WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2002, 12:52   #11
keop
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 263


keop eine Nachricht über ICQ schicken
Standard script

Danke, werde dies mal ausprobieren.

Noch verwenden wir Windows NT4

MfG
Keop
keop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 13:14   #12
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

es gilt aber zu bedenken, dass

net stop msg

nicht funktioniert, wenn der user keine admin rechte hat, was ich mal annehme...

[edit]
im prinzip müsste es aber über globale domänenrichtlinien gehn...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 13:42   #13
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

hm, ich kann hier nicht testen, sonst krieg ich eins auf die finger, aber probier mal folgendes:

einloggen am domaincontroller

start -> ausführen

"poledit" eingeben -> neue richtlinie (bzw vorhandene richtlinie öffnen)

"Standard-Computer" auswählen

unter "System\Ausführen" bei der eingabemaske "Hinzufügen"

eingeben:
Name des neuen Objekts: $Objektname
Wert des Objekts: net stop msg

[edit]
das file dann auf dem server als "Ntconfig.pol" nach "c:\winnt\system32\repl\import\scripts" (\\$servername\netlogon) speichern, der client sollte es (laut resourcekit buch) ausführen, wenn dsa file vorhanden ist...

probiern kann ichs aber leider nicht

[edit2]
ausprobiert aber scheinbar irgendeinen fehler gemacht... "cmd.exe" starten funzt, "net stop msg" funzt ned...

ich werd einfach mal weiterprobiern...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 14:23   #14
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

so, das zeug schreibt sich einfach in die registry rein unter:

HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

da kann man genausogut auch reinschreiben: "cmd /k net stop msg" und bekommt ein "Zugriff verweigert" als antwort...

wenn du das über die registry löst, musst du auch den zugriff auf regedit.exe und regedt32.exe für die user sperren...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 14:30   #15
keop
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 263


keop eine Nachricht über ICQ schicken
Standard registery

Hallo,

danke für den Beitrag.

Dann muss ich aber das bei allen PC machen.
Des ist aber viel arbeit!

MfG
Keop
keop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 14:34   #16
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von valo

HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

da kann man genausogut auch reinschreiben: "cmd /k net stop msg" und bekommt ein "Zugriff verweigert" als antwort...

wenn du das über die registry löst, musst du auch den zugriff auf regedit.exe und regedt32.exe für die user sperren...
..steht schon in meiner personal knowledge base. Freu mich über Bestätigungen der korrekten Information, bevor ich's selber brauche.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 14:36   #17
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

registry funzt nicht, wenn der user keine admin rechte bzw keine rechte hat, dienste zu starten/beenden

und eintragen lassen kannst es mit dem policy editor, da brauchst nicht zu jedem rechner gehn....

nur musst du jetzt noch einen weg finden, wie du einem normalen user die rechte dienste zu kontrolliern gibst, dann kannst es aber auch gleich bleiben lassen...

also übrigbleibt:
1.) zu jedem rechner hingehn und den nachrichtendienst auf startart "Manuell" oder "Deaktiviert" stellen.
2.) einen weg finden, als admin beim start den dienst zu deaktiviern
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 15:10   #18
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

key als .reg-Datei speichern und überall lokal einmal aufrufen = zuviel Arbeit: wie faul sind heutige Admins schon?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 15:13   #19
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ok, weiter gehts

unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\

der wert "Messenger", das ist der nachrichtendienst.

dort gibt es einen

key: "Start"
typ: "REG_DWORD"
wert: "0x00000002 (2)" // sofern startart "automatisch" eingestellt ist

der wert für startart "deaktiviert" ist "4", für "manuell" ist "3"

wenn du jetzt diesen wert auf zb "4" setzen würdest, dann kann der user zwra noch nachrichten verschicken, der andere rechner nimmt allerdings nichts an

sollte eigentlich auch mit poledit einzustellen sein....

@Klingsor:
als normaler user darfst du in diesen schlüssel nicht schreiben, das machts zum problem weil sich überall anmelden is zu stressig... das kann ich verstehen...

werds mal ausprobiern... und mich dann wieder melden...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 20:58   #20
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Schon verstanden, daß ich mich als Admin überall einmal anmelden müßte, aber zu stressig?! Gelegentlich (so alle 2-3 Monate) melde ich mich natürlich an jedem von mir betreuten Gerät an (oder ein SubAdmin), von Fernwartung versteh ich ehrlicherweise zuwenig und interessiert mich auch nicht. Was wirklich vorort los ist (mir der User immer viel zu spät berichtet) kann ich doch nur selbst feststellen.
OK, mehr als 200 Geräte in einer Firma hab ich noch nicht verantwortet, aber meine Philosphie wäre dann halt, mehr Leute einzusetzen. Und jetzt bitte um Kommentare: Bin ich damit schon völlig veraltet und unprofessionell unterwegs?
Das eigentlich Thema des Threads verfolge ich ungeachtet dessen weiter höchst interessiert!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag