![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Original geschrieben von roland_pohl: Zitat:
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Ich habe mal schnell diesen Thread durchgeforstet, folgenden Tipp aber nicht entdeckt, obwohl er eigentlich einigen "Füchsen" hier bekannt ist: Unter XP gibt es einen Dienst mit dem Namen "Indexdienst", der eigentlich den Festplattenzugriff beschleunigen soll. Leider neigt dieser Dienst dazu, ständig auf den Festplatten "herumzuwurschteln" und eben dieses "pulsierende Ruckeln" im FS zu verursachen. Wenn dieser Dienst deaktiviert wird, ist bei mir zumindest kein Nachteil entstanden, aber das Ruckeln ist weg. Jeder kann diesen Dienst unter XP (Administratorrechte!!!) deaktivieren. Einfach Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Verwalten - Dienste und Anwendungen - Dienste. Dann den Indexdienst suchen, rechtsklicken und Eigenschaften. Den Dienst beenden und Starttyp auf manuell oder deaktiviert setzen. Fertig! Vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Gruß Thomas P.S.: Ich habe den gleichen Tipp auch im o. g. Hardware-Thread gegeben, falls man nur dort oder nur hier liest. Also bitte kein Gemecker! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67
|
![]() Hallo Heritage und Alle anderen,
Vielen Dank für die sinnvollen Ratschläge. Ich habe vor ein paar Tagen den Link zu Deinem sehr instruktiven anderem Threadbeitrag re: RAM, Swapfile durchaus angeschaut und leider nicht abgespeichert. Leider funtioniert der Link mittlerweile nicht mehr, es kommt bei mir folgende "lustige" Fehlermeldung (Auszug): "Keine Spur! Ehrlich, ich habe alles versucht, aber nichts half. Ich bin wirklich deprimiert deswegen. Sehen Sie, ich bin ein Web-Server... -- jawohl, ein Gehirn so groß wie das Universum, und versuche Ihnen eine simple Web-Seite zu übermitteln. Und dann finde ich diese nic_" etc., etc. trotzdem, ich bleibe dabei: es müsste doch eigentlich möglich sein auch bei nur 256 MB RAM (ich vergaß sträflich zu erwähnen, dass ich noch auf dem FS 2002 herumgurke, ändert aber nix am Prinzip) diese wieder für nachzuladende Szenerie freizubekommen, die alte loszuwerden. Schliesslich passte die alte abgeflogene Szenerie ja auch 10 Minuten lang ins RAM hinein. Aber ob es speziell dafür eine Software gibt das ist die Frage. Falls jemand von einem solchen empfehlenswerten "RAM Cleaner" gehört hat wäre ich sehr froh um Antwort. Ansonsten, Happy Landings Elias |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() |
![]() Also bei mir funktioniert der Link...
Ne, 256 MB können nicht funktionieren, XP und Flusi-Start sind schon größer, es muss immer ausgelagert werden. Das Programm was Du suchst ist ja genau das, was XP macht, nämlich auslagern und nachladen. Nur findet das bei 256 MB so oft statt, dass eben geruckelt werden muss, das kann nicht anders sein. Ruhe mit swappen ist meiner Erfahrung nach allerfrühesten ab 766 MB der Fall, besser ist 1 GB, abolut kann man das Cachen ab 2 GB deaktivieren.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96
|
![]() Zitat:
Ich habe die Trennung haupsächlich gemacht, um eine kleine C-Partition zu haben, die ich für Experimente auch mal schnell wieder herstellen kann. Dass das Swapfile nun auf "E" gelandet ist, war ein Nebeneffekt. Nebenbei noch mal was zum RAM-Bedarf: Nach einem ca. einstündigen IFR-Flug von EDDF nach EDDT bei echtem Sch*-Wetter und einigem AI-Traffic lag die max. RAM-Auslastung bei 833 MB. Gruss Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() |
![]() Guten Morgen
![]() Ich habe langsam aber sicher die Schnauze gestrichen voll!!! Eben aufgestanden, mit lecker Frühstück und heissem Kaffee setze ich mich bequem an meinen schön abgekühlten PC . Ich dachte mir komm, Freundin pennt noch, machen wir halt einen kleinen Flug von EDDS --> LOWI. Alles schön und gut, hau mir ein äusserst köstliches Schinkenbrötchen zwischen die Kiemen und programmiere neben bei den Flugplan ein. Kaum von der Startbahnschwelle weg, fengt es an zu zucken und zu ruckeln. Habe darauf hin die Grafikeinstellungen nach unten geschraubt ( Mittel-Hoch ) und 3D-Wolken raus. Hat alles nix gebracht. Nichts desto trotz habe ich mir gedacht fliegen wir weiter und sehen was sonst noch kommt. Ich setzte also mein M$-Gamevoice Headset auf und weiter gehts. Kurz vor EDDM gibts im Kofthörer einen lauten KNALL!!! und ein unaufhörliches, unaushalbares, nervtötendes, Herzmuskelzerfetzendes rauschen und knacken. (hab mich fast verschluckt) Es hörte nicht mehr auf. Ich hatte schonmal dieses Problem und habe es auch hier mal gepostet(ohne happyantwort). Ich gebe nicht nochmal fast 1000€ aus um den FS durch aufrüsten ertragbar zu machen. Eher schmeiss ich ihn in den Müll Ich bin wirklich langsam am Zerreißen hier. Kann den mir denn keiner helfen? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Vom Knall mal abgesehen, hört sich das wie ein Soundkartenproblem an. Schraube mal in denDirectX-einstellungen die Soundbeschleunigung etwas runter. Wenn das nicht hilft, deaktiviere mal Deine Soundkarte komplett und teste ohne Sound. Sollte das erfolgreich sein, installiere neue Treiber. Man glaubt gar nicht, was eine Soundkarte alles anrichten kann.
Du kannst auch noch den Ein- und Ausgabecache des Arbeitsspeichers erhöhen, hat bei einigen Wunder bewirkt. Tipps dazu gibt es hier. Hast Du Deine Landclassordner gecheckt ob sich irgendwo ein leerer Texturfolder verbirgt? Wenn Du einen finden solltest, lösche ihn gnadenlos. So, für´s erste war´s das. Happy sunday trotzdem. Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |||
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Was ich aber vergass zu erwähnen ist, dass nur bei bestimmten Sounddateien dieses Problem auftritt. Es passiert zbs. wenn der PSSA340 Sound benutz wird. Bei dem Standart und beim Tu154 Sound ist es noch nicht aufgetreten. Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Was das Deaktivieren der Soundkarte angeht, das geht bei XP ohne Bedenken. Einfach in der Systemsteuerung, bei Hardware einen Rechtsklick auf Deine Soundkarte und diese deaktivieren. Dann neu booten, das war´s schon.
Im Übrigen schadet ein neuer Treiber wirklich nicht, ich habe auch eine SB Live!, seit dem ich den letzten Treiber verwende hatte mir diese Karte keine Probleme mehr bereitet. Voher gab es immer wieder mal Streß mit DirectX. Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Andre
Kannst du mir bitte den Link zum allerneuesten Treiber geben? Ich blicke auf der SB Homepage nicht so recht durch. ![]() Hier meine aktuelle Treiberversion: 5.1.2535.0 danke |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|