WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2009, 12:47   #1
mulliner
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 7

Mein Computer

Standard Nach Partition Festplatte spielt verrückt!!! Was ist los???

, habe folgende Festplatte:

Seagate Momentus 7200.4 250GB, SATA II (ST9250410AS), ist eine 2,5“ unter Windows XP mit SP3.

Darauf habe ich 9 Partitionen. Die Partitionen habe ich mit Paragon Partition Manager erstellt. NTFS Format.

Nun habe ich folgendes Problem: in jeder Partition hat sich das Programm zwei Ordner erstellt. Ein Ordner heißt RECYCLER, der andere System Volume Information. Wenn ich auf Eigenschaften gehe, sind beide Ordner “Schreibgeschützt“ und “Versteckt.“


Wenn ich die Ordner Löschen möchte bekomme ich unangenehme Meldungen wie:

Für den RECYCLER Ordner:

Die Datei “desktop.ini“ ist eine Systemdatei.

Das System oder bestimmte Anwendungen könne möglicherweise nicht fehlerfrei ausgeführt werden, wenn sie gelöscht wird. Möchten sie den Löschvorgang durchführen.

In den Ordner habe ich vier Papierkörbe die wiederum Schreibgeschützt und versteckt sind. Die Papierkörbe haben eigenartige Namen wie: S-1-5-21-1715567821-1085031214-1177238915-500. Ich kann sie zwar Umbenennen aber ich kann sie nicht löschen, kommt nämlich die gleiche Meldung wie oben.


Für den System Volume Information Ordner:

Der Ordner System Volume Information kann nicht entfernt werden: Der Zugriff wurde verweigert.

Stellen sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird.

Der System Volume Information Ordner ist komplett leer, ist schreibgeschützt und versteckt.


Eines quält mich noch: seit dem ich partitioniert habe, verhält sich meine Festplatte, wenn sie Arbeitet ganz anders. Sie tickt unregelmäßig und sehr oft, ca. 5-7mal in 10sek. Der Schreib u. Lesekopf macht die ganzen Ticks, wenn er sich hin und her bewegt.
Ich habe es nicht mehr so genau in Erinnerung, aber früher mit nur einer Partition war die Festplatte sehr ruhig, soviel ich mich noch erinnern kann.
Ist das jetzige Verhalten normal? Kennt jemand dieses Verhalten?
Sind die zwei Ordner in jeder Partition normal?

Wenn jemand etwas weiß und keine Zeit zu schreiben hat, bitte pn an mich mit tel. nummer, rufe gerne zurück.

Ich bin und bin Dankbar für jede Hilfe.

mfg mulliner
mulliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 13:05   #2
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

RECYCLER: Das ist das Papierkorb-Verzeichnis (gelöschte Dateien landen zuerst dort). Ist ein Systemverzeichnis.
VOLUME INFORMATION SYSTEM: Ist ein Systemverzeichnis.
DIe beiden Ordner sind also normal.
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 13:28   #3
mulliner
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 7

Mein Computer

Standard

Für mich sind sie überhaupt nicht normal.
weil
am Anfang als ich noch unter Datenträgerverwaltung die Partitionen gemacht habe hat es so etwas wie RECYCLER oder VOLUME INFORMATION SYSTEM nicht gegeben. Ich wollte aber mehrere Partitionen haben und so kam Paragon Partition Manager ins Spiel.

Wenn man eine Ordnerstrucktur bauern möchte mischen sich diese Ordner unter meine, finde die Sache gut durchdacht, von den Machern dieser Lösung. Kommen die Ordner von Windows oder von Partition Manager?
mulliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 14:27   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von mulliner Beitrag anzeigen
Für mich sind sie überhaupt nicht normal.
weil
am Anfang als ich noch unter Datenträgerverwaltung die Partitionen gemacht habe hat es so etwas wie RECYCLER oder VOLUME INFORMATION SYSTEM nicht gegeben. ...
Doch, die hat es immer gegeben. Du hast sie nur nicht gesehen, weil im Explorer die Anzeige von versteckten Systemdateien deaktiviert war (Standardeinstellung nach einer BS-Installation). Warum sie jetzt aktiviert wurde, kannst nur du uns sagen. Es ist also alles in Ordnung mit deiner Platte (man fragt sich höchstens, was den Besitzer bewegen kann, auf einer Platte neun Partitionen anzulegen... ).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 14:45   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Welches Betriebssystem hast du?
Der Indexdienst rumort gern auf den Platten herum. Den braucht man nicht wirklich und kann ihn abschalten.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 15:24   #6
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Kein Mensch braucht 9 Partitions

Eine Systempartition und eine Datenpartition und passt

Die verschiedenen Projekte kommen dann in diverse Unterverzeichnisse auf der Datenpartition. Dann gibt nicht die Probleme dass andauernd irgendeine PArtition zu klein ist. Und dann braucht man auch keinen Partitionmanager

Und wenn man sich nicht so gut auskennt , dann löscht man keine Systemverzeichnisse .


Wenn dir die Platte zu klein ist, dann kauf dir eine 500GB , die kosten nicht mehr viel.
Und wenn du schon dabei bist, kannst du gleich auf Win7 gehen.

Geändert von arctic (10.12.2009 um 15:29 Uhr).
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 23:39   #7
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Das verhalten kenne ich. Dafür ist ein Virus verantwortlich, dessen Urheber schon längst ausfindig gemacht wurde: Microsoft mit "Windows". Wenn du alle Partitionen Formatierst, am besten mit ext4 System, und Linux aufsetzt, wird das Problem behoben sein.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 08:01   #8
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von LDIR Beitrag anzeigen
Das verhalten kenne ich. Dafür ist ein Virus verantwortlich, dessen Urheber schon längst ausfindig gemacht wurde: Microsoft mit "Windows". Wenn du alle Partitionen Formatierst, am besten mit ext4 System, und Linux aufsetzt, wird das Problem behoben sein.
nicht virus ---> trojaner im bootsector


ps: partitionieren ist eigentlich unabhängig von der platte, sprich hardware, also wieder mal falsches forum
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 12:29   #9
mulliner
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 7

Mein Computer

Standard

, bevor ich das Thema erstellen wollte habe ich lange darüber nachgedacht zu welchem Forum es besser passen würde, und jetzt ist es trotzdem falsch.

Auf jeden Fall Danke ich euch allen für die Info betreffend RECYCLER und SYSTEM VOLUME INFORMATION


Meine 9 Partitionen sind für:

1.)SYSTEM
2.)MULTIMEDIA
3.)FOTOS
4.)UTILITIES
5.)PROGS
6.)TEST
7.)meine Partition
8.)Partition meiner Frau
9.)REST – wenn es irgendwo mal eng wird nehme ich mir etwas vom REST und gebe es dazu.


Was mich dazu bewegt hat, ist und war, mein Datenverlust. Meine Frau hat aus Frust die C – Partition formatiert. Danach habe ich mit Recovery-Programme versucht Daten die auf C-Partition waren zu retten. Auf der Suche nach einem guten Recovery-Programm bin ich auf einer Seit gestoßen die mir sehr kompetent schien, dort war eine sehr ähnliche Partitionierung der Festplatte als vernünftig angegeben. Na und wenn die Spezis mit so viel Erfahrung so etwas sagen, dann mag ja schon etwas stimmen, ODER???

Wem soll man sonst glauben, wenn nicht einen Spezi der sich mit Datenträgern und Datenrettung befasst?

Was mich aber am meisten stört und Sorgen bereitet ist das blöde ticken des Schreib und Lesekopfes der Festplatte. Also wenn der so weitermacht ist die Festplatte bald im Arsch.

Ungefähr so schaut das Ticken aus:

- - -______-____- -__- 10sek - - -____-_______-- 10sek - -___-___ -__-___ 10sek ____-____- - -___10sek _____-______- - 10sek usw… usw… usw…

- Tick
_ ruhig (kein Tick)


Beim Internetsurfen verhält sich die Platte ruhiger.

Also entweder ticke ich nicht richtig oder die Platte.
Ich hoffe ich habe mich bei diesem Worf "ticken" nirgends wo verschrieben, denn die Sache wäre dann ganz anders zu lösen.
____________________________________
EDV - Ende Der Vernunft
mulliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 13:44   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von mulliner Beitrag anzeigen
...
Meine Frau hat aus Frust die C – Partition formatiert. ...
Was hast du denn mit ihr angestellt? (Oder auch nicht angestellt?)

Gib ihr ein eigenes Konto am Notebook, das keine Rechte für Änderungen am System hat und wo sie nur in einem für sie angelegten Verzeichnisbaum uneingeschränkt schalten und walten kann.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag