WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 18:28   #11
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

USB-Stick Transcend JetFlash 500 32GB, USB 2.0

Beim JetFlash 500 handelt es sich um einenrelativ preiswerten 32GB-Stick. Der Steckkontakt wird mittels Schieber ein- und ausgefahren. Die Leserate liegt bei ca. 24MB/s, beim Schreiben beträgt die Übertragungsrate etwa 15MB/s. Es gibt sicher schnellere Sticks, aber die kosten auch wesentlich mehr.

Preis: ab 44,74

Käuferbewertung

http://geizhals.at/?sr=522672,-1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Transcend JetFlash 500 32GB, USB 2.0.jpg (3,4 KB, 1x aufgerufen)
____________________________________
Commander Jameson

Geändert von garfield36 (01.02.2011 um 18:32 Uhr).
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 22:17   #12
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

USB-Stick ADATA Nobility N005 32GB, USB 3.0

Im Gegensatz zum 16GB-Stick aus der gleichen Modellreihe bietet die Exemplare mit 32 und 64MB Speicherkapazität einen durchgehend hohen Datendurchsatz. Man muss dies natürlich in Relation zum Preis sehen.
Die Kappe kann man am rückwärtigen Ende aufstecken, sitzt dort aber etwas lose.

Preis: ab 57,95

Test des 16GB-Modells

http://www.computerbase.de/artikel/l...nobility-n005/

Test des 64GB-Modells

http://www.tweaktown.com/articles/36...ed/index3.html
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg adata-nobility-n005-an005-32gb.jpg (12,5 KB, 1x aufgerufen)
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 23:24   #13
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Dawicontrol DC-133

Wer seinen PC mit einem aktuellen Mainboard aufrüstet, jedoch seine alte Festplatte oder ein optisches Laufwerk mit IDE-Anschluss weiterverwenden möchte, kann schon mal ein Problem bekommen. Viele neue Boards haben nämlich keinen passenden Controller mehr. Zum Glück gibt es ja noch geeignete Steckarten wie z.B. den DC133, welcher für einen PCI-Steckplatz gedacht ist. Er hat zwei Kanäle, unterstützt U-DMA-Modi bis 6 sowie RAID 1, 0 und 10. Ein IDE-Port kann wahlweise auch extern genutzt werden. Man kann die HD-LED vom Tower an der Karte anstecken. Obwohl der Controller schon eine Weile auf dem Markt ist, gibt es dafür auch W7-Treiber.

Preis: ab 41,90

Käuferbewertungen

http://geizhals.at/?sr=36191,-1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dawicontrol DC-133.jpg (38,2 KB, 0x aufgerufen)
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 17:39   #14
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Patriot XPorter XT Rage 8GB, USB 2.0

Ein relativ preisgünstiger Stick mit 8GB ist der XPorter XT Rage. Laut Käuferbewertungen erreicht er bei großen Dateien eine Schreibrate von über 20MB/s.

Preis: ab 14,44

Käuferbewertungen

http://geizhals.at/?sr=556725,-1

Infos

http://patriotmemory.com/products/de...id=979&type=11
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Patriot XPorter XT Rage 8GB, USB 2.0.jpg (5,2 KB, 0x aufgerufen)
____________________________________
Commander Jameson

Geändert von garfield36 (07.02.2011 um 17:44 Uhr).
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 16:22   #15
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

WLAN-Adapter USB 2.0 TP-Link TL-WN422G, 54Mbps

Wegen Problemen mit meiner Internet-Verbindung habe ich, nachdem andere Fehlerquellen nicht mehr infrage kamen, meinen alten WLAN-Adapter außer Betrieb gesetzt. Ein neuer musste also her.
Aufgrund von Käuferempfehlungen habe ich mich für den Stick von TP-Link entschieden. Anfangs hatte ich etwas Bedenken, da mir das Produkt verdächtig billg erschien. Wie sich herausstellte waren diese jedoch grundlos.
Die Verbindung ist jetzt einwandfrei, und bei der Signalstärke werden jetzt 4 von 5 Strich, statt wie vorher 3 angezeigt. Und das merkt man beim Seitenaufbau sehr deutlich.
Der alte Adapter kostete fast 3x soviel wie der jetzige und hatte schlechtere Empfangseigenschaften, auch als er (bis auf die Geschwindigkeit) noch ohne Probleme funktionierte.

Ich kann daher den TP-Link TL-WN422G uneingeschränkt empfehlen.

Preis: ab

Käuferbewertungen

http://geizhals.at/eu/?sr=402158,-1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TP-Link TL-WN422G.JPG (1,56 MB, 3x aufgerufen)
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag