WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2003, 00:08   #21
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Ist es nicht unsicherer wenn man TCP/IP (InternetProtokoll!)für Datentransfer im privaten Netzwerk verwendet?

hä?
irgendwie versteh ich dich nicht. nur weils im i-net verwendet wird solls im LAN unsicher sein oder wie? TCP/IP is in der übertragung sehr sicher, besser gesagt geht kein paket verloren, weil wenn eins verloren wird kommt kein ack und es wird nochmal gesendet.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 00:10   #22
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky


hä?
irgendwie versteh ich dich nicht. nur weils im i-net verwendet wird solls im LAN unsicher sein oder wie? TCP/IP is in der übertragung sehr sicher, besser gesagt geht kein paket verloren, weil wenn eins verloren wird kommt kein ack und es wird nochmal gesendet.
Schon was von Hacker-Angriffen gehört?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 00:11   #23
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy


Schon was von Hacker-Angriffen gehört?
ähm ja
verdammt wovon redest du??
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 00:22   #24
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky

ähm ja
verdammt wovon redest du??
Anscheinend nein
Es ist unsicher wenn du das Internetprotokoll gleichzeitig für die Datenfreigabe verwendest..., da hätte ein Hacker leichtes Spiel auf deine Daten zuzugreifen.

Siehe auch hier in Punkto Sicherheit:
http://www.maddog.at/Netzwerk/Intern...gsfreigabe.htm
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 00:25   #25
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy


Anscheinend nein
Es ist unsicher wenn du das Internetprotokoll gleichzeitig für die Datenfreigabe verwendest..., da hätte ein Hacker leichtes Spiel auf deine Daten zuzugreifen.

Siehe auch hier in Punkto Sicherheit:
http://www.maddog.at/Netzwerk/Intern...gsfreigabe.htm
hach geh bitte
wer hackt mich schon den ganzen tag und snifft um zu schaun ob ich jetz irgendwelche dateien übertrage mit denen er nix anfangen kann
imho is das nebensächlich, auch wenns stimmt.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 00:35   #26
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Also die Daten die ich so übertrage und freigebe können sich meinetwegen die Hacker sonstwohin schieben, ist absolut nichts kritisches oder vertrauliches dabei. Das schlimmste was ein Hacker machen kann, ist eine Datei zu löschen, aber wenn diese sowieso schon vorher auf den anderen Rechner übertragen wurde... (Wo sie übrigens nicht mehr in einem freigegebenem Ordner liegt), sind solche Aktionen zwecklos.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 00:36   #27
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LDIR
(Wo sie übrigens nicht mehr in einem freigegebenem Ordner liegt)
C$
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 05:22   #28
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb

aso, und was soll da bitte kollidieren? wenn der switch und die netzwerkkarte full duplex tauglich sind, dann kollidiert da nix mehr.

Das Ethernet ohne Kollisionen arbeiten könnte ist Wunschdenken.



Kollisionen werden ausgelöst durch:

-Pufferüberläufe im Switch

-Pakete gehen durch nicht vorhande Abschirmung der Leiterpaare im Kabel zueinander bei Full-Dublex verloren

-Viele Sender überlasten die Bandbreite des Empfänger

........


Zitat:

Statt CSMA/CD im Halb-Duplex-Betrieb bekommt spätestens mit Gigabit-Ethernet das Steuerungsverfahren mittels Pause-Frames (Flow Control) im Vollduplex-System den Vorzug. Dank Vollduplex kann es keine Kollisionen mehr geben, weil alle Teilnehmer gleichzeitig senden und empfangen können und so stets wissen, was auf der Leitung vorgeht. Pause-Frames verhindern überdies Empfängerüberläufe: Hierbei kann eine Station so lange senden, bis ihre Gegenstelle mit einem kurzen Telegramm meldet, dass ihr Empfangspuffer fast voll ist und der Sender für eine vom Empfänger definierte kurze Zeit warten möge. Diese Pause kann nun ein anderer Teilnehmer nutzen, um selbst auf Sendung zu gehen. Unterbleibt dies und ist die Pause noch nicht abgelaufen, kann der Empfänger durch ein Pausentelegramm mit der Wartezeit 0 mitteilen, dass er wieder zur Datenaufnahme bereit ist.
Erst mit Gigabit-Ethernet gibst Mechanismen dagegen. Ein Base100 Switch und alle Netzwerkkarten müßten daher über Flow-Control verfügen.

Motto :

Nur kein Token verwenden damits Pfusch bleibt.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 10:27   #29
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Ist es nicht unsicherer wenn man TCP/IP (InternetProtokoll!)für Datentransfer im privaten Netzwerk verwendet?
wenn mans nur auf die LAN NIC binde-t bzw. extern tcp port 139 blockt - NEIN
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 17:25   #30
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Soll ich auf Gigabit-Ethernet umsteigen? Das wäre doch ein Heimnetzwerk-Overkill! Das kann sich doch keimer leisten, und das nur um kollisionen zu vermeiden.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag