WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2004, 12:06   #11
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich kann Myworld eigentlich nur empfehlen ob es wirklich ein Musthave ist, hmm keine Ahnung jeder hat da ja andere Vorstellungen, aber es ist wirklich sehr gut gelungen und seine Euros auf jedenfall wert, nicht wie so manch andere Dinge die ich schon für teuer Geld gekauft habe und dann hinterher richtig frustriert war.

Bei mir sind trotz einer 32 MB Grafikkarte die Frames auch nach wie vor recht gut. Also ich bin mit dem Kauf zufrieden und warte schon gespannt auf die weiteren Teile die noch folgen werden.

Gruss Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 15:46   #12
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo Markus,

und die ganzen Probleme, die hier damals geschildert wurden - stockende, z.T. abbrechende Installation, CTD und weitere Bugs - alles weg, oder nur Einzelfälle?
Überlege nämlich auch, mir MW zu kaufen, hatte mich aber bisher wegen der vielen Probleme (?) da nicht rangetraut - zumal mein Rechner auch schwach ist.

Sind deine Frames gar nicht runtergegangen?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 15:52   #13
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Was mir gerade noch einfällt:

Bei den Screenshots von MW habe ich den Eindruck, dass

- die Städte nicht mehr so dicht sind
-Straßen teilweise "abgehackt" wirken (zur angrenzenden Natur)
- mehr braune Flächen auftreten
- der Wald weniger dicht ist

im Vergleich zur Standard Scenery. Aber viele schwärmen ja von den LC.
Also irre ich mich da?
Oder sind die Screenshots nicht die besten?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 15:59   #14
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Also was My World Landclass oder Mesh betrifft (bzw. andere Addons dieser Technik) da gibt es keine CTDs mehr. Sei es das Du meinen Patch nutzt, oder als Alternative bietet Burkhard Renk jetzt so etwas ähnliches an. Man kann bei ihm eine terrain.cfg laden die quasi mit der meines Patches identisch ist.

Ein kleinen Unterschied zwischen meiner und Burkhards Variante gibt es hinsichtlich der Umsetzung eines Autogenproblemes welches beim Patch beseitigt werden muss.

Mit beiden Varianten sollten die Crashes die mit Landclass und Mesh zu tun haben aber definitiv behoben sein.



Wenn jetzt noch CTDs auftauchen dann haben sie ganz andere Gründe wie Gewässercodes oder sonstiges.

Von daher steht einem Kauf aus Angst vor Crashs zumindest nichts entgegen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 16:33   #15
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Zitat:
Wo kann man das MyWorldLC separat beziehen
hier kann man...
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 19:58   #16
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Hans-Juergen,

vielen Dank


Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 21:44   #17
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo,
Wegen der Überschrift: must have!
Nur eine kurze Frage, für jene, die diese Daten besitzen:
Sollte man normalerweise im Beipacktext finden können!
Mich würde interessieren:
a) Welche Daten die Grundlage für das Mesh sind, bzw welcher LOD verwendet wird?
b) Welche Programme bzw. Interpolations algorithmen verwendet wurden?
c) Falls es SRTM ist, wie man die Löcher „stopft“ ?
d) Welche Daten wurden für „land use“ verwendet (was man halt als Landclass bezeichnet) bzw. mit welchem Programm wird es erzeugt?
Oder steht dies im Beipacktext auch nicht?
Danke, wenn dies jemand mitteilen könnte.
Ich finde leider keine Informationen!
Danke
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 21:48   #18
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hallo Horst ich weis wo Du drauf hinaus willst. Das wäre ein eindeutiges Qualitätsmerkmal für das Mesh. Aber ich denke nicht das Du da vom Produzenten große Auskunft drüber erhalten wirst.

Das Landclass ist nicht schlecht aber es ist offensichtlich über Automatismen erzeugt. Es gibt sehr viel Vielfalt die Abwechslung schafft. Es sieht so nicht ganz so monoton aus. Nicht desto trotz wird man genau wie bei den FS Landclassprojekten für den FS2002 sehr viele Sandflächen oder vertrocknete Flächen finden die eigentlich nicht korrekt sind.

Das Problem ist es gibt für Europa z.B gar nicht so viele schöne LCs die man verwenden kann. Einen Effekt den man damals bei Austria Prof. FS2002 Addpack2 gesehen hat. Da herrschte etwas mehr Monotonie es war aber korrekter als ein FS Landclass Produkt.

Ein Manko von Landclass momentan. Daher wéis ich nicht ob B.Renk dieses sogar absichtlich etwas vielfältiger erzeugt damit diese Monotonie nicht auffällt und das Gesamtbild augenfreundlicher ist.

Schlieslich hat der FS Landclass Editor damals auch die Möglichkeit geboten statistisch LC Files mit LCs zu füllen. Auch anhand eines digital hinterlegten Höhenmodells LC zuzuweisen. Ja das gab es auch schon bei einem B.Renk. So neu ist das also nicht bei Slartibartfast.

Klar damals war das nicht so flexibel wie heute.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 21:53   #19
a.lintu
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2003
Alter: 58
Beiträge: 472


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
hier kann man...
Vielen Dank !
Sehe ich das richtig: Ist dieses LC für die ganze Welt ?
Gruss
Andreas
a.lintu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 21:58   #20
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo Joachim,
Waren nur ein paar Fragen!
Vielleicht steht es ja irgendwo?
Ich würde es gerne kaufen, wenn sie gut erzeugt sind!
Aber, warum informiert man nicht den Konsumenten?
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag