![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Danke für die Blumen Spunz, da ich ja nicht lesen kann, halte ich alles von Dir für die wundervollsten Komplimente.
Aber ich habe mich mit diesem Floppy-Projekt wirklich Wochen auseinandergesetzt, und bin nicht draufgekommen, wie's geht. Während ICS weiterhin klaglos funktionierte... Und weil da vorhin wer mit Server-2k oder gar 2003 kommt: Wer hat diese Software legal und wer aller braucht einen Router? Overkill? Durchblick der Funktionsvielfalt? Ich schäme mich nicht zu erzählen, dass ich beim Versuch, auf W2k-Server NAT einzurichten, keinesfalls betriebsstabiler unterwegs war: Ausgerechnet damals trieb nimda sein Unwesen und ich hatte noch nicht alle updates drauf, kannte diese Gefahr noch nicht, und wollte erst dann updaten, wenn ich Funktion fertig getestet hatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
![]() mit win9x bekommt man aber wirklich nicht viel von sasser und co mit. es ist eben kein nt betriebssystem und hat daher die entsprechenden lücken nicht "onbaord". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hab ich doch genauso ausprobiert (klickbunti), dazu noch mindestens drei verschiedene PC's, NICS etc und immer hat's irgendwo gehakt, bis ich's dann aufgegeben habe. Wollte auch hier niemanden belästigen, weil's ja eine reine Spielerei ohne echten Bedarf war. Und soweit war's eh lustig.
edit: Könnte es vielleicht sein, da es Linux-Experten so einfach erscheint, dass Euch in Eurer positiven Betriebsblindheit nicht auffällt, welche Details an solchen Anleitungen für Outsider einfach nur Rätsel und keinesfalls selbsterklärend sind? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() wenns einfach sein soll empfehle ich Clarkconnect.
eine Linuxdistribution mit einer an einen Router angelehnten Weboberfläche zum administrieren! http://www.clarkconnect.com/ die private Edition ist zudem gratis... mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 213
|
![]()
____________________________________
Nach 10 Bier sind alle Frauen schön! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() ipcop saug ich schon, mal testen. Spiele mich ja gerne weiter, trotz vorhandenem funzendem HW-Router.
@Topic: Gut funktioniert unter 98 auch der Sambar-Server, wohingegen mich der Jana-Server nicht überzeugen konnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
-------------
![]() |
![]() @mr.red: Ohne Firewall auf der Win98 Kiste wirst du auch Probleme mit den WinXP Rechnern haben. ICS ist ein "NAT-Router" welcher auch die Würmer und Co. weiterleitet.
http://www.geizhals.at/a5351.html mal 5 ~25 Euro http://www.geizhals.at/a40990.html ~30 Euro http://www.geizhals.at/a28858.html mal 5 ~ 35 Euro (geschäzter Wert) in Summe 90 Euro, plus 1 Tag Arbeit ABER dann ist (normalerweise) Ruhe PS: Wenn der Rechner weiter benützt werden soll, http://www.pl-link-db.de/links/pages...tionen/Server/ schöne Liste von Linux Distris für diesen Zweck, bzw. http://www.iso4linux.com/index.php/cPath/22
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
-------------
![]() |
![]() bzw. wenn es unbedingt Win98 bleiben soll
http://www.linkbyte.com/ die Software kann ich empfehlen, hatte ich auch mal, keine Probleme, kostet halt was.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() enjoy2's berechtigte Argumentation war und ist mir weiterhin wurscht, weil meine Surfclients (bis auf Experimentalmaschinen zum Wissen wie's geht), alle unter Linux laufen
![]() Wer standarmäßig mit XP Clients ins Internet muss, kann IMHO für ca 20 Clients schon einen Halbtags-Admin anstellen (je nach Internet-Disziplin der User natürlich) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() danke enjoy! aber ich hab 10base2!!! glaub nicht dass es für den scheiss billige router gibt, sonst würd ich sofort einen router nehmen.
ok, ich sehs ein, zone alarm bleibt drauf. aber wie genau geht das "würmer werden über nat weitegeleitet"- wurm funkt auf port x, win98 maschine leitet port x auf die xp-clients weiter. aber ics is doch nat, wieso soll das port-forwarding machen???? ich versteh imme rnoch nicht warum die w98 maschin angreifbar sein soll, wo doch keine services laufen, und netbios vom zone-alarm geblockt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|