WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 21:22   #21
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Ich werd einfach bei der nächsten Conrad-Bestellung noch ein paar Kondensatoren mit verschiedenen Werten ordern und versuchen, den idealen Wert herauszufinden. Kosten ja nicht die Welt, diese Kondensatoren.
Als Relais habe ich ein Multifunktionsrelais (24-230V AC/DC) in Verwendung.
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:29   #22
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ist das ein Halbleiterrelais?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:35   #23
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Eher nicht... So ein Multifunktionsdings halt, mit den übliche Funktionen wie Einschaltverzörung, Ausschaltverzögerung, Blinken usw. Ich hör da drin eindeutig ein konventionelles Relais schalten.
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:56   #24
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Dann wundert es mich. Normalerweise sind die Eingänge solcher "Relais" sehr hochohmig und brauchen selten mehr als 1 mA. Miss einmal direkt an den Anschlussklemmen des Relais, ob sich deine ca. 60 Volt von der Telefondrahtseite "wiederfinden". Wenn ja, brauchst du keinen grösseren Kondensator, dann hats ein anderes Problem.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 22:01   #25
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Werd ich mal bei Gelegenheit messen. Wo kann ggf. das "andere" Problem liegen?
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 22:06   #26
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Da muss ich erst meditieren.
Was für ein Multifunktionsrelais hast du im Einsatz?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 22:08   #27
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Da muß ich morgen nachsehen, hab's grad nicht in Reichweite...
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 19:48   #28
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Es ist ein Tele E1ZM10
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC004991.JPG (55,3 KB, 5x aufgerufen)
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:22   #29
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Habe mir das Datenblatt angesehen.
http://www.tele-online.com/medialibr..._e1zm,e1z1.pdf
Wenn du das relais mit 60 Volt versorgst, ist es ok. Darunter kannst du den Eingang zerstören, darüber wird es nicht funktionieren.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.

Geändert von Mobiletester (10.02.2010 um 13:28 Uhr).
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 21:19   #30
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Wie meinen?

5. Versorgungskreis
Versorgungsspannung: Klemmen A1(+)-A2
E1Z... 12-240VAC/DC: 12 bis 240V AC/DC
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag