![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Ich habe ein Problem
![]() Mein Computer geht per wireless in das Internet. Das ist ja schön und gut aber das Problem besteht darin, dass das Internet meist bzw. fast immer mit 36mbit und bei niedriger Signalstärke läuft, wobei das Laptob meiner Mutter zur gleichen Zeit eine Perfekte Verbundung anzeigt. Auch dieses Laptob geht über einen Empfänger von Netgear ins Internet wie mein Rechner... Unterschied meiner steht fest und daneben steht eine Anlage Montior etc. Könnte es also a Störsignalen liegen??? Hoffe auf Antwort da ich ohne I-Net ziemlich aufgeschmissen bin... ![]() ![]()
____________________________________
Gruß: Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101
|
![]() wo steht denn dein netgear wlan? Wände stören z.B. die Übertragungsrate...
____________________________________
Wodka trinkt man pur und kalt, das macht 100 Jahre alt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() steht leider ziemlich nah an der wand
![]() Ich werde den rechner jetz mal komplett umstellen (also in die mitte des raumes) und dann mal schauen hoffentlich bringts was... P.s. der Rechner steht ziemlich nah an der Telefonbuchse ob das villeicht auchn grund is? AHH ich schmeiß die Sch**** ausm Fenster naus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Gruß: Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381
|
![]() Die Telefonbuchse als Störquelle kannst du mit Sicherheit vergessen.
____________________________________
Gruss Miro |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Du könntest Dir auch angewöhnen, weniger ausfällig zu werden. Wenn Dein Rechner eine Verbindung mit 36 MBit/s anzeigt, dann ist das wahrscheinlich 10 bis 30 Mal so viel wie Deine Internetanbindung leisten kann. Warum also die Aufregung? Je nach Zimmeraufteilung kannst Du auch den Access Point etwas anders aufstellen. Wenn er zwei Antennen hat, dann stelle eine waagrecht und die andere senkrecht.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() leider keine 2. antenne und das Internet funktioniert ja zeitweise überhaupt nicht, da sender und empfänger laut Microsoft verbunden ist, jedoch kein Signal ankommt...
____________________________________
Gruß: Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Servus,
hast du ne interne PCI-WLAN-Karte? Also eine, wo die Antenne hinten direkt beim Gehäuse rauskommt? Dann würd ich dir empfehlen, dir ein passendes Antennenkabel zu kaufen (1 Meter reicht schon) und das zwischen PC und die Stummelantenne zu hängen... dann kannst du die Antenne weiter weg vom PC legen... Ich hatte ein ähnliches Problem, seit ich die Antenne von (Metall-)gehäuse weggebracht hab, gehts wunderbarst... greez, Chris Haus-Air
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Installier mal Netstumbler.
Benutzen wir in der Firma auch. Ist ein Freewaretool. Damit kannst du die Signalstärke des Accesspoints messen. Das sollte zumindest ein wenig Klarheit schaffen, poste dann mal die Ergebnisse, dann sehen wir weiter. Wird schon werden. ![]()
____________________________________
Aktuelles Typerating: ATR72-500 Flight1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 34
Beiträge: 454
|
![]() Das selbe Problem habe ich auch, nur das bei mir das Netgearzeichen für den Accespoint Gelb zeigt. Außerdem habe ich immer ne übertragungsrate, die unterm Durchschnítt liegt. Zudem muss ich sagen, dass das Signal nur durch 2-3Wände von einer dicke von 25cm muss.
Hilft mir da eine Zimmerantenne oder ein verlängerungskabel? Ich habe meinen Vater gefragt, wie das mit der Übertragung aussieht und der hat mir gesagt, das unsere DSL-Leitung langsamer ist als Netgear. Das heißt, die Zugriffsgeschwindigkeit von NG ist höher als die Geschwindigkeit unserer DSL-Leitung. Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() nur 2 ... 3 Wände ?
![]() naja, wenn ihr meint ... ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|