![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Mein Fragebogen funktioniert problemlos per Breitband etc., wenn Benutzer aber per Modem das Ding ausfüllen kommt es immer wieder dazu dass die Verbindung mit der Datenbank oder mit der Page abbricht. Keine Ahnung wieso.
Das Problem ist, dass das Ausfüllen ca. 10 min dauert und in der Zeit soll die Session (PHP) aktiv bleiben und der Schreib-Lesezugriff auf die Datenbank garantiert sein damit die Ergebnisse eingetragen werden können. Derzeit funktioniert dass nur problemlos per Breitband... gibt's da irgendwelche Tricks??? Danke im Voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Das liegt an session.gc_maxlifetime
Weiter raufdrehen in (choose): -) php.ini -) httpd.conf -) .htaccess ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() @käptn
Bin ein MySQL-newbie: Wie macht man denn dass bei z.B. php.ini? Schreibt man da eine Datei namens php.ini in der dann was drinnen steht? Und was sind -) httpd.conf -) .htaccess Sorry für Deine Mühe, aber da kenn ich mich noch nicht aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() die php.ini solltest du in deiner php installation haben
also unter windows sowas wie c:\programme\php\php.ini oder so dort such nach mysql und du findest die optionen httpd.conf ist die konfigurationsdatei deines apaches. liegt im apache inst. dir .htaccess legst du in verzeichnisse, die bestimmte standardkonfigurationen des apache aendern/erweitern sollen. mit .htaccess kannst du zb passwortschutz fuer verzeichnisse verwirklichen. google nach htaccess und du wirst fuendig werden
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() @Who-T
Danke! Drum kenn ich das Zeug nicht - bin ja mit meiner Site "fremduntergebracht" - nix eigener Server ![]() D.h. werde dass unter mit htaccess ändern müssen. Hab schon was gefunden, z.B. htaccess Und welchen Eintrag muss ich da anlegen - so wie folgt? session.gc_maxlifetime = 1000 Sind die Angaben in Sekunden zu machen? Gibt's eigentlich eine Möglichkeit die aktuelle session.gc_maxlifetime vom Server ausgeben zu lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Okay, hab jetzt selber was gefunden unter http://www.develnet.org/31.html.
Werde dass mal ausprobieren - halte Euch auf dem Laufenden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Okay, einen Server-Error hab ich schon produziert
![]() Mit folgender .htaccess PHP-Code:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Das geht nur wenn PHP als Modul und nicht als CGI Exec. läuft.
~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 430
|
![]() Also ich persönlich habs noch nicht versucht,
aber wenn du einen externen Server hast wo du die php.ini nicht editieren kannst, dann hilft dir das vielleicht weiter. void session_set_cookie_params ( int Lebensdauer [, string Pfad [, string Domain [, bool secure]]]) Mit dieser Function solltest du die Lifetime der Session erhöhen können. Bitte korrigiert mich falls ich hier falsch liege ... die Lebensdauer muss du glaube ich in Sekunden angeben ... Gruss, schera |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|