![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385
|
![]() Hallo,
nach einem Jahr FS Entzug, habe ich den FS (9.1) wieder installiert und bin am fliegen. Gibts irgendwo/wie so eine Art Liste an Settings die man unbedingt abweichend von der default Konfiguration machen sollte? Gerade was Performance angeht? Bisher habe ich die Wolkentexturen Replacements von FSW installiert. Grüße Danke
____________________________________
Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() Kommt auf Dein System an.
Laut Profil ist es ja nicht unbedingt "high-end", aber auch nicht sonderlich lahm. DXT3 Wolken helfen auf jeden Fall, denn auch beim FS9 sind 3d-Wolken immer noch ein großer Performancekiller, vor allem wenn man mit realem Wetter und den damit verbundenen mehreren Wolkenschichten fliegt. 32bit Texturen in DXT3 Format konvertieren hilft auch, vor allem in den VCs und bei Außenansichten. FSAA *nicht* im FS9 aktivieren, sondern über die Einstellungen der Grafikkarte kann auch bessere performance liefern. 4xFSAA reicht (außer man hat high-end Grafikhardware) und wenn man FSAA im Flusi aktiviert, kann es passieren dass er dies auf die maximal mögliche Einstellung setzt (6x oder höher). Ansonsten - Framerate locken (auf 25 reicht normalerweise, außer man fliegt schnelle jets oder Helicopter) und dann mit TEXTUREMAXLOAD und TEXTURE_BANDWITH_MULT die Geschwindigkeit des Texturenachladens tweaken (dafür gibts kaum vernünftige Richtwerte, das muss jeder für sein System experimentell ermitteln). Mipmap quality level je nach Bedarf. Höhere Werte produzieren schärfere Texturen (vor allem in der Ferne), provozieren aber auch das berühmte Flimmern, welches man dann mit höherem AF kompensieren muss (und das kostet auch wieder performance).
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385
|
![]() Ich habe gerade mein Profil aktualisiert.
TEXTUREMAXLOAD habe ich aktuell 512 TEXTURE_BANDWITH_MULT habe ich aktuell 40 Gibts da wenigstens annähernde Richtwerte oder Lektüre? Was würdet ihr bei meinem System für grobe Einstellungen empfehlen?
____________________________________
Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Hi Thomas,
TEXTURE_MAX_LOAD=512 ist bei mittelschnellen Systemen in meinen Augen der beste Wert. Bei 1024 wirst Du deutliche Ruckler bei Kameraschwenks feststellen (sofern Autogen ins Blickfeld kommt), bei 256 oder darunter werden die Autogentexturen bei näherer Betrachtung ziemlich unscharf dargestellt. Flusifix stellt den Wert TEXTURE_BANDWITH_MULT standardmäßig auf 200, viele schwören aber auf höhere Werte (bis 1500). Bei mir steht er auf 1000, konnte aber ehrlich gesagt ab 200 keine Untershiede in der Darstellung mehr feststellen. Hier und hier gibt es verkleinerte Texturen fürs Autogen- bringt auch nochmal was.
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() Zitat:
![]() Ersteres (ohne _) legt fest, wie viele Texturen *pro Frame* im Hintergrund nachgeladen werden. Default ist 3. TEXTURE_BANDWITH_MULT fungiert als Multiplikator für diesen Wert - wie das genau abläuft weiß wohl nur MS selbst, fest steht aber, dass man durch *langsames* erhöhen der beiden Werte das Nachladen von Texturen beschleunigen kann. Das funktioniert aber nur, wenn ein framerate-limit aktiv ist, da der FS ansonsten immer so schnell wie nur möglich rendert und dem Hintergrundthread, der das Nachladen von Texturen erledigt, nur beschränkt Zeit übrig lässt. Irgendwo gabs mal einen blog Artikel eines FS Entwicklers, wo das genauer beschrieben wurde. URL hab ich leider nicht zur Hand. TEXTURE_MAX_LOAD hingegen entspricht der Einstellung des sliders "Global max texture size" im FS9. 512 ist die vorletzte Einstellung (high) und 1024 entspräche dann "massive".
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|