![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Liebe Leute,
bisher habe ich mich für den AI-Traffic nicht so sehr interessiert. Habe MyTraffic2004, da fliegt es so nett vor sich hin, alles klar soweit und läuft auch scheinbar fehlerfrei. Jetzt bin ich durch eine neue Addon-Szenery darauf gekommen, mich doch mal etwas mehr mit MYT zu beschäftigen. So einfach ist das ja nicht zu durchschauen. Da stellt sich erstmal die grundsätzliche Frage: Ist es richtig, dass MYT die zusätzlich installierten Airports aus Addons nicht automatisch ausliest und in seine Datenbank aufnimmt? Das scheint so zu sein, finde ich aber doch etwas seltsam... Also, wenn es nicht so ist, dann muss ich ja wohl den Airport händisch zufügen. Im Editor sehe ich nur die Möglichkeit, die alten AfCADs (txt) einzulesen. Sehe ich das richtig? Oder gibt es doch eine Möglichkeit, eine bgl aus AFCAD2 einzulesen? Und wenn ja, wie? Oder verstehe ich alles falsch, und muss ich die Daten von Hand in Myairport.dat einfügen? Wenn ja, ist denn alles notwendige beim Öffnen des Airports in AFCAD2 zu sehen? Kann mir für den Fall mal jemand zeigen, "was woher wohin"? Na ja, einfach ist das nicht, aber was ist schon einfach im FS9, oder? Danke für Tipps und Hilfe! PS. Da war mal ein Thread zu dem Thema, aber der hat mich nicht weitergebracht. Auch alle anderen noch lesbaren Threads zu MYT bieten in der Hinsicht scheinbar nichts.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Also, ich halte mich für einigermaßen geistig beweglich, aber der Grad der Verwirrung ist kaum noch zu steigern.
Letztlich will ich doch nix anderes, als einem Airport Traffic zuzufügen. Dazu muss aber der Airport erstmal in MYT enthalten sein. Das ist definitiv nicht der Fall, ist ein Addon-AP. Dann muss ich den also erstmal in die Myairport.dat zufügen, mit all den kryptischen Anweisungen, die ich auch nirgendwo einleuchtend kommentiert gesehen habe. Obwohl ich alles an diversen readme's etc. seit Tagen durchstöbere, natürlich auch das MYT-Forum. Na gut, dann will ich das mal versuchen. Ich finde es aber schon unglaublich, dass MYT im FS9 vorhandene Airports nicht automatisch einlesen kann. Das kann doch nicht so schwierig sein. Stattdessen wird man als User mit für mich konfusen Anleitungen konfrontiert und muss dann auch noch selber manuell derart tief eingreifen. Ne, das verstehe wer will. Vielleicht bin ich aber doch auf dem falschen Dampfer und habe irgendwo doch was nicht gelesen oder verstanden...? Gibts denn wirklich hier niemand dazu, der sich sachkundig fühlt und mir helfen kann? Ich wäre ja erstmal schon zufrieden, wenn mir bestätigt würde, dass ich das, was ich oben geschrieben habe, auch richtig sehe... ![]()
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Versuch doch einfach mal Dein geschriebenes hierhttp://forums.simflight.com/viewforum.php?f=4 zu posten.
Interessieren wird es mich auch. Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Ach, Schubi, was habe ich wohl gemacht? Und? Still ruht der See. Ich sehe das gelassen, weil ich micht nicht alleine fühle. Offensichtlich hat kaum jemand nen Durchblick.
Insgesamt schmälert das den Verdienst um den Flusi von Burkhard Renk keineswegs. Er könnte es uns allerdings etwas leichter machen: Nur ein Programm, nur eine Docu, nur eine *.dat-Datei. Was mich auch massiv stört: Wenn man das MYT-Forum liest, so ist schnell klar, dass man auch noch mindestens AFCAD und ttools drauf haben muss, um bestimmte Probleme lösen zu können. Das geht mir zu weit: Warum nicht alles unter einem Dach? Das im Moment der User überfordert ist, sieht man ja auch, wenn man hier oder bei Taxiway die entsprechenden Threads sucht und liest. Wenige und relativ inklare Antworten. Mir scheint es schon so, als ob der Mehrzahl der User von MYT lieber die Finger von einem tieferen Verständnis und Eingreifen lässt. Dafür muss es ja wohl Gründe geben... Irgendwie kommt man gar nicht mehr zum Fliegen...
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi Wolfgang!
Wahre Worte,die Du hier schreibst. Mich wundert es nur,daß Burkhard gar keine stellung dazu nimmt. Eigentlich eher untypisch für ihn. Er tanzt aber auch auf mehreren Hochzeiten herum ![]() Fliege am besten Online,dann ist der Addon Traffic eh deaktiviert ![]() Ich bin diesen Schritt gegeangen,weil mich dieses MS ATC und der Addon Traffic t.w. zum Wahnsinn brachten. Dann kommen noch die typischen Scenery probs.,die es immer geben wird und zu den Aircrafts selber,will ich gar nichts weiter schreiben. Der ACOF ist zur Zeit ein Krampf,nicht das er selber noch viele Bugs enthält,die nicht von MS ausgemerzt werden,sondern vielmehr nur eine Handvoll Desighner ansatzweise vernünftige Adds dazu programmieren. Fakt ist für mich das.was Guido in der neueseten FXP im Intro schreibt. Ich werde auf keinen Fall soviel Kohle in den ACOF stecken,wie ich es noch beim FS2000&2002 getan habe. Das rührt daher,weil m.E. der FS2000&der 2002 noch recht verwandt waren und die Desighner sich nicht so dermassen überdenken mussten. Es wird sicher eine harte Nuss dem einen oder anderen derzeitigen und auch Zukünftigen Add on sagen zu müssen:"Nein danke",aber warum soll ich jetzt schon wieder investieren,wenn der FS06 schon übernächstes Jahr mit einer zu 99% anderen Arbeitsweise erscheint!? Ich möchte alles außer ein ADD Entwickler sein!! Bis dahin fliege ich den alten 02er und ab und zu mal den ACOF. Für Desighntestzecke ist der neue aber schon interessant,was da mittlerweile alles möglich ist,aber auch was nicht ![]() Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hallo Schubi,
alles soweit richtig. Allerdings: Online-Fliegen auf dem Land ohne Möglichkeit für DSl ist so eine Sache. Um dem Problem aus dem Weg zu gehen fliege ich lieber real. Ansonsten sehe ich Dein Urteil über den FS9 nicht ganz so krass, ich sehe nur sehr eingeschränkte Bugs, die sich wohl in den nächsten Wochen nach dem Erscheinen der SDKs auch lösen lassen werden (in erster Linie LC und Texturen-Probleme). Die ATC ist nicht so schlecht wie ihr Ruf, ehrlich gesagt habe ich real auf vielen GA-APs wesetnlich "unrealistischeres" erlebt. ![]()
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Ich bin fest entschlossen, den Beitrag so lange oben zu halten bis sich mehr darauf melden - auch Burkhard! Da könnt Ihr noch so viel meckern, ich will auch mal geholfen werden...
![]()
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() "die sich wohl in den nächsten Wochen nach dem Erscheinen der SDKs auch lösen lassen werden (in erster Linie LC und Texturen-Probleme)".
Dein Wort in Gottes Ohr. Aber leider denke ich nicht das für Landclass ein SDK kommen wird. Genau genommen war das beim FS2002 auch nicht der Fall. Die resample. exe wurde erklärt. Allerdings mehr in Bezug zu Mesh und Custom Fotoscenery. Weiterhin gab es eine Dokumentation über die verfügbaren Land und Waterclass. Nicht aber über die eigentliche Technik bzw. wie genau der FS die Texturverschneidung macht. Auch nicht genau wie die Regelvorgänge über die einzelnen Steuerdateien sind. Also ab welchem Winkel im Mesh auf eine andere Landclass geswitcht wird usw. Das war immer ein Geheimniss und mußte selbst ausgetüftelt werden. Zum Teil habe ich die Erkenntnisse bereits aus FS2002 Zeiten ein paar Untiefen gibt es aber noch. Genau diese Geheimnisse sind es aber die die Probleme bereiten und verursachen. Leider habe ich die Vermutung das es auch diesemal ein Geheimniss bleibt. Zumindest aus MS Sicht. Deshalb schaffe ich mir momentan die Grundlagen alles wissenswerte genauestens rauszubekommen. Von daher wäre ein SDK für mich sogar schlecht. ![]() Dann wäre die Arbeit umsonst gewesen. Na ja beim Fehlersuchen hilft es auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi!
Ich schreibe hier von Online Fliegen und der Mann ist PPLer ![]() Das hat man davon,wenn man nicht mal einen Blick ins Profil wirft ![]() Als realer Pilot kannst Du doch bestimmt den CH Yoke den Du verwendest einschätzen? Brauchbar bzw.vergleichbar mit dem dem realen Steuerverhalten? Ich komme nach wie vor besser mit meinem Stick klar!?!? Das was Joachim u.a. schrieb,ist das was ich meinte........... Burkhard bitte melde Dich doch mal und hilf uns weiter ![]() Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Hallo Schubi,
funktionieren tuen der Yoke und auch die Pedals. Der Yoke hat mir allerdings eine etwas zu matschige Neutralstellung, da werde ich demnächst noch mal investieren. Im Vergleich zu einem Stick ist er allerdings für mich immer noch viel besser. Wer fliegt schon real einen GA-Flieger mit Stick? ![]() ![]() Zurück zum Topic: Burkhard, wo bist Du!?
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|