WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2003, 01:58   #11
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky

welches prog verwendest du da ?
Ich verwende das Sygate Internetfreigabe Prog, es kann auch die Geschwindigkeit des Netzwerks erkennen
Hab mal ne Datei von einer CD-ROM im Netzwerk rüberkopiert komm auf etwa ~6MB.
Die Geschwindigkeit hängt auch davon ab was man überträgt.
Eine einzige große Datei kann schneller übertragen werden als mehrere kleinere Dateien.
Also versucht mal z.B. mit einer großen avi datei.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 01:59   #12
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky

edit: ² it-magazin

imho == in my humble opinion == MEINER MEINUNG NACH
du bist also der meinung dass es protokollabhängig ist?
Ich will nicht über meine Antworten herumstolzieren, daher habe ich IMHO benutzt.
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 02:01   #13
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von it-magazin.at


Ich will nicht über meine Antworten herumstolzieren, daher habe ich IMHO benutzt.
*bash* von mir aus
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 08:25   #14
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:

Kollision kann also nicht die Ursache sein...


Wie bitte??
Selbst eine einzige Netzwerkarte an einem Switch führt zu Kollisionen die sind einfach der Hauptbestandteil von Ethernet.


IDE Festplatten leisten im Random Access ~4MB/sec(64kb Blocksize) und nicht mehr. Die Maßeträgheit der Leseköpfe läßt nicht mehr zu.

Ein IDE-Raid-0 mit 4Stück Festplatten (16kb Blocksize 7200UPM) ist bei Random Access in der Lage eine Base100TX Netzwerkverbindung zu bediehnen.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 12:24   #15
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky
[b]
ja sicher...
UDP hat beispielsweise im gegensatz zu TCP/IP keine prüfung ob die pakete ankommen, außerdem ises nicht verbindungsorientiert, d.h. ned sicher, aber schnell.
UDP oder TCP macht bei max. packet size (ja, im englischen mit _ck_ :P) fast keinen unterschied

bei 700MB Daten etwa 23 MB Summe an overheads (exklusive ACKs d. upstreams - getestet mit glftpd als FTP server, smartftp als client).
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 13:21   #16
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm
wieder was dazugelernt
dass es so wenig overhead is hab ich auch nicht gewusst... aber die acks sind ja dann auch wieder DL... also wenns übers i-net is spürt mans schon.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 19:28   #17
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion


Wie bitte??
Selbst eine einzige Netzwerkarte an einem Switch führt zu Kollisionen die sind einfach der Hauptbestandteil von Ethernet.
aso, und was soll da bitte kollidieren? wenn der switch und die netzwerkkarte full duplex tauglich sind, dann kollidiert da nix mehr.






übrigens gab's da schon mall einen thread, ich bin da auch drauf' reingefallen. -> http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...967#post911967

mit iperf erziel ich ca. 2x80 Mbps
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 23:59   #18
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Also, LDIR hat TCP/IP Protokol für den Datentransfer verwendet (nicht steinigen!), und nachdem ich die Paketgröße auf "Groß" umgestellt hatte, hob sich die Übertragungsgeschwindigkeit um 400 Kb/s an, womit ich ja schon relativ zufrieden bin. Mal sehen ob da nicht noch mehr rauszuholen ist...
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 00:01   #19
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LDIR
Also, LDIR hat TCP/IP Protokol für den Datentransfer verwendet (nicht steinigen!), und nachdem ich die Paketgröße auf "Groß" umgestellt hatte, hob sich die Übertragungsgeschwindigkeit um 400 Kb/s an, womit ich ja schon relativ zufrieden bin. Mal sehen ob da nicht noch mehr rauszuholen ist...
naja ich würde da ned mit den protokollen herumtun weil die rate die du zamkriegst is ja ärger schlecht, da liegts sicher ned an den protokollen... ich würd lieber auf niedrigeren ebenen nach fehlern suchen.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2003, 00:06   #20
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ist es nicht unsicherer wenn man TCP/IP (InternetProtokoll!)für Datentransfer im privaten Netzwerk verwendet?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag