WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2005, 08:49   #11
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also mein Fujitsu tut auch prächtig unter Windows XP.
Benutz das Teil halt nur mehr vielleicht 1x im Jahr, wenn ich mal einen Plan auf A3 ausdrucken will, sonst ist es eh witzlos.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 22:17   #12
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

nadeldrucker werden nach wie vor weiterentwickelt und verkauft > wie erwähnt überall wo man durchschläge braucht - zb lagerhäuser.


dem billigen laser kann ich nur zustimmten, mit billigem paper und einem toner kommst seehr lange aus. drucker findest hier http://www.geizhals.at/?cat=prl&sort=p

wenn zb einen HP LaserJet 1020 bei tonershop.at kaufst zahlst 131€, ein zusatztoner kostet 42€, haltet laut angabe für 2000 seiten. Papier A4-80g 500Blatt Special-Copy LOGIC 300 kostet 4€

sprich wenn den drucker nicht rechnest kommen dir 2000 seiten auf 58€ > 3cent pro seite.


überzeugt?
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 08:05   #13
deathsaddam
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201


Standard

Auch ich habe meinen Nadeldrucker eingestampft, weil mir das gerattere auf den Keks ging. Zahlte für einen wenig gebrauchten Laser 29 Euro. Tally T9308, HP5+6 kompatibel, eher klein gehalten, Toner günstig, halten 5000 Blatt.
Von meiner neuen Alternative bin ich begeistert, leise und flott, noch dazu wo er kaum was gekostet hat. Pc-online in Vösendorf hat fast noch 100 Stk, sind sehr freundlich dort.

Sehe gerade in ebay verscheppern die jetzt die Drucker um 22 Euro ...


PS.: Muß noch nachtragen, das ist keine Werbung !!
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort.
deathsaddam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 12:30   #14
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mal kurzfristig einen OKI Flachbettdrucker unter xp in Betrieb gehabt, hab ihn dann aber schnell wieder verkauft, weil nur riesen krach und langsam. Aber style haben sie.
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 16:27   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Nadeldrucker geht auf jeden Fall.
Zumindest konnte jeder Nadeldrucker, den ich damals installiert habe, eine Epson und Ibm-Emulation.
Damit müsste er immer funktionieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag