![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290
|
![]() Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine etwas ungewöhnliche Frage: Gibt es einen Weg, um Freeware-MS Train Simulator-Objekte wie Loks oder Waggons als statische Objekte in den FS2K2 einzufügen? Ich suche ein Tool, welches erlaubt, diese Objekte in bspw. ein api zu konvertieren???? Hat jemand eine Idee? Gruß Thomas Röhl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Ich weiß es nicht, ob es möglich ist, eine Lokomotive von MSTS direkt in ein API-Makro oder in ein anderes Szenerie-Objekt zu verwandeln.
Die meisten MSTS-Designer benutzen jedoch gmax. Wenn du die Autoren fragst, geben sie dir vielleicht die Quelldateien für gmax. Und diese kannst du dann entweder direkt mit gmax als Szenerieobjekte in die Landschaft platzieren. Oder aber mit SCC als Library-Objekte einsetzen, was sicherlich bei Zügen mit mehreren Waggons sinnvoller wäre. Ich habe aber noch nicht getestet, ob FS2002 die Texturen von MSTS akzeptiert. In CFS3 wäre dies vermutlich kein Problem, beide Software benutzen den DDS-Format. DXT1 von FS2002 ist sehr ähnlich, aber nicht identisch. Wahrscheinlich kommt man nicht umhin, die Texturen zu konvertieren. Mit DXTbmp wäre dies allerdings möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290
|
![]() Hallo Sergio,
danke für Deine Antwort - ich hatte mir schon gedacht, dass es evtl über die Gmax-Codes gehen könnte. Es wäre schön, wenn ich das ein oder andere MSTS-Objekt in meine Speyer 1.1 einfügen könnte. Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren und Euch dann posten. Gruß Thomas Röhl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|