WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 20:58   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Nach Partition-Manager Deinstallation kein Booten mehr?

Hallo,

folgenden augenscheinlichen Unsinn habe ich gemacht: bei einem Netbook habe ich die Harddisk mit dem Partition-Manager auf 2 Partitionen aufgeteilt. Danach habe ich den Partition-Manager gelöscht, worauf der Rechner neu booten wollte, was ich auch gestattet habe. Seitdem erscheinen anstatt dem Windows-Logo nur ein paar verstreute, kleine weiße Rechteckerln und der Rechner tut nix mehr - findet also offenbar kein BS.

Nach dem Booten von einer Windows-Original-CD sieht man allerdings noch beide Partitionen ( C: und D: ) sowie die Recovery-Partition vom Hersteller.

Meine Frage: gibt es noch Hilfe, das installierte Windows in Gang zu bringen? Es geht hier nicht um etwaige Daten (sind keine wirklich wichtigen Daten vorhanden, da der Rechner erst neu aufgesetzt wurde), sondern es geht primär darum, dass zum Netbook keine Recovery-CD mitgeliefert wurde und eine Installation einer beliebigen CD wohl ein Treiberproblem mit sich bringt.

Oder was könnte ich sonst noch probieren, um das Teil in Gang zu bringen. Ich hätte da zwar eine Recovery-CD von einem Netbook eines anderen Herstellers - aber ob das alle Treiber enthält, die notwendig sind?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.

Geändert von Satan_666 (28.12.2008 um 21:12 Uhr).
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:12   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Bei manchen Herstellern braucht man fürs recovern keine CD. Es genügt beim Start eine bestimmte Tastenkombination zu drücken. Schau ob du bei deinem Netbook eine Anleitung findest.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:48   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Tja, leider scheint es hier keine Möglichkeit zu geben - zumindest gibt das Handbuch keine Informationen darüber, aber vielleicht kennt ja jemand die Kombination für ein Acer Aspire one ...?

Gibt es jetzt wirklich keine Möglichkeit mehr, diese ehemalige Start-Partition zu reaktivieren? Welchen Shice macht da dieser Partition-Manager, dass der offenbar installiert sein muss, damit die Aufteilung auch klappt?

Täte vielleicht ein Reparaturversuch helfen mit einer Windows-CD?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:57   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Du bist nicht alleine...
http://ohrenflimmern.wordpress.com/2...-und-recovery/....
soweit ich das sehe ist da Linux vorinstalliert.
http://www.eee-pc.de/2008/08/01/revi...-linpus-linux/
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (28.12.2008 um 22:04 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:39   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Nein - bei dem Netbook ist nicht Linux, sondern Windows vorinstalliert.

Aber mittlerweile glaube ich eh nicht, dass das was mit dem Partition-Manager zu tun hat. Bin jetzt noch weiter in die Tiefen des Internets vorgestoßen und habe schon mal einige Berichte gelesen, wo das Netbook so mir nix dir nix einfach nix mehr tut. Beim Aufdrehen gibt es keine Bios-Meldung mehr, und das Ding tut einfach nix mehr. Nicht mal ausschalten lässt sich das Ding, wenn man den diversen Berichten glauben kann.

Und? Ja, man kann den Berichten glauben. Denn genau DAS habe ich jetzt auch auf diesem Netbook. Habe von einer so genannten Ultimate-Boot-CD gebootet, um zu sehen, ob ich da noch was retten kann - und danach wollte ich einen Restart machen, worauf der oben beschriebene schwarze Bildschirm erscheint und sich weiter gar nix mehr tut. Selbst die Ein-/Aus-Taste ist tot. Da geht nur mehr die Brutalo-Methode und dem Ding einfach den Akku wegnehmen.

Unisono wird in diversen Foren geschrieben: ab mit dem Ding zum Hersteller und ein neues Bios aufspielen lassen.

Blöde ist nur, dass das Netbook meinem Freund gehört und der am Dienstag mit dem Ding auf eine 5-wöchige Fernreise geht - und dieses Ding als Datensilo für seine Fotos mitnehmen wollte. Tja, daraus scheint jetzt wohl nix zu werden.

Trotzdem danke für die Unterstützung!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 12:17   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

entweder reicht ein fixboot/fixmbr in der recovery konsole, oder die c partition ist nicht mehr als aktiv markiert.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 16:17   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Wie geschrieben - im Moment geht gar nix mehr. Es kommt jetzt nicht mal eine Bios-Meldung mehr. Und das Problem scheint kein unbekanntes zu sein. Laut diversen Meldungen im Netz muss hier das Bios neu geflasht werden.

Aber nur eine Frage: wo bzw wie bekomme ich die recovery konsole?

Die C Partition ist schon noch als aktiv markiert, das habe ich bereits gesehen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag