![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#101 |
Master
![]() |
![]() @Manfred
Welches Posting sprichst Du an? Das Posting an Garfield?
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Gesperrt
![]() |
![]() @garfield36
> Möchte mich da in weiten Teilen Manfred anschließen. Das wiss ma eh. > Allerdings sehe ich die Sache nicht so einseitig wie LOM. Na, du siehst die Sache nur einseitig, wenns um Via geht ![]() Ich verteufle ja Intel nicht mit Voodoo-Methoden so wie ihr das mit Via macht. Ich sag nur, daß die Intel-Lösungen weit überteuert sind. Daher sage ich, du siehst die Sache einseitg. Weil du dir gar nichts anderes mehr vorstellen kannst. Ich kann mir schon vorstellen, einen Intel-Rechner zu bauen. Nur sehe ich keinen Grund das zu machen, solange sie nicht entweder so wie jetzt leistungsschwächer als Amd sind und daher billiger oder eindeutig und merkbar leistunggsstärker und daher auch mehr kosten dürfen. Das war einmal vielleicht zu Zeiten von Pentium 2, aber jetzt haben sich die Zeiten geändert. (und nicht einmal da war es so klar, weil der K6-3 eine gute Wahl war) Daher solltest du deine einseitige Sichtweise einmal überdenken. Es gibt auch noch ein Leben jenseits von Intel ! Schreib einfach exakt, welches Gerät mit welchem Mainboard nicht funktioniert hat. Vielleicht meldet sich ja jemand anders, der das schon mit einem Via-Board zum Laufen bekommen hat, um endlich diese mysteriösen Via-Beschwörungen zu klären. Jemand anders einen Unfug zu unsterstellen, nur weil er mehr Details verlangt, das ist Unfug. Und wenn du dich nicht wiederholen willst, warum tust es dann dauernd ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() @ManfredCCC
ja, das klingt so provokant, dabei hat er ja recht! Du tust nämlich so als ob es nie Probs mit Via gegeben hätte. Laut Internetumfragen wollen 70% der AMD-User in Zukunft keinen Via-Chipsatz mehr kaufen, übrigens bei mir funzt USB auch nicht klaglos, und 4xAGP ist auch so ein Kapitel.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wirtschaftlicher wird Intel in Zukunft nicht unbedingt, da können sie noch so viele Preissenkungen machen. Denn die haben schon wieder neue Mainboards rausgebracht, der Preis ist ganz schön gesalzen. Bei Amd ist dieser Bedarf bis auf weiteres nicht gegeben. Ein unschätzbarer Vorteil, wenn ich alles unverändert lassen kann und auf eine neue Cpu upgraden kann. War das nicht einmal das Argument für Intel ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Gesperrt
![]() |
![]() > Du tust nämlich so als ob es nie Probs mit Via gegeben hätte.
Du tust so als ob es nie Probs mit Intel gegeben hätte. > Laut Internetumfragen wollen 70% der AMD-User in Zukunft keinen Via-Chipsatz mehr kaufen Sollte das wirklich so kommen, hat Intel es endlich geschafft, das Monopol zu erreichen ![]() > übrigens bei mir funzt USB auch nicht klaglos Na schreib welches Gerät auf welchem Mainboard nicht funktioniert. > und 4xAGP ist auch so ein Kapitel. Ja welches ? Das es sowieso egal ist, ob man 2fach oder 4fach fährt, wenn man eine aktuelle Grafikkarte hat ? Das die Performancegewinne von Agp 4fach im Bereich von 1% sind ? Ich würd mir wünschen, daß wir endlich wieder zu praktischen und realen Betrachtungsweisen zurückkehren und diese theoretischen Dinge weglassen, die nichts bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Master
![]() |
![]() @Manfred
Meine Frage war nicht provokant gemeint. Ich wollte wirklich wissen, welche Probleme Garfield denn exakt hat. Ich hatte in meinem MSI K7T-Turbo bis vor kurzem 6 PCI-Plätze belegt, ohne Probleme...habe einen USB-Scanner, einen USB-Drucker, eine USB-Maus, einen USB-Memory-Stick-Reader/Writer...was ich aber nicht habe ist ein USB-Problem! Ich habe kein Southbridge-Problem, kein Northbridge-Problem (auch nicht mit dem Rechner meiner Schwester, welche meine alten Komponenten geerbt hat...MSI 6330 Ver.1.0, 900MHz TB). Ich habe lauter Qualitätsware im Rechner...nichts übertaktet... Und jeder redet über die vielen VIA-Probs...da interessiert mich eben mal, welche Probleme andere denn nun WIRKLICH konkret haben... AGPx4...läuft ausserdem bei mir auch...das hab ich vergessen zu erwähnen...und ehrlich...auch wenn mein Rechner nur AGPx2 könnte wäre mir das bei dem geringen Leistungsunterschied völlig egal. In meinem Leben war übrigens nur das erste Board Intel-basierend...die nächsten waren Ali- oder Via-basierend. Ich hab immer das preiswerteste Material verbaut (nicht das BILLIGSTE, wohlgemerkt) und hatte bisher nie Probleme, die direkt mit der Hardware zu tun hatten. Darum wundere ich mich über die GROSSEN und UNÜBERWINDBAREN VIA-Probleme immer gewundert (für Bekannte und Freunde hab ich aber auch Intel-Hardware verbaut...wenns grad günstig zu kriegen war). Ich betone nochmal...bei mir treten die VIA-Probleme nicht auf und deshalb bin ich immer daran interessiert zu hören, welche Probleme bei anderen auftreten. So, ich hoffe, jetzt ist es klarer, wieso ich Garfield gefragt habe und dass es keinesfalls provokativ klingen sollte.
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Commander Jameson
![]() |
![]() @ManfredCCC
Sorry, wollte keineswegs überheblich sein, aber wir kauen hier ja wirklich mittlerweile altbekannte Probleme immer wieder. Mein Problem mit dem USB-Device habe ich dadurch gelöst, daß ich keinen VIA KT133A-Chipsatz mehr verwende. Das Problem war einfach, daß der Rechner schon bei der Installation des Treibers einfror. Nach mehreren Versuchen klappte zwar die Installation, aber der Rechner war instabil. Der Computer fuhr im Schnitt nur noch jedes zweite Mal hoch. Aber wie gesagt, das ist Schnee von gestern, habe das System nicht mehr! |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() @LOM
Ich habe mir beim Niedermeyer einen HP-Scanner(USB) gekauft und der wollte einfach nicht funktionieren(Mobo=MSI K7T/pro) nachdem der Scanner auf dem P3 Sys. normal arbeitet habe ich ihm gleich dort gelassen und für das MSI einen Paralellen gekauft. Bzgl. 4xAGP habe ich mit der 3D-Prophet Darstellungsfehler im 3D-Bereich, welche aber weg sind wenn ich auf 2xAGP schalte, ok. ist zu verschmerzen. An ein Intel-Monopol glaub´ich nicht, denn die 70% welche ich angesprochen habe wollen nicht AMD, sondern Via den Rücken kehren und eventuell auf SiS oder ALI, bzw. AMD-Chipsatz umsteigen. @ManfredCCC Ok, dann habe ich das alles etwas falsch aufgefasst, sorry!
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Master
![]() |
![]() @Garfield
Danke für die Antwort. War wirklich nicht provokativ gemeint, aber ich will auch endlich mal einen der VIA-Fehler erleben ;-) Aber Du hast nun meine Hoffnung zunichte gemacht, weil ich ABSOLUT keine Probs mit den 4 USB-Ports meines MSI K7T Turbo-R habe. Könnte es sein, dass vielleicht der Mainboard-Hersteller geschlampt hat und gar nicht der VIA-Chipsatz Schuld hat? Übrigens, meine Stromsauger (Scanner von Canon, ohne Netzteil) hab ich natürlich an nem USB-Hub gehängt...wegen der Stromaufnahme, vielleicht gehts deshalb bei mir ohne Probs ;-) ).
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Master
![]() |
![]() Ups...hab nochwas vergessen...ich lese meine Digital-Fotos auch über den USB-Port aus...und mein VIA-Rechner machts ohne zu mucken.
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|