![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74
|
![]() Hy Piloten!
Hab' mir MyTraffic angeschafft. Nun, die Flughäfen sehen nun prima belebt aus, aber eben: bei Add-On-Flughäfen fahren die Flieger neben den Taxiways und parken im Gebäude... Ich habe mit AFCAD die txt-Files erstellt, und nun die Frage: wie werden die mit AFCAD erstellten txt-Files in MyTraffic importiert? Muss man eine neue blg-Datei kreieren und wenn ja mit welches Programm (und allenfas wo verfügbar)? Besten Dank für die Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() das weiß ich leider auch nicht...ich habe das auch mal probiert...
hat leider nicht geklappt...ich glaube dafür braucht man einen editor, der wohl noch einmal 10 EURO kostet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Ich denke, mann kann die Files in das Verzeicnis z.B. D:\FS2002\MyTraffic\Addon\AFCAD kopieren. Oder die dort vorhandenen Files ändern. Oder sehe ich das falsch?
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() das genau habe ich mal versucht, ist aber nicht angenommen worden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Jungs, und auch für Euch nochmal
![]() --- Geh mal in folgendes Verzeichnis: FS 2002\SCENEDB\MyTrafficAFD\Scenery Da suchst Du Dir den Flughafen den Du geändert haben willst MYEDDH1.bgl für Hamburg und benennst ihn einfach um z.B. in MYEDDH1.bgl.X Dann erkennt der FS dieses File nicht mehr und lädt die "originale" Datei. Hab ich auch heute hier im Forum gefunden, funktioniert wunderbar. Es macht aber nicht wirklich Sinn, wenn Du die Original GAP-Files benutzt. Da sind so wenig Gates, dass nicht mal annähernd genug Platz für alle Flieger ist. Es sollten schon andere AFCAD-Files sein. ---
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Was der Editor genau leisten wird, weiß ich auch nicht genau. Aber soweit ich es verstanden habe, wird er nicht dazu da sein, parking positions, taxiways usw. zu programmieren. Dafür ist AFCAD "zuständig". Wie ich mitgekriegt habe, soll der Editor nur für die Anpassung von Flugzeugen und Flugplänen entwickelt werden.
@ Claudio Die MT*.bgl (AFD files) können mit AFCAD geöffnet, bearbeitet und exportiert werden. Aber: Diese exportierten txt Dateien können NICHT WIEDER importiert werden, d.h. nicht wieder in MT*.bgl Dateien zurückkompiliert werden! Deshalb müssen Änderungen an einer geöffneten MT*.bgl per SAVE gesichert werden. Ich habe bis jetzt keine andere Lösung gefunden. Das bedeutet aber, dass die bgl Datei bei jedem SAVE erneut ÜBERSCHRIEBEN wird. Deshalb ist ratsam, vor dem "Basteln" eine Sicherheitskopie bzw. Zwischensicherungen anzulegen. Soweit meine Erfahrungen mit MT und AFCAD. Ich bin gerade aus Spaß dabei, GA EDDS an MT anzupassen. Eine zeitraubende Angelegenheit, vor allem für einen Anfänger wie mich. Aber es klappt! Falls dieses posting von einem AFCAD-Profi gelesen wird: Gibt es eine Möglichkeit, einzelne 'connections between nodes' oder einzelne 'nodes' zu löschen? Das würde die Arbeit um einiges vereinfachen. Ich habe aber innerhalb von AFCAD bisher keine Möglichkeit gefunden. Danke im voraus! Gruß an alle! René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() @ René
Du löscht einfach durch Markieren der Nodes oder der Links mit Linksklick und drückst auf <Entf>. Dann sindse weg. Grüsse aus Wien Gianni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74
|
![]() @Icebraker:
Das hatte auch gelesen ![]() ![]() @René: Für bereits bestehtende txt-Files ist es wohl einfacher so vorzugehen, wie oben. Bei neu zu erstellenden Files ist wohl sinnvoll mit "save" zu arbeiten. Danke! Claudio |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Gianni,
Mensch, manchmal stellt man sich sooooo doof an, dabei ist die Sache soooo einfach ![]() @ an alle (in leichter Abänderung zu meinem posting von gestern - man gewinnt ja an Erfahrung ![]() Zum MT Editor: Dieser soll meines Wissens nicht für die "Flughafengestaltung" einsetzbar sein sondern lediglich zum Editieren von Flugzeugen und Flugplänen dienen! Also wartet nicht darauf, um die taxiways, centerlines und parking positions anpassen zu können. Dafür ist AFCAD zuständig! Auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird: Mit AFCAD kann die bgls von MT verändern! Ich habe gerade eben den ganzen Flughafen EDDS (German Airport) an MT angepasst....... und es klappt. Mit AFCAD kann ich jede beliebige bgl Datei öffnen, sofern sie im AFD Format geschrieben ist. Diese Dateien sind entweder in SCENEDB\AFDFILES\SCENERY oder im Ordner SCENEDB\MyTrafficAFD\Scenery (für MT) zu finden. Eine geladene My*.bgl Datei kann mit AFCAD bearbeitet werden und per SAVE auch gespeichert werden, wobei natürlich die ursprüngliche Datei ÜBERSCHRIEBEN wird. Deshalb ist eine Sicherheitskopie vor der Bastelei schon sinnvoll. Diese geladene My*.bgl kann auch exportiert werden (im txt Format). Nun wird es ein bisschen eigenartig. Diese als txt exportierte MY*.bgl Datei kann ich nicht per zurückimportieren, ohne einen Trick anzuwenden. Warum das nicht geht? AFCAD kann scheinbar nur in den Ordner SCENEDB\AFDFILES\SCENERY zurückkompilieren. Hier nun der "Trick" anhand eines Beispiels. Ich möchte eine "MTfremde" EDDS1.txt Datei in MYEDDS1.bgl kompilieren. Vorgehensweise: - die originale MYEDDS1.BGL Datei von \SCENEDB\MyTrafficAFD\Scenery nach \SCENEDB\AFDFILES\SCENERY kopieren; - die "MTfremde" EDDS1.TXT Datei öffnen. In der dritten Schreibzeile steht hinter HomeFile wahrscheinlich ( "eurswafd.bgl" ). Diesen Eintrag abändern in ( "MYEDDS1.bgl" ). Ich glaube die Leertasten zwischen ( und " bzw. " ) sind wichtig. - diese txt Datei per AFCAD importieren und per SAVE speichern. Die vorhin kopierte MYEDDS1.bgl wird dadurch überschrieben. - diese "neue" MYEDDS1.bgl von \SCENEDB\AFDFILES\SCENERY nach \SCENEDB\MyTrafficAFD\Scenery zurückkopieren. Das Original überschreiben lassen. Sicherungskopien sind zu empfehlen! Das war's! Und wenn der AFCAD file gut war, dann stehen und rollen die Flieger, dass es eine Freude ist. Grüsse an euch ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74
|
![]() @René
Also, ich habe die MY*.bgl files umbenannt und "meine" *.txt Dateien mit AFCAD bearbeitet und importiert. Nun, bei Flughäfen mit mehreren Pisten entsteht ein unbeschreibliches Chaos: mehrere Flieger wollen nun auf derselben Piste gleichzeitig landen: es gibt go-arounds und Flieger die sich dann in Luft auflösen. MT benützt offenbar overlays damit verschiedene Pisten - wie real - gleichzeitig benützt werden. Meine Frage: Kann nun eine mit AFCAD bearbeitete und mit SAVE gespeicherte MY*.bgl Datei diese Funktionen (mehrere Pisten mit AI-Verkehr) behalten? Nun, ich werde es am Wochenende testen, aber vielleicht habt ihr bereits Erfahrungen gesammelt. Gruss Claudio |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|