![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() http://www.geizhals.at/?a=50809
will mir auch den oben genannten router zulegen den desktop will ich den router über normales lan kabel verbinden. geht das? wenn ja welches kabel brauch ich dazu? und fürs notebook will ich eben wlan. welche reichweite hat der AP? (in einer wohnung) mein notebook (vaio z1rmp) hat ne 11mbit wlan karte eingebaut (centrino eben) und ist das kein problem der unterschied 11mbit/54mbit? wie kann ich den accesspoint schützen? welche einstellungen brauch ich für uta dsl wild cherry home? ![]() welche kabel brauch ich? ich hab das adsl modem jetzt als router gepatcht, soll ich es wieder auf den ausgangszustand zurücksetzn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() du brauchst ein normales CAT5 Patchkabel (3m - 3¤) vom Desktop zum Router
Für deine Wohnung ist die Reichweite allemal ausreichend, es sei denn du hast einen Palast Die WLAN- Standards sind zueinander kompatibel Im Router kannst eine NAT Firewall aktivieren, sollte reichen Von UTA hätte ich abgeraten, aber was solls Einstellungen: Am Router unter WAN Type PPTP wählen Server- IP (= Modem): 10.0.0.138 Client- IP (= Router): 10.0.0.xxx (die meisten nehmen 140) Passwort & Kennung eingeben, einwählen, fertig Bitte keine Connection- ID eingeben, weil dann meist das ganze net klappt Ebenso den DHCP- Server am Router aktivieren, an den Clients immer alles automatisch beziehen Das ADSL Modem würde ich wieder zurücksetzen und DHCP ausschalten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() was is eigentlich der unterschied zwischen http://www.geizhals.at/?a=50809 und http://www.geizhals.at/?a=46593
ich mein ausser dass der 2. nur 11mbit kann (was für mein notebook ausreichend ist, ich brauch halt auch an lan anschluss fürn desktop mir wär ja der billigere lieber, wie rechtfertigt sich der aufpreis? will ja ne möglichst billige lösung finden |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() ganz einfach.. der eine kann nur den 802.11b Standard, der andere auch den g (54mbit)
Ich würde aber eher zum teureren langen, da du damit doch "zukunftssicherer" unterwegs bist.. wer weiß ob dir in 2 Jahren die 11Mbit noch genügen...? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|