![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Bei einem Gerischrott Note ist wahrscheinlich das FDD eingegangen oder hat einen Wackler, ich habs noch nicht selbst angeschaut.
Jedenfalls hab ich keine Lust das Ding zu zerlegen und ein Ersatzteil zu bestellen, ist auch eine Frage ob das überhaupt Sinn macht. Jetzt stelle ich die Frage, was nehme ich am besten als Ersatz ? Externer Brenner, HD, Zip-Laufwerk, oder externes Floppy, oder Usb Stick ? Irgendwie kommt mir das Zip am besten vor da es sich um einen anwender handelt der sich an die Diskettenwechslerei gewohnt hat und mit dem Brennen noch keine Erfahrung. Andererseits ein USB-Stick bietet auch schon eine Menge Platz aber eben doch nicht soviel wie bei Verwendung von mehreren Zip Disketten, dafür braucht er halt weniger Platz.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Ich persönlich verwende auch einen externen USB-CdBrenner, ist sehr nützlich vor allem bei mehreren Pc´s und Laptop.
Zip kommt doch langsam aus der Mode und ein externes USB-Floppy ist ziemlich teuer. Cd-Brenner relativ preiwert: http://www.geizhals.at/?a=46378 und vielleicht zusätzlich noch einen Stick für kleine Dateien. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wennst noch ein CD-Rom Laufwerk drinnen hast, würde ich gar nichts machen. Wer braucht heutzutage noch ein Diskettenlaufwerk?
![]()
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Es geht nicht um mich, es geht um jemand der mit PC nicht so gut umgehen kann und der bisher mit Disketten gearbeitet hat und das gewohnt ist.
CD brennen wäre ein völlig neues Gebiet und ein Umstellung für ihn. So in etwa.... Und was nütz einem ein CD Laufwerk @Pioneer wenn man darauf nichts speichern kann und bisher alles auf Floppy gespeichert hat. Ich glaub ich werde mich zwischen ZIP oder USB-Stick entscheiden. Nur mit den Sticks hab ich selbst noch keine Erfahrung. Gibts da irgendwas zu beachten, irgendwelche Tips, Vor oder Nachteile ?
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Zum Floppy kann ich nichts sagen aber: Mit Adaptec-direct-CD wird beim einlegen einer CD-R diese sofort für das Beschreiben formatiert und danach kann man auf eine CD-R bis 500MB schreiben oder auf CD-RW 450MB aber daführ wird durch löschen wieder Platz frei. Infos: http://support.ap.dell.com/docs/soft.../Ge/usedcd.htm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() ich würde zum Stick raten, so mit 256 MB, das ist auch ordentlich was
man muss ned auf vieles achten, die meisten machen alles automatisch, dh du steckst an und es wird dir ein zusätzliches Laufwerk angezeigt, welches beim Ausstecken wieder verschwindet
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hab auch seit kurzem einen usb-memory stick und muss sagen, dass das zeug einer disk schon weit überlegen ist. schneller, einfach anzuschließen und funktioniert unter win2000, winxp problemlos.
welches bs hast am notebook ? unter älteren win-versionen gibts ja probleme mit usb. aja - für den datenaustasuch mit "älteren" pc's die noch kein usb haben, ists halt blöd - aber das weißt ja es selber. zip halte ich für überteuert - da doch lieber einen cd-brenner. fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() ad USB-Stick
Hmhh.. Ich glaub da ist Win Me oben, Schrott auf Schrott quasi. Aber das läßt sich ja vorm Kauf ausprobieren. Dann wirds vielleicht doch ein Stick, hab nur noch keine Preise gefunden beim Geizhals, aber in dem Fall am besten zum Niedameia und vor Ort mal ausprobieren.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() mit WinME funktioniert es problemlos, zumindest bei mir
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
wie du schon schreibst, auf jeden Fall den Stick ausprobieren, bei älteren Pc´s gibt es öfter Probleme mit der Erkennung. p.s. Cd-Brenner wär günstiger ... und die Handhabung eines Brennprogramms wie Nero ist wirklich nicht schwer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|