![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Hi, Leute
Hab mir bereits diesen Thread reingezogen, hab jetzt gleiches Prob. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...icht+m%F6glich Cpu= 1200er Duron auf XP2000+ beim Booten Fehler-meldung: Soll mit DOS starten und Scanreg ausführen.Ging aber nicht. Nachdem BIOS Resetten ging nach dem POST nichts mehr. Div. Einstellungen ausprobiert, kein Booten möglich. OS=W98SE lief seit 2 Jahren,Bootmagic ist installiert, kann aber weder von Floppy noch CD-rom oder HD booten. Jetzt CPU wieder retour auf 1200 Duron,nichts geht nach POST,nur blink. Cursor, kein Booten von Floppy od. CD noch HD möglich, obwohl alles erkannt wird. USB-Geräte abgehängt, Speicher getauscht! Cmos-Batterie raus, Ist das MSI Board aus Profil mit den 3HDs, LEDs sind alle auf Grün, greift zwar auf Floppy oder CD zu,bootet aber nicht Diverse Möglichkeiten durchprobiert, jetzt steh ich an hat wer eine Idee? mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Schau mal genauer im Handbuch ob es da noch einen zweiten Jumper(100mhz) gibt. Ausser dem CMOS clear.
Oft kann man mit dem zweiten Jumper bei fehlgeschlagenen OC das Bios wieder auf default setzen. Wie heisst dein Mainboard genau? MSI bezeichnet die auch als z.B. MS-65xx. Darunter findet es man leichter.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() hmm der duron läuft mit 100 mhz, eventuell ist der XP gelocked und rennt nicht mit 100 mhz fsb...
oder dein bios rennt noch mit den duron settings und der multi ist falsch eingestellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Ist MS- 6330 K7T Turbo -board
Hat Jumper =J17 für 100Mhz /offen für 133Mhz bin aber wieder zum Duron zurück!! mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @Excalibur33!
Ziehe von der Platte das IDE Kabel ab. Im Bios stellst dann bei den Platten alles auf NONE. Die Bootreihenfolge schau ob die Floppy als erster ist. Dann boote mit einer Floppy im Laufwerk. Vermute das von der Platte der MBR zerstört ist. Edit. Und noch etwas. Wenn du Raid on Board hast so schau ob das im Bios disabled ist. Habe angenommen das du nur eine Platte anhängen hast. Wenn du mehrere hast so hänge alle vom IDE Kabel ab.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() aso! habe überlesen das er eh rennt, dachte der bildschirm bleibt schwarz ....sorry!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Also, die Platten abgehängt, nichts
Die Cpu wieder getauscht,auf 2000+, J17 jumper weg(f. 133), wird tadellos erkannt mit 133Mhz,Platten weg , Platten dran, Floppy weg, er bootet nur bis DMI Pool nach POST und bleibt mit blink. Cursor stehn. Bei Floppy leuchtet die Led unterbrochen, nur tut sich nix. Ohne Floppy nicht mal von Original Win-Cd, sondern greift auf Floppy zurück. Bootseq. alle durchprob., nada. Wieder mal ein Opfer eines MSI-boards ![]() ![]() ![]() Dabei hab ich die Platten schon mal umgehängt, und CPU war erst Thunderbird1000Mhz auf MS 6367(war vor nen Jahr) und hat gefunkt. Jetzt nur die CPU, und der Schrott geht nicht mehr. mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Schaut fast so aus als wäre das Bios beschädigt und er will es von Diskette reparieren.
Ich habe es selbst noch nicht probiert. Aber schau dir den Link an wo es beschrieben wird... http://www.msi.com.tw/html/support/bios/note/boot.htm ....wenns nichts nutzt, hat es zumindest nicht geschadet.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() ahoi
hatte das selbe problem mir msi brettl nur wars bei mir ohne cpu tausch so nur bis zum post und ende duron rein genau das selbe. mobo hab ich jetzt als unterlage für meinen kasten damit er nicht mehr wackelt. ich glaube die haben auch gröbere probleme mir den kondensatoren gehabt. hatte dan ein billig chaintech und mittlerweile wieder asus.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() @Karl:
Bios flashen geht noch net,aber danke fürn Link: Laut MSI -HP: KT133A and KM133A can support both FSB 100 and 133 CPU. When you use FSB 100, you can use PC100 and PC133 memory. But if you use FSB 133, you can only use PC133 memory. This is the limitation between Via chipset and AMD CPU Muss mir 133er SDRAM Speicher besorgen. Das probier ich noch,dann schmeiss ich des Brettl mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|