WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2007, 17:23   #1
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Daumen hoch NAS für GURU - öffentlicher Aufruf

Nachdem GURU in der aktuellen WCM angekündigt hat, sich von seinem "hochmodernen" Storage-System trennen zu wollen, und eine gute NAS Lösung mit ein paar Zusatzfeatures sucht, wäre es sicher toll, wenn das ganze nicht geheim (sprich per Mail) sondern öffentlich hier diskutiert wird.

Es gibt sicher noch andere Forumsteilnehmer, die so etwas suchen - und/oder höchstwahrscheinlich auch Erfahrungen damit haben (ich suche z. B. )

Hab gerade hier http://www.wcm.at/story.php?id=11487 ein interessantes Produkt gesehen - was hält Ihr davon?

Ich denke, solche Mindestanforderungen sollten die vorgestellten Produkte haben:

- RAID (mind. 1)
- schnell
- eingebauter Printserver
- leise
- leicht administrierbar

wenn dann noch

- ein Router + Firewall
- WLAN

integriert ist, dann wäre es toll.

Bin schon gespannt auf Euren Input!


lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 17:25   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

... und wie GURU gesagt hat umweltfreundlich, also mit sehr geringem CO² ausstoss
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 18:06   #3
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Bitte nicht sagen: Was hält ihr.. sondern : Was haltet ihr.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 18:09   #4
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ich finde es eine gute idee, von der viele forum user und WCM leser davon profitieren könn(t)en
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 18:16   #5
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.freenas.org/
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 18:26   #6
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pioneer
http://www.freenas.org/
wooooooooooow - sounds great!!! da kann man ja die kleinen thin clients auch dafür vergewaltigen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 08:56   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

News von der CBIT zu diesem Thema:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/86943 (Quelle HEISE)

Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 12:35   #8
KapustaG
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31


Standard

Zitat:
Nachdem GURU in der aktuellen WCM angekündigt hat, sich von seinem "hochmodernen" Storage-System trennen zu wollen, und eine gute NAS Lösung mit ein paar Zusatzfeatures sucht, wäre es sicher toll, wenn das ganze nicht geheim (sprich per Mail) sondern öffentlich hier diskutiert wird.
Ok, hier also nochmals meine Email an Guru:
Zitat:
Hallo Guru!

Du bist auf der Suche nach einem sparsamen und leisen Server? - Hier werden Sie geholfen!

Zuerst einmal, damit Du auch etwas zum Lachen hast: Mein Server läuft derzeit noch mit 2x600Mhz und 1GB RAM. Für NAS tät's locker reichen, aber da sind noch ca. 10 virtuelle Maschinen drauf, teils mit NT, teils mit 2000, mit (virtuellem) Speicherausbau ab 48MB! Ob Du's glaubst oder nicht, das hat jahrelang so funktioniert! - Nur wurde der grösste Teil des nicht unbeträchtlichen Energieverbrauches in Lärm umgesetzt...

Damit ist am kommenden Wochenende endgültig Schluss. Der Aus-Button wird betätigt, jetzt wir alles ganz anders.

Aber fangen wir mal etwas kleiner an:
im Vorjahr war der Wohnzimmer-PC zu ersetzten. Hauptanforderungen: leise & schön, man muss ja auch Rücksicht auf die Ehefrau nehmen... Der erste Core Duo war gerade aktuell und so habe ich mir ein AOpen i945GTm-VHL Board gekauft, das ist Notebooktechnik im Format Micro-ATX. Drauf ein Core Duo 2GHz mit grossem Thermalright Kühler, dazu eine leise Samsung Festplatte in einem Scythe Quiet Drive Gehäuse, ein lüfterloses Engelking Netzteil (1U+grosser Kühler), alles in ein DIGN HTPC-Alugehäuse eingebaut. Ganz ohne Lüfter ist es allerdings nicht gegangen: am CPU-Kühler sitzt ein langsamdrehender Lüfter, der vom Mainboard drehzahlgeregelt wird. Das Speedstep funktioniert und reduziert die CPU-Temperatur nochmals. Der Lüfter ist von aussen unhörbar, lediglich leises Klicken ist von der Festplatte zu hören, wenn man das Ohr an's Gehäuse legt. Der Stromverbrauch liegt um die 50W (gemessen mit einem richtigen Leistungsmessgerät), beim Booten um ca. 50% höher. Das Gehäuse hat nur wenig Luft im TV-Rack, wird aber trotzdem nur handwarm. Also alles sehr zufriedenstellend! Die Stabilität ist gut, ich würd' bedenkenlos auch einen Server drauf installieren.

Derf's a bissl mehr sein?
Dann nimm das: Ein Tyan Tiger i7520SD Board und 2x2GHz Sossamänner drauf (das ist der Core Duo in der Serverversion, auch Xeon LV genannt), und 4GB Speicher. Diese CPUs verbraten bis zu 31W und bieten damit nach meinem Wissensstand derzeit das beste Verhältnis von CPU-Power pro Watt. Diesmal hab ich das kleinste BeQuiet Netzteil genommen und 2 750GB Platten. Die Einzelteile zu bekommen war ziemlich schwierig, Board und CPU's sind bei den Händlern unbekannt und wurden erst nach viel Überredungskunst bestellt, passender Speicher (nämlich der von Tyan empfohlene!) war in Europa überhaupt nicht zu bekommen, und auch Socket 479-Kühler gibt es fast nur in Serverraum-Ausführung, wo Lautstärke keine Rolle spielt oder ein Orkan durchs Gehäuse tobt. Schliesslich habe ich in einem englischen Online-Shop einen passenden passiven Kühler mit relativ grosser Oberfläche gefunden. Mittlerweile habe ich alles beinander und das Ding ist bereits eingebaut in einen schicken LianLi Alu-Minitower. Inklusive Netzteillüfter sind 3 (geregelte) Lüfter verbaut, die Festplatten sind noch ungedämmt. Die CPU's bleiben schon jetzt angenehm kühl, auch bei hoher CPU-Last, obwohl noch kein Speedstep aktiviert ist. Nur der Chipsetkühler wird bis zu 70 Grad heiss - hier muss etwas geschehen! Die Leistungsaufnahme ist im normalen Betrieb um die 80W - das ist immer noch mehr als ich mir wünschen würde, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man viel weniger erreichen kann!
Der Server ist zwar schon jetzt sehr leise, aber doch hörbar, hier möchte ich noch einiges verbessern: Die Standard-Lüfter sollen durch leisere ersetzt werden, vielleicht auch die Festplatten in ein Schallschutzgehäuse - wenn das keine Temperaturprobleme macht!

Und weil ein einzelner Server ausfallen kann, hab ich halt 2 Stück von den oben erwähnten gebaut. Die Paxis hat allerdings gezeigt, dass echte Ausfälle nur sehr selten vorkommen, viel häufiger sind Abschaltungen weil irgend etwas umzubauen ist… - und dann klingelt sofort das Telefon und der Sohn in der Nachbarwohnung fragt was denn schon wieder mit dem Netz los ist! Aber das wird ja ab dem kommenden Wochenende anders!

Ich habe jetzt Deinen Artikel nicht mehr im Kopf - aber ich hoffe, Du hast nicht geschrieben, dass Du eine günstige Lösung suchst… ) Sicherheitshalber habe ich die Preise einzelnen Komponenten nicht zusammengerechnet, man will ja keinen Schock kriegen…
.
Ist sicher ein bissl ein Overkill für Guru, aber was haltet ihr davon?
KapustaG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 15:41   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Wenn es wirklich leise sein soll, dann gibt es keine rotiernden Teile mehr im Server selbst.

Also keine CPU Kühler Lüfter, Netzteillüfter oder gar Gehäuselüfter. Keine Festplatte im Servergehäuse bzw. zukünftig scheint das hier Erfolg zu verpsrechen.


Den Massenspeicher selbst lagert man als NAS über Gigabit am besten in den Keller aus, da ist es schön kühl


Performanceprobleme lassen sich mit 4 - 8GByte RAM etwas mildern.

Vebleibender Schwachpunkt: Netzteile die brummen oder pfeifen, da heißt es halt durchprobieren.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 18:58   #10
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Ist schon geschehen - ganz ohne Overkill

Longshine LCS8311 mit 400 GB SATA-Platte - kann standby für ruhige Zeiten, hat Gigabit-Ethernet-Interface, wer ein RAID will, kann eine weitere eSATA oder USB-Platte anschließen, kann USB-Printserver und noch so ein paar nette Mätzchen.

Kosten: da kommt kein Rechner mehr mit...

LG

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag