WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 01:36   #11
Rafael20
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 45
Beiträge: 154


Rafael20 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schon mal an eine zu heiße CPU oder Grafikkarte gedacht?
Wird der Intel überhitzt schaltet er sich in den "Save-Modus" ein und fährt seine Leistung runter.Das war bei mir damals das Problem !

Kann aber auch sein, dass Deine Festplatte zu heiß wird... kann auch Probleme verursachen.


Grüße
Rafael
____________________________________
Meine Homepages:

http://www.rafaelpage.com
http://www.menspage.de
Eintracht Frankfurt - Nie mehr 2. Liga, nie mehr, nie mehr !!!
Rafael20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 04:14   #12
Rafael20
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 45
Beiträge: 154


Rafael20 eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Ach da ist mir....

....noch was eingefallen:
Hast Du paar Hintergrundprogramme laufen, wie z.B. einen Virenscanner? Deaktiviere sie einfach mal.
Norton Antivirus z.B verbraucht einige Resourcen, vor allem Version 2003 war bekannt dafür.

Rafael
____________________________________
Meine Homepages:

http://www.rafaelpage.com
http://www.menspage.de
Eintracht Frankfurt - Nie mehr 2. Liga, nie mehr, nie mehr !!!
Rafael20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 11:59   #13
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Liebe Leute,

noch mal: lest mal bitte hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread....372#post1133372
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 16:53   #14
elias
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67


Standard was soll cacheman bringen?

Hallo,

Kann mir jemand bitte erklären was Cacheman bringen soll, ich dachte der Cache ist auf der Festplatte und das Ruckeln kommt ja gerade wenn auf die Festplatte zugegriffen wird. Bei mir ruckelt es auch nach ca 10 min., es wird immer öfter auf die Festplatte zurückgegriffen, bzw. dort eine Auslagerungsdatei angelegt. So wie ich das (halbgebildet) verstehe, müsste man gerade verhindern dass ein Cache/Auslagerungs/swap file auf der Festplatte angelegt wird, da die ja langsamer reagiert als das nicht voll ausgenützte oder mit alen Daten zugemüllte RAM.

Kennt irgendjemand ein Tool, das den mit abgeflogener Szenrie vollgepfropfte RAM im Flusi wieder für neue Szenerie frei macht? Das wäre m.e. die Lösung.

In einem anderen Thread war von CleverCache die Rede, aber hier geht es doch wieder um Auslagerungsdateien auf die Festplatte, kostet EUR 75 und läuft nur unter XP, jedenfalls nicht unter WIN98. Das kommt für mich nicht in Frage.

Gruß
elias
elias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 16:58   #15
®¿®MarionHelbig®¿®
Veteran
 
Registriert seit: 27.07.2003
Alter: 51
Beiträge: 252


®¿®MarionHelbig®¿® eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So,

Ich habe nun eine eigene Partition für den FS erstellt. Anschlissend habe ich den FS drauf gebügelt, defragmentiert und komprimiert um Speicherplatz zu sparen.
Für meine Grafikkarte habe ich den Catalyst 3.10 installiert.
Es sind keine (Freeware/Payware)-Addones eingebunden.

Nun stand ich eben auf der Standartpiste des EDDF mit Realweather.
Sichtweite kaum über 5 Km, starker Regen und heftigen Wind.
Da musste ich feststellen, dass sich diese Arbeit überhauptnicht gelohnt hat.
Genau wie vorher bestehen immernoch diese kleinen wiederlichen Zuckungen.

Ich verstehe es einfach nicht. Was muss ich den noch machen?
®¿®MarionHelbig®¿® ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 17:16   #16
Rafael20
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 45
Beiträge: 154


Rafael20 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du den Intel-Chipsatztreiber installiert,oder steckt das IDE-Kabel nicht richtig, oder ist "gebrochen"?
Außer einer Überhitzung fällt mir dann nix mehr ein...
Rafael
____________________________________
Meine Homepages:

http://www.rafaelpage.com
http://www.menspage.de
Eintracht Frankfurt - Nie mehr 2. Liga, nie mehr, nie mehr !!!
Rafael20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 17:18   #17
hobu
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96


Standard Re: was soll cacheman bringen?

Zitat:
Original geschrieben von elias Kann mir jemand bitte erklären was Cacheman bringen soll, ich dachte der Cache ist auf der Festplatte und das Ruckeln kommt ja gerade wenn auf die Festplatte zugegriffen wird. Bei mir ruckelt es auch nach ca 10 min., es wird immer öfter auf die Festplatte zurückgegriffen, bzw. dort eine Auslagerungsdatei angelegt. So wie ich das (halbgebildet) verstehe, müsste man gerade verhindern dass ein Cache/Auslagerungs/swap file auf der Festplatte angelegt wird, da die ja langsamer reagiert als das nicht voll ausgenützte oder mit alen Daten zugemüllte RAM.[/b]
a) Cacheman ist kein Wunderheiler
b) mit 256 MB RAM brauchst Du Dich über Swapping nicht zu wundern.
Auch als ich noch 512 MB hatte, wurde fleissig geswappt. Ab 768 MB ist der RAM-Hunger des FS9 wohl gestillt.
c) Mach immer nur einen Test - dreh nicht gleich an n Schrauben gleichzeitig.
Du verlierst den Überblick und Du kannst nicht mehr bewerten, welcher "Trick" Dir nun geholfen hat (oder auch das Gegenteil bewirkt hat...)

Zur RAM-Optimierung gibt's bestimmt viele Tips, die teilweise wohl auch widerspüchlich sind.
Angefangen von Defragmentierung bis hin zum fest eingestellten Swapfile (min/max auf denselben Wert). Ein Tip der bei User "A" funktioniert, mag bei "B" evtl. nicht funktionieren. Es hängt zuviel vom OS (Version & Patch-Stand!), Treibern, Hardware, etc. ab. Betrachte alle Tips nur als Anregung. Du musst sie nicht ausprobieren. Sei skeptisch und gehe lieber pessimistisch an die Sache ran und freu' Dich, wenn's doch eine Verbesserung gebracht hat. Und das wichtigste: Halte Dir einen Rückweg offen, falls ein Patch/Programm doch zuviel Schrott fabriziert.

Nochmal zum Swapfile:
Ich hab das Swapfile auf einer defragmentierten Partition ("E") installiert. Also nicht auf der FluSI-Partition ("D") und schon gar nicht auf "C". Die Grösse ist fix.

Gruss
Holger
hobu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 17:24   #18
hobu
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ®¿®MarionHelbig®¿®
Da musste ich feststellen, dass sich diese Arbeit überhauptnicht gelohnt hat.
Genau wie vorher bestehen immernoch diese kleinen wiederlichen Zuckungen.
Ärgerlich...
Ich seh' gerade, dass Du SCSI im System hast.
Gibt's evtl. Controller-Tools, mit denen Du die HDD bzw. das Caching beeinflussen kannst?
Ist "DMA" aktiviert?
Läuft die HDD evtl. nur im "MSDOS-Kompatibilitätsmodus" (falls es sowas unter SCSI gibt...)?

Gruss
Holger
hobu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 00:55   #19
roland_pohl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128


Standard

Moin,
noch mal mein Hinweis aus dem anderen Threat.

Falls du eine Netzwerkkarte für den Anschluss an ein DSL-Modem installiert hast,
gib dieser mal eine feste IP. (z.B. 197.168.100.1)
Subnet-Maske auf 255.255.255.0

Das hat bei mir für Abhilfe gesorgt.
____________________________________
Roland
2. Vorstand FSC e.V.
Onlinegruppe des FSC
www.fsc-ev.de
www.rolandpohl.de
roland_pohl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 11:31   #20
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alle RAM-Optimierer sind im Grunde Unfug, sie bringen gar nichts, wenn im System Flaschenhälse vorliegen. Die müssen beseitigt werden. Und danach sind sie erst recht überflüssig wie ein Kropf.

Eure psotings gehen in keiner Weise darauf ein, was ich an anderer Stelle geschrieben habe, s.o., da macht Helfen keinen Spaß.

@Holger: Die Trennung von Swapfile, System und Flusi bringt fast nichts, wenn Du es nur via andere Partitionen versuchst. Nur eine andere Harddisk macht Sinn und die muss auch an einem anderen IDE-Controller hängen als die Systemplatte.
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag