![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195
|
![]() Hallo liebes Forum!
Ich habe 2 PC's und zwei Laptops in einem Netzwerk über die Chello Connect Box verbunden. Die PC's sind direkt angeschlossen, die Laptops über WLAN. Alle 4 Geräte laufen auf Windows 10. Seit dem letzten großen Windows update hab ich aber folgende Seltsamkeit: - das Gerät, das als erstes aufgedreht wird, sieht über den Explorer/Netzwerk die nachfolgend aufgedrehten 3 Geräte und kann auch drauf zugreifen (also auf Gerät 2, 3 und 4). - das als zweites aufgedrehte Gerät sieht nur mehr die danach aufgedrehten Geräte (also 3 und 4), jedoch nicht das erst aufgedrehte Gerät - die Geräte, die als 3. und 4. aufgedreht werden sehen sich im Netzwerk - egal in welcher Reihenfolge sie gestartet werden, Gerät 3 und 4 sehen jedoch weder Gerät 1 noch Gerät 2 Egal ob man einen PC oder einen Laptop zuerst aufdreht, nur das erstgestartete Gerät sieht alle die danach hochgefahren wurden. Habe schon probiert die Netzwerk-Freigabeoptionen für die Netzwerkprofile zu deaktivieren. Danach wieder einzeln bei den verschiedenen Geräten zu aktivieren. Hat aber nichts genützt, das Problem bleibt bestehen. Habe auch den DNS-Cache geleert, veraltete Netzwerk-Zertifikate gelöscht und die alten Netzwerke aus der Registry entfernt. War leider alles sinnlos, das Problem besteht weiterhin. Da es ein bisschen mühsam ist, immer im Vorhinein nachzudenken, welches Gerät dreht man als Erstes aufdreht, weil man auf die anderen zugreifen muss, wollte ich Euch fragen ob ihr eine Idee habt, was hier falsch läuft, da bis vor dem Windows-update das Netzwerk problemlos funktioniert hat, egal welcher PC/Laptop zuerst aufgedreht wurde. LG Bardstale |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|