WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2002, 00:45   #11
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Frage frage?

Zitat:
Original geschrieben von FloSteiner
Ja AudioGalaxy is in bezug auf mp3s unschlagbar.
Kommt aber drauf an was für Musik man hört!
wieso? was für musik findet man den vorzugsweis bei audiogalaxy?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 10:14   #12
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

zumindest die die ich höre
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 10:27   #13
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

findet man da eigentlich auch klassik-mp3s zb eine Beethoven-Symphonie im Ganzen ?
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 10:31   #14
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Pfeil checkt das mal aus!

nennt sich soulseek und wenn alles gutgeht bekommt man da sehr feine elektronische musik+andere sounds serviert. ist mein tipp für ausgefalleneres ...

flu
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 10:33   #15
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ajo http://www.gnucleus.de/ des hier ist auch nicht schlecht, logt sich sogar ins gnutella network ein nur mim speed happerts noch a bissi
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 11:12   #16
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

@müllersq

hm... habs grad versucht.. Stücke die länger sind als 30min findet man kaum.. zumindest nicht im Morpheus...


.. hab aber auch nicht allzu lange gesucht. Trotzdem is es wahrscheinlich eher die Ausnahme. ich weiss ja net
wie lange solche Symphonien normalerweise dauern..
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 14:02   #17
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

@FloSteiner
Also eine Beethovensymphonie gibts eh nirgends am Stück. Hab mich missverständlich ausgedrückt.
So eine Symphonie dauert zwischen knapp einer halben Stunde und etwas über einer Stunde. Die sind fast alle in 4 Teile (Sätze) aufgeteilt.
Bei mp3.com findest normalerweise 3 Teile free und einen kostenpflichtig.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 14:26   #18
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@müllersq: Klassik würde ich mir sowieso niemals aus den obigen Programmen saugen, da du meistens (wenn du Glück hast) die Lieder mit 128 kb - Qualität bekommst. Und das ist vor allem für Klassik eindeutig zu wenig. Schon bei den meisten ö3-verschnitt-Scheiben hört sich diese Qualität schei... an.

Chello rulez sag ich nur....
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 14:33   #19
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Das lästige an Audiogalaxy ist nur, das mittlerweile die ganzen ver-kommerzialisierten Bands ihre Lieder sperren lassen. Da wird das Suchen dann aufwendiger.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 15:09   #20
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andre@s
@müllersq: Klassik würde ich mir sowieso niemals aus den obigen Programmen saugen, da du meistens (wenn du Glück hast) die Lieder mit 128 kb - Qualität bekommst. Und das ist vor allem für Klassik eindeutig zu wenig. Schon bei den meisten ö3-verschnitt-Scheiben hört sich diese Qualität schei... an.

Chello rulez sag ich nur....
Ich find schon, dass für die meisten Klassik-Sachen 128 genug sind, auch für Klavier solo.
Ich habe sogar schon Gregorianische Choräle probeweise mit 128, 160 und 192 gesampled und bei 192 hör ich eigentlich keinen Unterschied zu 128.
Gut, im Labor merkst vielleicht Unterschiede aber Durchschnittsohren wie meine...
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag