WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2007, 14:06   #51
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Ich glaube, dass man einfach nicht mehr wusste, wohin mit all den Transistoren. Mit jeder Verkleinerung können Sie bei gleichbleibender Die Größe jene Anzahl fast Verdoppeln. Die Grafikkartenhersteller haben da keine Probleme mit, im Gegenteil, die würden wohl lieber noch mehr Transistoren verbauen. Aber bei der X86 Technologie ist einfach bald Ende der Fahnenstange. Also einfach Multi Core oder riesige Caches.

Dieser abrupte Stop von mehr Megaherz ist auf eine veränderte Architektur zurückzuführen. Grade bei Intel war die Netburst Technologie eher eher eine Marketingsache gewesen. Lange Piplines, mehr Megaherz, geringe Effiziens, falls die Sprungvorhersage mal wieder danebenliegt und alle Pipelines geleert werden müssen. Aber dafür eben mehr verkaufswirksame Megaherz!

Diesen Technologiesprung zur Core Architektur hat Intel locker schon seit 3 Jahren in Planung gehabt, aber nix gesagt zu den Softwareentsicklern um AMD ja keine Reaktionsmöglichkeit zu geben. Dafür haben Sie sicjh jetzt aber selbst ins Bein geschossen, wo es jetzt so wenige Multicore-fähige Cokmputerspiele gibt. Da werden sogar schon Raytracing Studien ausgegraben und vorgezeigt!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 14:09   #52
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Übrigens ist das angehängte Bild DX10, eine Demo von Nvidia. Also habe ich es auch
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 14:14   #53
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Das sieht ja geil aus!

____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 14:59   #54
mipo6
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 123


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
@mipo6
Vielleicht liegt hier ein Mißverständnis vor? Meinst Du, ob eine 8800er mehr Frames oder bessere Bilder macht?
Bessere Bilder, technisch gesehen, macht sie. Mehr Frames als eine Karte der Generation davor auch nicht. Das liegt nicht an DX10 oder sowas, sondern na dem lahmen Code des FSX. Angeblich soll er für CPU´s mit 5 oder 6 GHz geschrieben worden sein. Mag sein.
Meinte eher zweiteres....

Ist wirklich schade, könnten man diese Codes per Patch wieder verbessern, wäre doch so kein Problem oder ?

Schöne wäre eine geschriebener FSX-Patch, den sich die User je nach GHz ihres CPU´s ziehen und installieren !

Is halt Marketing - Das ist ein Netzwerk und Microsoft spielt mit den extrem hohen Hardwareanforderungen für den FSX den Hardwareherstellern direkt in die Hände -> Ergo mehr Umsatz -> usw > usw. ! Wahrscheinlich bekommt Microsoft dafür einen komplette runderneuerung der Hardware, damit auch im letzten Servicecenter Vista stabil läuft *g*


...so long....abwarten und Tee trinken !
____________________________________
http://www.flyonyx.de/x6/signature.php?pnr=2728&style=3
mipo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 15:03   #55
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Nee, mipo6, das kann man leider nicht mit ´nem Patch beheben. Vielleicht bringt die Adaption auf DX10 etwas. Mal abwarten.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 15:04   #56
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mipo6
könnten man diese Codes per Patch wieder verbessern, wäre doch so kein Problem oder ?
Das wäre ein Riesenproblem. Um den kompletten FSX Code Multithreadfähig zu machen müsste man weite Teile des Programmes umschreiben. Dieser Arbeitsaufwand stünde in keinerlei Relation zu einem kostenlosen Patch. Möglich wäre es naütrlich, aber problemlos einen Code (Tausende von Zeilen) umzustrukturieren, das geht leider noch nicht.

Es gibt zwar schon Verfahren zur Codegenerierung wo man nur den Generator umschreiben muss, allerdings glaube ich kaum, dass der FSX Modellgetrieben programmiert wurde.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 15:06   #57
mipo6
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 123


Standard

Man, das is ja echt superspannend !

Ok warten wir auf den DX 10 Patch und schauen wie der 10er dann läuft !

Alles davor sind nur Mutmaßungen !
____________________________________
http://www.flyonyx.de/x6/signature.php?pnr=2728&style=3
mipo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 15:25   #58
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Nicht ganz. Wir warten erstmal auf Service Pack 1, das sich hauptsächlich um die Performance kümmert und danach warten wir dann auf das DX10-Update.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 15:27   #59
mipo6
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 123


Standard

Soll so ein Service Pack 1 kommen, ja ? Wäre spitze ... woher nimmst du diese Info, oder ist das eher so nen Art Anspruch, den du da an Microsoft stellst ;-) ?
____________________________________
http://www.flyonyx.de/x6/signature.php?pnr=2728&style=3
mipo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 15:35   #60
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Zum Beispiel von hier: http://blogs.msdn.com/ptaylor/default.aspx
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag