WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2002, 21:13   #1
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard Multiplikator verstellen?

Kann ich einfach, vorausgesetzt mein MB läßt es zu, den Multi verstellen?
Welche Auswirkungen hat das?
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 21:31   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

multi * fsb ergibt den prozessortakt
mehr wärme mehr speed möglicherweise brauchst höhere vcore
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 22:07   #3
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nen 1400er TB würde ich net gerade als idealen tunning Prozzie bezeichen (nit weil er das net schafft) aber der hat schon als Standart 74W wärme....
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 22:15   #4
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Mir geht's auch überhaupt nicht ums Tuning, wobei ich sagen muss, dass es mich schon interessieren würde wieviel ich aus meinem AYHJA rausbekomme. Sondern vielmehr darum, dass ich vcool einsetzen möchte und dies mit einem Multi von 10,5 nicht läuft. Daher will ich den Multi auf 11 stellen, was nicht unbedingt zu all zu großen Problemen führen sollte. Zumal ja durch vcool so in etwa 10-15°C Kühlung zu erwarten sein soll.
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 23:08   #5
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vcool macht das OS aber instabil
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 23:14   #6
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

Den Multiplikator kannst jedoch nur erhöhen, wenn du die Multiplikator-Sperre aufhebst, d.h. die L1-Brücken der CPU verbindest.
Dies ist der Bleistift-Trick, wie es geht findest du auf diversen Overclocking-pages.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2002, 08:26   #7
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ab dem 1200er waren die ThunderBird nicht mehr gelockt!
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2002, 15:04   #8
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Also bei meinem 1400-er was die zweite L1 Brücke unterbrochen. Warum auch immer.
Und die Instabilität bei vielen OS-en kommt meist davon, dass sich viele einfach nicht um wenn und aber (Temperatur, Spannung, gute Bauteile) kümmern und auf Teufel komm raus herumschrauben am FSB/Multi/vcore.

Aber wie bereits geschrieben geht's mir nicht um's übertakten sondern um Kühlung. Und dazu kann man im vcool-board einige positive Meldungen lesen.

Ich werd's halt einfach ausprobieren und mich dann wieder melden.
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2002, 09:19   #9
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Software-Kühlung is a überflüssiger Schaß..

Es drückt die Temperatur etwas runter, ja stimmt, und fürn Normalbetrieb kann mans durchaus empfehlen, aber sobald der Prozzi unter Vollast läuft, bemerkst Du drastische Performance-Einbrüche dabei.. im Normalbetreib mit ein paar wenigen Prozuent CPU-Auslastung fällt Dir das klarerweise ned auf..

Und im Normalbetrieb hat mans normalerweise ned nötig, ein paar °C herauszukitzeln.. weilst ja sowieso klar unter der MaxTemp unterwegs bist..
wenn dann wär sowas nur für Vollast sinnvoll, aber leider bremst es dich dann..

also wozu sich das ganze antun?
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2002, 12:39   #10
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Weil meiner leider wenn er TOTAL idle läuft, also einfach nur so da steht ohne, dass ihn irgendwer auch nur anschaut plötzlich mit der Temperatur so hochgeht als wär er unter Volllast. Sobald ich ein wenig "herumdrücke" fällt die Temperatur wieder. Ist ein eigenartiges Verhalten für das ich bis jetzt noch keine Erklärung gefunden habe. Unter Vollast hab ich auch keine echten Probleme. Aber 7°C weniger im Gehäuse sind doch ganz nett! Und die Performance ist bei meinen Anwendungen nicht sooooo ausschlaggebend. Und wenn doch, dann wird vcool einfach diabled.
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag