil flashen mit eventuell defektem Netzteil wäre dann doch ein bisserl mutwillige zerstörung....
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 11:21   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard Re: Netzteil im Eimer ?

Zitat:
Original geschrieben von zefrem
...pps: wollte grad noch schnell mal ein neues BIOS flashen (es gibt zwar keine neue version, aber vielleicht hats ja was abgekriegt) habs mir dann aber doch gscgwind anders überlegt, weil flashen mit eventuell defektem Netzteil wäre dann doch ein bisserl mutwillige zerstörung....
Und ob Du da recht hast!!!
Ist es so schwierig für Dich, es einmal mit einem anderen NT zu versuchen?
Selbst wenn ich nur einen PC hätte,
ein Netzteil in Reserve ist doch das mindeste
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 11:43   #3
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard Re: Re: Netzteil im Eimer ?

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Und ob Du da recht hast!!!
Ist es so schwierig für Dich, es einmal mit einem anderen NT zu versuchen?
Ich bin halt grundsätzlich ein eher feuler Mensch. Wenn jetzt iregndwer sagt, dass kann ja nur am NT liegen, wirds ausprobiert. Wenn da aber irgendwer meint, ich könnte mir sehr wohl mein MB zerstört haben, dass es jetzt irgendwo einen defekt hat, und auf einmal das NT zu viel belastet, kann ich das kasterl gleich stehen lassen, weil mir im moment sowieso die Kohle für eine komplette Neuanschaffung fehl (Griechenland war sehr schön )

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Selbst wenn ich nur einen PC hätte,
ein Netzteil in Reserve ist doch das mindeste
Weiß nicht, ob schon erwähnt: STUDENTEN haben nie Kohle. Da legt man sich doch keine 90€ neben den PC. Die steckt man doch nur rein...
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 11:47   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard Re: Re: Re: Netzteil im Eimer ?

Zitat:
Original geschrieben von zefrem
Ich bin halt grundsätzlich ein eher feuler Mensch.
Sorry aber was willst dann von uns?

Ich empfehle ebenfalls ein anderes Netzteil, wenn dus nicht selbst machen willst brauchst halt eine Computerwerkstatt und die kostet Kohle - die du ebenfalls nicht hast. Irgendwo scheiterts
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 11:58   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard Re: Re: Re: Netzteil im Eimer ?

Zitat:
Original geschrieben von zefrem
Ich bin halt grundsätzlich ein eher feuler Mensch. Wenn jetzt iregndwer sagt, dass kann ja nur am NT liegen, wirds ausprobiert. Wenn da aber irgendwer meint, ich könnte mir sehr wohl mein MB zerstört haben, dass es jetzt irgendwo einen defekt hat, und auf einmal das NT zu viel belastet, kann ich das kasterl gleich stehen lassen, weil mir im moment sowieso die Kohle für eine komplette Neuanschaffung fehl (Griechenland war sehr schön )
Und wenn Dir wer sagt,
da kannst gleich ausm Fenster hupfen,
bist auch zu "feul" darüber nachzudenken und machst es??
Zitat:
Original geschrieben von zefrem
Weiß nicht, ob schon erwähnt: STUDENTEN haben nie Kohle. Da legt man sich doch keine 90€ neben den PC. Die steckt man doch nur rein...
Bei ¤90 handelt es sich um ein eher besseres neuwertiges.
Als armer Student wirst Du lernen müssen, erstmal am Abfall der Überflußgesellschaft zu profitieren.
Auch wenn ich es mir leisten kann,
ein paar neuwertige NT's hier rumliegen zu haben,
sammle ich dennoch gebrauchte Ware an allen möglichen Orten auf,
die teste ich dann und hab schon viel eigenen und befreundeten Nutzen daraus ziehen können.
Aber arm und "feul", das wird nix...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 12:28   #6
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

kann ich klingsor nur recht geben, mache leute schmeissen den pc einfach auf den müll. solltest mal mit den type dort sprechen!

die abgelieferten pc's, und nicht nur alte!!!, sind teiweise nur mit einem abgefackelten NT bei der müll sammel stelle abgegeben worden, die zahlen meist noch was dafür und drinn sind noch sehr viele komponenten die man noch verwerten kann

ram
cdlw
dvdlw
brenner
MB

... da bekommst sogar gratis ersatzteile mal umhören wer einen rechner zum entsorgen hat ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 12:31   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Willkommen Bluesbrother, schon vermißt
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 12:50   #8
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard

na dann werd ich mal ein 200W NT probieren
Werd vorher halt die HDs abhängen und die SAT-Karte ausbauen...

ps: das "feul" wird mir wohl noch länger nachhängen, oder ?
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 12:54   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zefrem
...
ps: das "feul" wird mir wohl noch länger nachhängen, oder ?
Keine Sorge, Selbsterkenntnis wird honoriert
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 13:04   #10
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Jo, tu mal den ersten Schritt und lad die WCM Forumscrew auf ein Bier ein, dann sehen wir weiter
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag