![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Wennst von Hand weg dividieren kannst, dann kannst es auch nachprogrammieren.
Und genau das hat kikater oben beschrieben.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Du musst von links nach rechts die große Zahl durchackern, die Schreibstellen, die bereits dividiert wurden, kommen weg, bleibt eine kleinere große Zahl über, die - um links die Differenz aus der Teilzahl und dem Vielfachen des Divisors erweitert - weiter dividiert wird. Eben solange bis der Divisor größer ist als der Restdividend oder ein paar Nachkommastellen noch weiter, jedenfalls unter Erweiterung des verbleibenden Dividenden um jeweils eine Zehnerpotenz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Quantensingularität
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() ok habts mich überzeugt....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() So ähnlich funktionierte auch die Softwareemulation der x87 FPU des i386 SX, glaub ich. Der SX Prozessor hatte keine Fließkommaeinheit in der CPU integriert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() |
![]() kann mir bitte jemand das mutliplizieren per hand vieliecht noch mal erklären, bitte
@LLR eigentlihc will ich 89123048120349812093481024821401948120*71289571208 9489238ß141923749812379821749124 nehmen und nicht einfach 3 stellige zahlen ![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Wenn ein scharfes s dabei ist, steig ich aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich würde sagen, von rechts nach links durchmultiplizieren und die Teilprodukte um ihrer Stelle gerecht verschoben addieren. COBOL in fast Reinkultur
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|