WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2001, 16:17   #1
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder was meint ihr dazu??

Das mit der V-Core is ja wohl der Hammer

Mein 1200 läuft jetzt auf 1.625V~1.7V absolut stabiel und ich kann ja noch bis 1.85~2.05

die einzigen Nachteile dabei sind das das Brett (bis jetzt) ganz schlechte Speichersetting Einstellmöglichkeiten hat. Denn hat man schon Micron und kommt nich mal an NONames vorbei
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 21:10   #2
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Blinzeln probiers aus *fg*

naja, probier mal wie hoch du deinen TB1200 takten kannst, dann weißt du wie gut das brett ist ;-)

ich hab mir schon überlegt dieses board anzuschaffen, wäre interessant zu erfahren wie stabil es rennt!

versuch doch mal 1500MHz ;-)

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2001, 01:56   #3
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@Anfänger
wie alt ist Dein Bios?, mit dem neuesten kann man das Ramtiming schon ganz gut verstellen!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2001, 21:54   #4
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo hab ich das teil läuft ohne erhöhen der core mit 1340Mhz stabil natürlich
Das erhöhen hab ich mal gelassen das die Cpu bis zu 65C* ohne tunning warm wird :P
Deswegen wollte ich mal wissen ob mein Alter FDP32 überhaupt auf Sockel A passt Da der Alukörper trotz Paste und Spacer nicht sehr warm wird
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2001, 00:35   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Speichertimings

Hab es im Forum schon öfter erwähnt, optimal werden die Speichertimings beim MSI K7T Turbo nur bei automatischer Erkennung eingestellt. Das heißt, das BIOS muß die Einstellungen aus dem BIOS auslesen. Stellt man nämlich das Timing manuell ein, wird das Speicherinterleaving abgestellt, und das kostet Bandbreite und Performance.
Deshalb ist bei diesem Board ein einwandfreies Speichermodul sehr wichtig.
Bei meinem Micronmodul, daß ich direkt bei Crucial UK (Tochterfirma von Micron) gekauft habe, läuft alles einwandfrei. Es handelt sich um 256MB PC133 2-2-2. Das BIOS liest das SPD fehlerfrei aus und stellt die Timingparameter automatisch auf 2-2-2. Das bedeutet, das SPD muß möglichst fehlerfrei programmiert sein, sonst erfolgt die Einstellung auf 3-3-3, und dann wirds wieder langsamer. Und bei manueller Eingabe der Parameter, siehe oben!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 08:37   #6
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Daumen hoch

Also, ich hab "NoNameRams" von Birg gekauft und obwohl mir der Verkäufer versicherte, daß die Ram nur mit 3-3-3 funzen, funzen doch mit 2-2-2 und das absolut stabil. Meine Einstellungen sind manuell.
Bei mir ist die vcore mit 1.45v eingestellt, nach dem Motto: Weniger ist mehr
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 16:18   #7
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe die zweitneuste BIOSversion 2.4 wobei ich die neuere Version nicht haben will, weil Msi schreibt das sie PROBLEME mit dem Vcore setting beseitigt haben.
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 19:33   #8
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Daumen hoch

Ich hab die neueste (2.5) und absout keine Probs damit im gegenteil, seitdem kann ich viel weniger Vcore einstellen als vorher und der Prozzi dankt es mir mit 44C° bei Videoschnitt.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2001, 21:37   #9
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard ACH LEISE DO

Das ASUS A7V133 ist ja wohl das beste mb.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2001, 21:50   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

nein, der fdp32 passt nicht. wenn du ihn nicht modifizierst, berührt er den cpu-kern nichtmal.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag