WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2007, 13:19   #11
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brot
So...so...wenn Du also von sagen wir 50N30W nach 50N40W fliegst, bewegst Du Dich auf einem Grosskreis...?

So wirds aber nichts mit dem ATPL... .

Bitte stifte hier keine Verwirrung mit diesem Unsinn... .
Erm... wenn ich entlang des Breitenkreises fliege dann fliege ich tatsächlich nicht den Großkreis. Aber wenn ich nur diese beiden Punkte habe und dazwischen die kürzeste Strecke suche dann lande ich wieder auf dem Großkreis. Insofern ist das nicht ganz falsch...
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 13:26   #12
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Darum ging es aber nicht... .
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 14:10   #13
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

So...habe mal eben jemanden von der Langstrecke kontaktiert. In Wahrheit ist alles noch viel komplizierter. So kompliziert, dass ich es nicht wirklich auf die Schnelle verstanden habe und daher auch hier nicht wiedergeben kann. Nur soviel: es handelt sich um eine Approximation von Orthodrome u. Loxodrome...

Meine Lösung ist allerdings die Zweckdienlichste, wenn auch nicht 1000%ig korrekt. Da die NAT`s laut Kollege eben nicht exakt dem Grosskreis folgen, ist die Lösung von Christoph allerdings ebenso ungenau, dafür aber wesentlich komplizierter...wers braucht... .
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 14:22   #14
Netter_Zwerg
Hero
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 40
Beiträge: 890


Netter_Zwerg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brot
So kompliziert, dass ich es nicht wirklich auf die Schnelle verstanden habe
... wahrscheinlich ist genau das das Problem.

Die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten auf einer Kugel ist der Großkreis. Da ein FMC immer die kürzeste Strecke zwischen 2 Punkten fliegt, fliegt es auch zwischen 2 Koorinaten des NATs auf einem Großkreis. Insofern hat die Ausführung von Christoph oben zur Berechnung des Bogens auf dem Großkreis begrenzt durch die zwei Punkte des NATs durchaus Bezug und ist mit Sicherheit auch deutlich genauer als deine Faustformel. Ob man die Strapazen der komplizierteren Rechnung auf sich nehmen will, ist ein anderes Thema, die genauere Methode kommt jedoch von Christoph und nicht von dir.

Zitat:
So wirds aber nichts mit dem ATPL
Wie gut, dass du den ATPL hast, mit einem Studium würde es so nämlich auch nichts.

EDIT: was das mit Loxodromen zu tun haben soll ist mir schleierhaft.
EDIT2: Zitat zu Orthodrome bei Wikipedia: "Die Orthodrome ist immer ein Teilstück eines Großkreises. In der Luftfahrt fliegt man meist entlang dieser Orthodrome, um die geringste Flugstrecke zurücklegen zu müssen." Somit ist das genau das, was Christoph oben berechnet hat.
____________________________________
Gruß, Nico
IVAO Germany Event Coordinator
nicolas.wernerschmolling@ivao.aero
Mein IVAO-Status
Netter_Zwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 15:23   #15
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Stimmt leider auch nicht, was Du sagst... . Das FMC fliegt den NAT eben nicht auf dem Grosskreis, sondern ein Annäherung zwischen diesem und der Loxodromen (Kursgleichen). Von daher hatte niemand recht, aber ich habe zumindest was dazugelernt... .
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 15:34   #16
ChristophEDFF
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 199


ChristophEDFF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brot
Stimmt leider auch nicht, was Du sagst... . Das FMC fliegt den NAT eben nicht auf dem Grosskreis, sondern ein Annäherung zwischen diesem und der Loxodromen (Kursgleichen). Von daher hatte niemand recht, aber ich habe zumindest was dazugelernt... .
Warum sollte ein FMC das tun, wenn es doch auf einem Orthodrom die kürzeste Strecke zurücklegen würde?
____________________________________
Gruß Christoph
ChristophEDFF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 16:01   #17
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Weil es eben auch um Kursgleichheit geht, welche beim Orthodromen Kurs nicht gegeben ist. Ich möchte und kann dazu aber momentan, ohne genauere Einarbeitung auch keine erschöpfende Auskunft geben. Da muss ich mich vorerst auf die Aussage eines LH-Kollegen von der Langstrecke verlassen...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 17:50   #18
SamyJay
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.546


SamyJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieder was gelernt, danke
____________________________________
Gruß Samy

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png

IVAO Flight Operations Advisor 1
www.ivao.aero
SamyJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 18:00   #19
ChristophEDFF
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 199


ChristophEDFF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brot
Weil es eben auch um Kursgleichheit geht, welche beim Orthodromen Kurs nicht gegeben ist. Ich möchte und kann dazu aber momentan, ohne genauere Einarbeitung auch keine erschöpfende Auskunft geben. Da muss ich mich vorerst auf die Aussage eines LH-Kollegen von der Langstrecke verlassen...
Ja, aber warum sollte Kursgleiche beim Fliegen mit FMC so notwendig sein?

Ohne FMC baut man sich natürlich ein Orthodrom aus mehreren Loxodromen zusammen, aber mit...
____________________________________
Gruß Christoph
ChristophEDFF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 22:29   #20
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Zitat:
Das ist leider völlig am Thema vorbei, da die NAT`s nichts mit Grosskreisen zu tun haben...
Das ist leider völlig ... daneben. Besonders, weil es ein wenig "von oben herab" klingt.

Ohne Wind wird jede halbwegs intelligente RNAV einen Flug von A nach B auf einem Großkreis autopilotieren. Ganz ohne griechische Fremdworte, deren Sinn sich offenbar nicht so ganz erschlossen hat.

Aber stimmt schon, die wenigsten Piloten haben wirklich Ahnung von Technik und Navigation.... Da schließe ich mich dem Statement von Nico an.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag