WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 09:32   #1
[TH]-Tommy
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 43
Beiträge: 132


Frage MSI Neo2 macht Probleme!!!

Hallo!

Habe mir vor einiger Zeit ein MSI Neo2 Mainboard zugelegt und bis vor kurzem hat auch alles gefunkt. Als ich jedoch vor einem Monat wieder mein PC-Alert 4 (Hardwaremonitoring) installieren wollte hat er mir beim Starten des Tools "no Hardwaremonitoring" geschrieben!!???
Ich hab das Tool aber kurz nach dem kauf auch schon Installiert und da hat es funktioniert. Ich dachte mir das es vieleicht eine fehlerhafte vers. ist weil ich es damals von der Original-CD installiert habe und diesmal neu von der Homepage geladen habe aber als ich das neue "Intel Desktop Controll Center" testen wollte hat er mir "only intel-chipset supported" geschrieben!!??!
Also wenn ich keinen Intelchipsatz habe dann weis ich aber auch nicht mehr was los ist!!

Weiters habe ich dann auf der MSI homepage nach einem Biosupdate gesucht und musste feststellen das es mittlerweile 5 neue Updates gibt. Seit dem ich aber jetzt das neueste Bios eingespielt haben (ohne Probleme) schreibt er mir beim Hochfahren immer "FDC failture press F1 to resume"!!
Es ist auch egal ob ich das Floppy aktiviert oder deaktiviert habe oder ob ich es überhaupt anhänge, die Meldung bleibt und mein Hardwaremonitoring geht noch immer nicht. Habe dann im Bios bei hold on auf "no errors" gestellt dann kommt keine Meldung aber mein Floppy geht nicht.

Nun würde ich gerne wissen ob jemand das selbe bzw ein ähnliches Problem hat/hatte und mir evtl. eine Lösung vorschlagen kann!!

Vielen dank im vorhinein.
[TH]-Tommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 13:17   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

controllereinheit am motherboard - defekt - brettl tauschen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 13:33   #3
[TH]-Tommy
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 43
Beiträge: 132


Standard is das sicher???

da ich beim installieren des tools bemerkt habe das irgendeinen *.vdx treiber oder so installiert wurde und mein system seit einiger zeit einen "spinner" hat (abstürze usw) hatte ich auch ein treiberproblem im auge und wollte warten bis ich mein system neu aufsetzte. wenn das aber halbwechs sicher ist dann werde ich das board tauschen (habe noch ein 1/2 Jahr garantie!!)!!

ich wollte auch schon einen fehlerbericht an MSI schicken, bin aber dann bei der frage was meine diagnostic-leds anzeigen hängen geblieben weil ich 1. nicht zu hause war und 2. mein pc so verbaut ist das ich dort nicht hinsehe (ohne grösseren aufwand)!!!

vielen dank für die hilfe

mfg Tommy
[TH]-Tommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 13:47   #4
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Zur Not müsstest die LEDs eh auch durch den Schacht einer abmontierten Frontblende durchleuchten sehen.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag