![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 181
|
![]() Ich suche ein günstiges Navigationsgerät das insbesonderes Nebenstraßen in Österreich möglichst detailliert anzeigt.
Damit meine ich Strassen im ländlichen Bereich zb. Ohrwaschlgraben 10 zu denen ich mich möglichst Hausnummern genau (Streusiedlungen) hin navigieren lassen möchte. Welcher Anbieter hat für Österreich das detailliertes Kartenmaterial? Sind für diesen Einsatzzweck Navis überhaupt zu gebrauchen Mir schwebt zB.: das Garmin Nüvi 250 vor oder etwas ähnliches bis 200€ Bitte um vorschläge! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() hab zwar keine erfahrung damit aber hab in letzter zeit auch bissl diesbezg. gesurfed.
tomtom&navigon geben an in österreich eine 99%ige kartenabdeckung zu haben, ich vermute mal, dass alle 'großen' die karten von der gleichen quelle beziehen und da nicht all zu viel um ist?
____________________________________
4 8 15 16 23 42 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() afaik gibts 2 kartenhersteller die alle ihre infos von der gleichen quelle beziehen, d.h. entweder könnens alle oder keines.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Da BoJo
![]() |
![]() Die Frage ist wie schnell auf änderungen reagiert werden.
zb. neue Siedlung im Stadterweiterungsgebiet / neue Schnellstrassen / kreisverkehre Hierbei scheiden sich die geister wer den wo wie am aktuelsten ist Ich würde dir zu dem gerät raten das du selber versuchsweise austesten kontest und dir selber in der menüführung am meisten zusagt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() evtl. ist TomTom ein Tip für dich, denn da kann man (vielleicht nicht bei allen geräten) zumindest fürs erste jahr gratis die karten updaten und zusätzl. auch benutzereingaben downloaden, die geänderte/neue strassenverläufe irgendwie einbinden können, aber frag mich nicht wie.
ich hab mir selbst vor 2-3 wochen ein garmin FMT-760 geholt und bin nur mässig begeistert. stimmausgabe weit abgehakter als bei TomTom und in einigen fällen für meinen geschmack zu späte ansagen bzw. gelegentlich langsame berechnung, dafür sehr kompakt und anschluss am gerätehalter. werde wohl mal ein klobiges TomTom ausprobieren, ein freund ist mit seinem 920er sehr zufrieden.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() evtl. ist TomTom ein Tip für dich, denn da kann man (vielleicht nicht bei allen geräten) zumindest fürs erste jahr gratis die karten updaten und zusätzl. auch benutzereingaben downloaden, die geänderte/neue strassenverläufe irgendwie einbinden können, aber frag mich nicht wie.
ich hab mir selbst vor 2-3 wochen ein garmin FMT-760 geholt und bin nur mässig begeistert. stimmausgabe weit abgehakter als bei TomTom und in einigen fällen für meinen geschmack zu späte ansagen bzw. gelegentlich langsame berechnung, dafür sehr kompakt und anschluss am gerätehalter. werde wohl mal ein klobiges TomTom ausprobieren, ein freund ist mit seinem 920er sehr zufrieden.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Es gibt IHMHO wirklich nur 2 relevante Kartenhersteller (Navteq + ??);
Wichtig ist die Aktualität beim Kauf und dann eben die Möglichkeit für Updates. TomTom wirbt gerade damit, dass User in einer DB selbst Änderungen warten können, und diese Änderungen dann für jeden registrierten TOmTOm User zur Verfügung stehen. Geht halt nur, wenn man das Navi über PC (USB) - Internet aktualisieren kann. Bei den billigen wird das auch bei TomTom nicht funktionieren.
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() AFAIK ist das TomTom One DACH das günstigste Navi von TomTom, mit dem kann ich auf jeden Fall schon Aktualisierungen vom Internet holen per USB.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() Von Garmin bekommt man wenn man sein Gerät regestriert auch einmal ein kartenupdate gratis. Muss man halt warten, bis die aktuelle Karten da sind und dann erst regestrieren...
Wobei die funktion vom TomTom das man da selbst was ändern kann find ich gut ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|