WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 19:39   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard MYSQL: zusammenfügen zweier tabelleninhalte

ich möchte aus 2 tables, in denen sich jeweils 2 felder mit den selben namen (also in beiden tables, natürlich nicht in derselben) befinden, hintereinander daten auslesen und das ergebnis dann sortieren.
habe mich bereits bzgl. JOINS eingelesen, doch das dürfte wohl nicht das sein, was ich brauche, da ich keine kombination zwischen den tableinhalten wünsche. ich brauche lediglich ein "lies die feld1-feld2-tupel aus beiden tables und sortiere das gesamtergebnis nach feld1".

applikationsseitig ist das ganze kein problem, nur wie komme ich zu so etwas, wenn ich es db-seitig lösen will?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:15   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

distinct eliminiert doppelte einträge ...
Code:
select distinct t1.spalte1,
                t1.spalte2,
                t2.spalte2
from tabelle1 t1,
     tabelle2 t2
where t1.spalte1 = t2.spalte1
order by t1.spalte1
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:18   #3
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
distinct eliminiert doppelte einträge ...
Code:
select distinct t1.spalte1,
                t1.spalte2,
                t2.spalte2
from tabelle1 t1,
     tabelle2 t2
where t1.spalte1 = t2.spalte1
order by t1.spalte1
ich glaub fragender spricht english

wird er mit deinem statement ned weid kommen
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:21   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
ich glaub fragender spricht english

wird er mit deinem statement ned weid kommen
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:23   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

is mysql mehrsprachig, versteht eine englische installation deutsche abfragen?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:26   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
is mysql mehrsprachig, versteht eine englische installation deutsche abfragen?
die abfrage ist international gleich ...

bis auf spalten und tabellennamen ... die gehören an die entsprechenden vorhandenen datenbank-objekte angepaßt
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:30   #7
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

danke, aber du hast mich leider falsch verstanden, es gibt keine doppelten einträge. was du mir geraten hast, ist, soweit ich das sehe, eben ein join, aber der hilft mir denke ich nicht weiter, da ich an keiner kombination zwischen einzelnen einträgen interessiert bin. ich möchte lediglich die reihentupel aus den beiden tables nach feld1 sortiert auslesen (und zwar nicht nach jenem feld1 von table1 oder 2, sondern das gesamtergebnis soll sortiert werden).

die aufgabe ist im grunde simpel: ich brauche ein select-statement, das mir die folgenden tables:
Code:
table1: & table2:
 feld1 feld2    feld1 feld2
+-----+-----+  +-----+-----+
|a    |hinz |  |d    |franz|
|g    |kunz |  |f    |karli|
+-----+-----+  +-----+-----+

zu sowas zusammenfügt:
 feld1 feld2
+-----+-----+
|a    |hinz |
|d    |franz|
|f    |karli|
|g    |kunz |
+-----+-----+
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:35   #8
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

ich faule sau geh von c&p aus


allerdings ist das ein join, was rastin will.
der sort erfolgt im 2. schritt nach der ergebniss tabelle
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:42   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@RaistlinMajere
ah, verstehe ...

du willst UNION verwenden ...
Code:
select feld1, feld2
from table1
union
select feld1, feld2
from table2
order by feld1, feld2
http://www.mysql.de/doc/de/UNION.html
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:59   #10
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

ist union nicht nur ein zu setzendes flag
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag