![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#10 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
Hi!
Ich denke die Lösung liegt in der Verwendung von LEFT JOIN oder RIGHT JOIN. Wenn du mir eine Beispiel-DB zur Verfügung stellst, mach ich ein paar Versuche. Eine Access-DB müsste allerdings im Format von Access 97 sein. Dazu noch eine möglichst genaue Beschreibung, wie das Ergebnis aussehen soll. mfg WB |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|