![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Ich würde gerne einen Datensatz duplizieren und einige Spalten duch Werte, die in Variablen gespeichert sind, ersetzen. Und zwar ungefähr so
Code:
INSERT INTO [Customer] ([CustomerID], [Salutation], [Title], [Firstname], [Lastname], [CreateDate], [CreateUser]) SELECT ( @CustomerID, [Salutation], [Title], [Firstname], [Lastname], @CreateDate, @CreateUser FROM [Customer] WHERE CustomerID = @CustomerID );
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Du solltest die Variablen vorher mal befüllen
Bau dir deine Tabelle so zusammen wie du willst - in einer temporären Tabelle - und schütte sie nachher in deine gewünschte Tabelle aus pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Ups, nach einigem Probieren hab ich festgestellt, dass es eh genauso funktioniert. Nur hatte ich ein Klammernpaar beim SELECT-Statement zuviel
![]() Variablen sind vorher natürlich deklariert und initialisert worden.
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|