WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 19:54   #1
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard nas - lösung bei speicherplatznot?

langsam aber sicher werden meine harddisks auf den rechnern zu klein. nun überlege ich, ob es sinnvoll wäre, eine nas-lösung als abhilfe zu kaufen.
mir schwebt folgendes vor: 1 dlink323 mit 2 seagate barracuda 7200.11 (das ganze mit raid1)

jetzt hätte ich gern einfach rückmeldungen von nutzern des oben genannten teils bzw der harddisk.

wie sieht das mit einem ftp zugriff aus dem web aus? kann man das auch ohne fix zugeteilter ip adresse (aon kombipaket) realisieren?

wäre der einsatz anderer hardware sinnvoller?
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 21:10   #2
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Zum FTP Zugriff übers Web kann ich nix sagen, aber ich hab ein DNS-323 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Habe glaube ich zwei Seagate Barracuda 7200.10 mit 500 GByte im Raid 1 drinnen.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 23:09   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab das Conceptronic CH3SNAS, das ist das Original, und billiger als das DLink.
Es funktioniert problemlos mit 2 750GB Samsung Platten.
Für den Zugang vom Web legst du dir am besten einen DynDNS-Zugang zu, so hast du immer eine fixe Adresse, trotz wechselnder IP-Adresse.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 12:52   #4
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von herbert scharl Beitrag anzeigen
mir schwebt folgendes vor: 1 dlink323 mit 2 seagate barracuda 7200.11 (das ganze mit raid1)
Solche Geräte habe ich seit langem so im Einsatz.
Man sollte es aber an einem GB Netz betreiben 100Mb/s sind ein wenig langsam...damit macht man dann nicht gar so oft "backups".

Ich habe es mal getestet mit meinem "Standart-test - Files:
Ein Verzeichniss mit 1,09GB bestehed aus 140 Files:

am 1GB Router: D-Link DI-724GU
write: 1:15 read: 1:20

am alten 100mb Router:
write 2:32 read: 2:20

Ansonsten stecke ich entweder kurrz mal eine weiter HD an einen SATA
Anschluss oder extern via eSATA für Backups....ist halt schneller.

edit:
lesen via FTP: 2:10 am GB Router.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/

Geändert von Huss (23.11.2008 um 13:15 Uhr).
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag