![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Wer die 747_4MY aus SP1 nicht gelöscht hat, kann das wie folgt reparieren:
SP2 einmal in das Temp-Verzeichnis installieren, keines seiner Programme am Ende laufen lassen. So bekommt man ein sauberes 747_MY - Verzeichnis und temp\aircraft. Das gemischte unter FS2002\aircraft löschen und durch das saubere ersetzen. Alternativ schadet es nicht, einfach ein zweites Mal zu installieren, nachdem man FS2002\aircraft\B747_MY gelöscht hat, in diesem Falle sollte man aber die scenery.dat - Dateien unter scenedb sicherheitshalber löschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Danke für diese info Burkhard
![]() Super,daß Du auf alle Fragen MT's eingehst! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.06.2002
Beiträge: 28
|
![]() Hallo Burkhard,
ich finde es auch ganz toll, wie Du Dich um Deine Schäfchen kümmerst!!! Trotzdem will es bei mir mit den beiden B 747 einfach nicht klappen. Ich bekomme kein Cockpit, keine Seitensicht des Cockpits und kein virtuelles Cockpit. Noch vor Deiner obigen Antwort habe ich das SP2 deinstalliert, die 747 aus dem aircraft - Ordner gelöscht, SP2 neu installiert und anschließend die ThirdParty. Anschließend hatte ich bei der 747-400 zumindest die Cockpitsicht nach vorne. Nachdem ich Deinen letzten Beitrag gelesen habe, habe ich das SP2 in ein temp. Verzeichnis installiert und die entsprechenden 747 - Ordner ausgetauscht. Jetzt habe ich, wie oben beschrieben, überhaupt keine Cockpits mehr. Mit dem Löschen der scenery.dateien im Ordner scenedb, meinst Du damit die scenery.dats in MyTraffic AFG und ATC? Was kann ich denn jetzt noch machen? Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Thomas,
die B747_4MY ist nur für AI-Traffic gedacht und dort braucht man kein virtuelles Cockpit. In der Standart B747_400 sollte eigentlich alles beim Alten geblieben sein. Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Stimmt. Während es für die Standardmodelle ein Leichtes ist, ein passendes Cockpit zu haben, sind die echten AI-Flieger damit nicht gesegnet. Würd ich welche hinzufügen, kämen gleich die Beschwerden, das nicht jeder Knopf funktioniert.
Hinzukommt, das die Flugcharacteristica der AI-Maschinen sehr unrealistisch sind, wenn man sie selbst fliegt, z.B. reagieren sie völlig anders auf das Setzen der Klappen. Muß sein, sonst brauchen sie 5 km Landestrecke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.06.2002
Beiträge: 28
|
![]() Hallo,
das ist mir schon klar, es sind ja auch noch einige andere Flieger ohne Cockpit da. Aber meine Standard 747 ist auch weg und die hätte ich schon gerne wieder aktiviert. Der Ordner selber ist in der Aircraft-Datei noch vorhanden, sie erscheint aber nicht im Menü der aufrufbaren Flugzeuge. Gibt es da vielleicht noch einen Tip? Gruß und Danke! Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Ups. Die ist doch eigentlich im Ordner B747_400, den MyTraffic garnicht berührt. Ist der Ordner noch da? Sind in ihm ein .air file, ein model - Verzeichnis mit einem .mdl file, und ein panel - Verzeichnis?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.06.2002
Beiträge: 28
|
![]() Hallo Burkhard,
die normalen FS - Ordner für die B747-400 sind vorhanden und nach einer ersten Durchsicht auch komplett. Aber wie gesagt, die B747 - 400 (alt) kann ich nicht aufrufen und wenn ich die 777 - 300 in Frankfurt auf die Bahn setze, kommt, ohne daß ich etwas gemacht habe, ein Absturz. Die 737 - 400 funktioniert normal. Ich habe GA 1,2,3 installiert. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.06.2002
Beiträge: 28
|
![]() Hallo Burkhard,
das Problem mit der 747-400 habe ich jetzt für mich gelöst, indem ich in der aircraft.cfg eine Umbenennung in 747-500 vorgenommen habe. Unter diesem Titel kann ich die zum Flusi gehörende 747-400 jetzt auch wieder aufrufen und sie funkioniert. Bei der 777-300 bleibt das Problem aber. Egal, wo ich sie auch hinsetze, sie macht sofort einen Hüpfer und dann kommt sofort die Absturzmeldung. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Schau mal das Datum des .air und des .cfg - files an, die können nicht die Originale sein, dann müssten sie Daten von 2001 haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|