WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 08:52   #11
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SCHLECKER

Hilft mir da eine Zimmerantenne oder ein verlängerungskabel?
Du brauchst ne Zusatzantenne. Am besten eine Yagi-Richtantenne. Infos gibts hier: http://www.wireless-forum.ch/forum/
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 09:09   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SCHLECKER

Ich habe meinen Vater gefragt, wie das mit der Übertragung aussieht und der hat mir gesagt, das unsere DSL-Leitung langsamer ist als Netgear.
Marc, auch für Dich gilt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Auszug aus http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_device_bandwidths

analoges Modem: 28.8 kbit/s - 56 kbit/s
ISDN: 64 kbit/s oder 128 kbit/s (dual-channel)
Kabelmodem, ADSL, SDSL: alles Mögliche zwischen 256 kbit/s bis 8 Mbit/s bzw. 24 MBit/s bei ADSL2+
Ethernet: 10 Mbit/s
Fast Ethernet: 100 Mbit/s
Gigabit Ethernet: 1 Gbit/s
WLAN 802.11b: 11 Mbit/s
WLAN 802.11.g: 54 Mbit/s

Wohlgemerkt, dass sind alles maximale Bandbreiten. Aber man sieht trotzdem ganz gut, dass eine Internet-Anbindung meistens um eine Größenordnung langsamer ist als eine LAN-Verbindung.

Bei Schönwetter Pilot hat sich das Problem offenbar verschoben, wenn ich das richtig verstanden habe. Er bekommt teilweise überhaupt keine Verbindung zu seinem Router. Und das verkompliziert natürlich die Lage.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 16:21   #13
Schönwetter Pilot
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 327


Schönwetter Pilot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werde es nun auch erstmal mit einer Verlängerung dder Antenne versuchen. Den Tower habe ich jetzt weiter von der Wand entfernt und jetzt ist es auch möglich (wenn auch sehr langsam) wieder oft ins Internet zu kommen.
Fürs erste schonmal danke an alle
____________________________________
Gruß: Christopher
Schönwetter Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 16:58   #14
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 77
Beiträge: 1.080


Standard

Hast Du auch einen Namen Schönwetter Pilot ?

Ursachen für schlechte Funkverbindung kann eine Nachbar Funkzelle sein.
Äandere doch den Kanal im Router (Default ist immer auf 6 eingestellt)
mal auf 3 oder 2.
Wenn Deine Mutter´s Laptop eine gute Verbindung hat, kann es auch an der Wlan Karte liegen, welche Adapter benutzt Du denn ? PCMIA oder USB, oder bist Du Physikalisch am Router / AccessPoint per Kabel angeschlossen.
Mit einer Antennenverlängerung mittels Kabel ist es nicht getan, Du änderst damit die Impedanz (= Scheinwiderstand Z) der Antenne bzw. des Kabel , was einen schlechtern Wirkungsgrad zur Folge hat.
Am einfachsten ist es, eine abgesetzte Antenne mit Verlängerungs Kabel kaufen (Kostebpunkt 30,00 Euro)
Zu guter letzt, mittlerweile gibt es ja eine Menge "Funkender" Geräte im Haushalt, zB. Funkthermometer, Babyphone, Überwachungskameras usw. welche als Störquelle in Frage kommen,
da im 2,4 GhZ auch ein Citizen Public Cannel für diese Geräte existiert

Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 19:21   #15
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Mit einer Antennenverlängerung mittels Kabel ist es nicht getan, Du änderst damit die Impedanz (= Scheinwiderstand Z) der Antenne bzw. des Kabel , was einen schlechtern Wirkungsgrad zur Folge hat.
Hab ich auch gedacht, deshalb hab ich das kabel auch mehr zu Testzwecken beim Pollin bestellt.... 2 Meter... aber die Wirkung ist wirklich genial, von der schlechten, instabilen Verbindung früher zu konstanten 54 Mbit und dauernd "Sehr guter" bis "Hervorragender" Signalqualität - trotz zwei Nachbarnetzen und über zwei Stockwerke usw.

Ich denke, dass die größere Dämpfung, die das Kabel sicher hat, weit unter dem Verlust liegt, der durch den PC direkt neben der Antenne bzw von der Tatsache, dass der PC bei mir im Eck unterm Schreibtisch steht, hervorgerufen wird - bei der kurzen Länge macht das wirklich nichts aus, solang man keine Knicke oder starke Kurven ins Kabel reinmacht ^^

Und diese Stummelantennen sind meiner Meinung nach sowieso der größte Schwachsinn - der PC ist doch eine der brutalsten Störqullen für WLAN... ein großer Haufen Metall UND hochfrequente Elektronik... das kann nur suboptimal funktionieren

Soweit meine Erfahrung

lg,
Haus-Air =)
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 19:37   #16
Lavi
Senior Member
 
Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 152


Standard

Hallo Alex,

eine Frage an Dich: Wenn 2 Stationen mit Yagi-Antennen sich optisch noch dazu sehen wie weit ist dann die max. Reichweite bei WLan ?

danke und Grüße

Jürgen
Lavi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 21:01   #17
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Keine Ahnung.

Ich weiß nicht einmal, was Yagi-Antennen sind.

Abgesehen davon kommt es bei WLAN noch auf viele andere Dinge an. Die Reichweitenrekorde liegen meines Wissens schon weit über 100 km!
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 21:56   #18
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Naja, 88,6km warns.... weiß ich grad zufällig, weil wir darüber dikutiert haben sowas als Diplomarbeit zu basteln


Das waren aber dann ziemlich große Parabolspiegel... und das ganze war in der Wüste...

Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass das bei uns gar net möglich wär... erstens weils nirgends so flach ist, ganz ohne Berge usw, und zweitens weil die Temperatur bzw die Luftfeuchtigkeit eine sehr wichtige Rolle spielen... wir wissen es nicht so genau, aber wir nehmen mal so konkret an, dass es in unseren Breiten nicht möglich ist...außerdem ist die Erdkrümmung bei uns stärker als in LA, wo der Rekord aufgstellt worden is... und noch ein paar andere, eher kranke Argumente waren dabei...


Jaja, war eine sehr lustige Diskussionsrunde, die wir heute hatten


ach ja...zur Yagi-Antenne....
http://de.wikipedia.org/wiki/Yagi-Antenne
Hab aber auch noch nie gehört, dass DAS teil Yagi heißt



lg
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 22:10   #19
Schönwetter Pilot
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 327


Schönwetter Pilot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klar hab ich einen namen
Christopher Herbst
edit: P.s. das kommt und geht bzw jetzt gehts wieder super
____________________________________
Gruß: Christopher
Schönwetter Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 22:25   #20
Lavi
Senior Member
 
Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 152


Standard

Hallo,

na 15km würden mir schon reichen, da könnte ich die DSL-Kosten halbieren . Yagi-Antennen sind Richtantennen vom Kurzwellen.- bis GHz-Bereich. Habe hier mehrere für das 2m,23cm,13cm-Band(Wellenlänge)
zum Teil dreh-u.schwenkbar. Leider hat man im oberen Bereich enorme Kabelverluste (hohe Dämpfung) so das man bei Wlan wahrscheinlich mit der kleinen Leistung eines Router nicht größere Strecken überbrücken kann..

Gruß Jürgen
Lavi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag