WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 20:59   #31
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
du könntest auch eine Ramdisk installieren und den Cache von Firefox dorthin verfrachten - dann sollte Ruhe herrschen
Nach genau diesem Schema würde, bei RAM-Knappheit, auch ein USB-Stick gehen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:08   #32
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Räusper, RAM gegen USB? Da wüsste ich schon, was lahmt und was performed...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:35   #33
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Räusper, RAM gegen USB? Da wüsste ich schon, was lahmt und was performed...
Ja und was glaubst, wie wichtig ist das wohl für FireFox's Cache?? Ich denke, da ist das WUARSCHT.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:40   #34
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich denke, da irrst Du für die Performance des Firefox ganz gewaltig. Weil was ist denn der Cache? Der Zwischenspeicher vom Fox. Wenn er da schneller laden/schreiben kann, fällt das sofort auf. Außer man betreibt gar keinen Firefox, denn dann ist das wirklich egal, wie lange der zum Lesen/Schreiben seines Cache braucht
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:46   #35
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Na bleed, der zu untersuchende Unterschied liegt bei HDD zu Etwas. Klar wäre RAM schneller, aber in diesem Fall denke ich, wäre ein USB-Stick nicht wesentlich langsamer als die HD. Vorallem weil die HD bei vielen kleinen Dateien (was der Cache wohl ausmachen wird) auch nicht ihre Geschwindigkeit ausspielen kann.

Ausserdem, es gibt nun USB3 (allerdings gäbe es auch SATA3)

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:54   #36
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Klar, je nach chipset kann usb schon mit HDD mithalten, aber genug RAM und ramdisk darin sind einfach unschlagbar. Btw, Opensuse hat unter /dev/shm/ schon standardmäßig eine dynamische Ramdisk dabei, die ohne Eingriffe sofort auch vom user benutzt werden kann, manchmal sehr praktisch
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 14:18   #37
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Na bleed, der zu untersuchende Unterschied liegt bei HDD zu Etwas. Klar wäre RAM schneller, aber in diesem Fall denke ich, wäre ein USB-Stick nicht wesentlich langsamer als die HD. Vorallem weil die HD bei vielen kleinen Dateien (was der Cache wohl ausmachen wird) auch nicht ihre Geschwindigkeit ausspielen kann.
...
Da liegst du aber gewaltig daneben! Gerade bei den vielen kleinen Dateien fängt der Cache der HD das meiste auf, d.h. die Platte arbeitet scheinbar mit Bus-Geschwindigkeit! Du musst sehr teure USB-Sticks einsetzen, damit diese auch nur halbwegs mit einer ordinären Platte mitkommen. Und man soll nicht vergessen, welch wackelige Konstruktion es darstellt, wenn ein Programm so eingestellt ist, dass es permanent auf einen entfernbaren Datenträger zugreifen soll...

Ich habe vor ca. drei Jahren einmal um ein Schweinegeld einen superschnellen 4GB-Stick gekauft und wurde von der Performance als Laufwerk für die verschiedensten temporären Windows-Dateien sehr enttäuscht. Kein Vergleich zu einer (eigentlich schon ausrangierten) zusätzlichen Festplatte, die nur für Auslagerung und die verschiedensten temporären Dateien zuständig ist.


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 14:46   #38
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@mulliner: festplatten die verwendet werden verursachen geräusche. Wenn du absolute ruhe willst kauf dir eine solid state disk.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 16:56   #39
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Da liegst du aber gewaltig daneben! Gerade bei den vielen kleinen Dateien fängt der Cache der HD das meiste auf, d.h. die Platte arbeitet scheinbar mit Bus-Geschwindigkeit! Du musst sehr teure USB-Sticks einsetzen, damit diese auch nur halbwegs mit einer ordinären Platte mitkommen. Und man soll nicht vergessen, welch wackelige Konstruktion es darstellt, wenn ein Programm so eingestellt ist, dass es permanent auf einen entfernbaren Datenträger zugreifen soll...

Ich habe vor ca. drei Jahren einmal um ein Schweinegeld einen superschnellen 4GB-Stick gekauft und wurde von der Performance als Laufwerk für die verschiedensten temporären Windows-Dateien sehr enttäuscht. Kein Vergleich zu einer (eigentlich schon ausrangierten) zusätzlichen Festplatte, die nur für Auslagerung und die verschiedensten temporären Dateien zuständig ist.


Das stimmt aber nur für die 16 oder vielleicht 32MB Cache, welche du auf der HD hast, nur, welcher Cache des FF ist den so klein eingestellt? Ausserdem ist der FF längst nicht die einzige SW, welche da dann auf die HD zugreift.
Also doch wieder nichts mit voller Performance der HD.

Sonst aber hast du recht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 04:00   #40
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Das stimmt aber nur für die 16 oder vielleicht 32MB Cache, welche du auf der HD hast, nur, welcher Cache des FF ist den so klein eingestellt? Ausserdem ist der FF längst nicht die einzige SW, welche da dann auf die HD zugreift.
Also doch wieder nichts mit voller Performance der HD.
...
Meine Güte, du bringst die Dinge wieder einmal durcheinander!

Der Lesecache des FF hat doch nichts mit dem Schreibcache der Festplatte zu tun! Wie sieht denn ein normales Surfen aus? Du lädst eine Seite. Dabei werden viele kleine Dateien, die noch nicht lokal vorhanden sind, nicht nur dargestellt sonder auch zwischengespeichert. Das wird sich in der Regel pro Seite locker mit 8MB oder 16MB ausgehen, die Daten gehen daher mit Busgeschwindigkeit Richtung Festplatte (wobei auch noch Windows selbst zwischenspeichert). Dann schaut man sich die Seite doch wenigstens einige Sekunden lang an, während dessen die Daten wirklich auf die Platte gelangen und der Platten-Cache wieder für neue Daten bereit ist. Mit dem nächsten Link geht es wieder von vorne mit voller Geschwindigkeit los...

Der unter FF definierte Cache-Speicher ist lokaler Plattenspeicher, in dem Daten zwischengespeichert werden. Bei einer Seitenanforderung schaut FF nach, ob eine bestimmte Datei schon im Cache vorhanden ist und liest sie dann von der Platte anstatt sie herunterzuladen. Das beschleunigt einen wiederholten Seitenaufbau ganz erheblich...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag