![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
gestern ist bei mir die Katastrophe eingetreten. Im Zuge einer Routine hat mir der Computer den ganzen FS2004 gelöscht. Dabei ist mein gesamter "selbst installierter" AI Traffic und somit die Arbeit der letzten 2 Jahre verloren gegangen. Ich habe beschlossen mir das nicht mehr anzutun sondern das ganze mit einem kommerziellen Add On zu erledigen. Die Frage ist nun welches. Ich habe mir die beiden Kandidaten My Traffic und Ultimate Traffic angesehen und hätte ein paar Fragen: Welches Add On hat die schöneren Modelle? Wie ist der Standard, zB vergleichbar mit Aardvark oder schlechter? Wie leicht oder wie schwer ist es, zusätzlichen oder anderen Traffic zu installieren. ZB Das eine oder andere Aardvark Flugzeug. Wie sieht es mit dem Flugplänen aus? Wie realistisch sind die? Noch etwas anderes. Gibt es irgendwelche Empfehlungen zu den Mesh, LC Varianten à la My World. Kann da jemand Empfehlungen aussprechen. Danke vielmals Andras |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() hallo andras,
es gibt da schon ne menge einträge hier im forum. ich selber habe beide payware alternativen ausprobiert, erst hatte ich mytraffic, später bin ich auf ut gewechselt. mytraffic empfand ich als riesenbereicherung, zack installiert - fertig. ärgerlich war das man einige flieger extra kaufen musste (bigtwins z.b.). später gabs noch ein fettes update, ich weiß gerade nicht mehr wie die vö historie genau war. ich habe dann nach einigen screenshots mich dazu hinreissen lassen ut anzuschaffen. von ut war ich dann völlig begeistert. die auswahl der flieger ist besser, und ich finde die paints auch gelungener. was ich auch als großen vorteil sehe ist der etwas realistischere verkehr (soweit man von realismus sprechen kann). also wenn du wie ich ständig von einem flugplatz aus startest den du in und auswendig real kennst macht das schon was aus. ich starte fast immer von EKCH aus, und bei mytraffic fand ichs nervig wenn da eine BA 777 rumstand, die kommen da im leben nicht hin. der ut verkehr trifft so ziemlich genau was echt abgeht. die flugpläne muss man allerdings kaufen - also wenn man erneuern will. viel besser ist meiner meinung nach auch der editor von ut. der läuft doch viel stabiler als der von mytraffic und arbeitet einfacher. also du hast es sehr einfach liverys etc. einzubinden. meine empfehlung ist, lies dir mal alle einträge zum thema durch, ich würde zu UT raten. cheers benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Beiträge: 59
|
![]() Vielen Dank,
ich hab die Foren durchgesehen. Bei UT scheint das ergänzen des Traffic eine eigene Prozedure zu sein. Stimmt das oder funktioniert das über die TTools wie beim selbst gebastelten Traffic. Ist die Qualität der Flieger mit den besseren Freeware AI vergleichbar. Ich habe im Aardvark Forum ein Posting gesehen, wo das nicht so klang. Andras |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Beiträge: 59
|
![]() ja und noch eine Frage
sind die UT Flugzeuge tatsächlich die PAI Modelle, wie in verschiedenen Foren festgestellt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() also das ergänzen des traffics funktioniert schon so wie du sagst, eine eigen prozedur. bitte berichtigen wenn ich falsch liege, ich habe bisher immer nur flugzeuge ergänzt.
soweit ich weiß entstammen viele flieger PAI, bin mir aber überhauptnicht sicher. ich hatte jedenfalls ne ganze menge UT flieger ersetzt, bzw. ergänzt. es sind bei UT einige typen, vor allem russen nicht vertreten. also z.b. werden TU-154 als Boeing 727 angezeigt. sowas muss man ändern wenns einem wichtig ist. für CRJ und ERJ muss ein bastard herhalten...das waren sachen die ich geändert hatte. benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Hallo Andras,
da kann ich doch noch eine dritte Alternative anbieten, Traffic2004 von JustFlight. Ich habe meinen AI damit gestaltet, alles geht problemlos und die reichlichen Flieger sind alle sehr gelungen. Inwieweit die Flugpläne realistisch sind, kann ich aber nicht sagen. Jedenfalls lässt sich das über einen mitgelieferten Editor auch anpassen. Du hast noch nach Mesh und LC gefragt. Ich habe als Mesh FSGlobal 2005 und darüber die LC von MyWorld 2004. Das ist die kostengünstigste Variante und mit zwei Produkten ist die ganze Welt abgedeckt. Die kleinen Fehler, die FSGlobal haben soll habe ich noch nie bemerkt und ich bin sehr zufrieden damit. Die MyWorld LC hat das Manko, dass die Wintertexturen nicht so schön aussehen (Grünflächen in Schneegebieten), vielleicht gibt es da inzwischen noch was besseres? Aber Preis/Leistung dieser Kombi ist absolut o.k.
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Habe UT, bin zufrieden.
Bastelarbeit gibt es immer, nix ungewöhnliches im Flusi ![]() Es gibt übrigens schon Winterflugpläne bei UT (natürlich kostenpflichtig). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ausser Du willst VA-Pläne einbaeun....OK, dann musst Du wohl basteln. Was eher vorkommen wird ist das zuweisen von Flugzeugen. UT wird zwar ständig erweitert (Updates ziehst Du über das mitgelieferte Tool), aber man kann auch selber Flieger zuweisen. Das wiederum geht sehr einfach mit dem Tool. Kurz einarbeiten und dann klappt das wie gewünscht. An sonsten kann ich mich nur allen anschließen die damit zufrieden sind. Und seit es die Boxed gibt ist auch das letzte Argument gegen UT vom Tisch. ![]()
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Das einabuen von zusätzlichen Traffic (FALLS doch noch was fehlt) geht einerseits über das eigene UT-Format (hab ich wirklich noch nicht benötigt). Aber im FS2004 gehen verschiedene Traffic_bgl, so kann man das mit jedem anderen Programm auch erledigen. Nur, wenn man im Palmspotter die eigens kreierten sehen möchte, muss man das UT-Format verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|