![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Habe nun fast ein Jahr dieses Board ,MSI K7T266 Pro (MS-6380), und einen 256MB PC2100 CL2 Major Speicherriegel. Ist bis vorige Woche Montag tadellos und fehlerfrei gelaufen. Jetzt gibs Abstuerze, Freezes,... MEMTEST86 V.3 bringt pro Durchlauf ~1.100 Fehler (hauptsaechlich beim 5. Test)
Der selbe Speicher laeuft bei einen Freund (MSI mit KT266A) ohne Fehler, den MEMTEST ab, und ein Speicherriegel von ihm auch bei mir! Wenn ich "Ihn" mit 100Mhz betreibe bleiben die Fehler beim MEMEST aus!?! (und man kann stundenlang spielen, arbeiten,...) Hab Timings geaendert, die Steckplaetze durchprobiert, Default Einstellungen im BIOS geladen,.... Speicher wurde auch nie uebertaktet. Hat vielleicht Jemand des schon gehabt, Ideen,...???
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167
|
![]() Habe auch ein MS-6380 und ein möglicherweise ähnliches Problem gehabt.
Eines Tages lies sich der Rechner nicht mehr starten, und die D-LED zeigten einen Speicherdefekt an. Nach einigem herumprobieren bin ich dann allerdings draufgekommen, dass der Speicherriegel im 2. Steckplatz problemlos funktioniert, in den anderen nicht mehr (vorher war er im 1.). Seitdem keine Probleme mehr. Anmerkung: Mein System ist übertaktet auf 150 Mhz FSB. ab27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Die Steckplaetze hab ich schon alle durch, nur am Ergebnis aendert es nichts.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @mind!
Mobo oder Ram. Das ist hier die Frage. Würde mit dem Speicher anfangen. Reklamiere ihn bei deinem Händler. Der Memtest ist ein gutes Argument. Das der Riegel von deinem Freund auf deinem Mobo läuft ist noch ein zusätzlicher Punkt. Das dein Riegel bei deinem Freund läuft musst ja nicht dazusagen. Gesamt gesehen also 2:1 für einen Speicheraustausch.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() @Karl
Hab den betreffenden Speicher nochmals hergeborgt, mal abwarten was diesmal rauskommt. Uebrigends sollt der Riegel 5Jahre Garantie haben.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() probier mal die spannung für den ram im bios zu erhöhen!
@ab27: bei 150MHz hast aber den USB deaktiviert, oder?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167
|
![]() @PsychoMAX:
onboard USB ist deaktiviert, USB funktioniert über eine 08/15 PCI-Karte ![]() ab27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Der Vorschlag von PsychoMAX hat was gebracht.
Mit 2.7V statt mit 2.6V tritt kein Fehler mehr auf. Werd ich halt so lassen, wenn der Riegel dann mit 2.7V auch nicht mehr geht (bis heute im BIOS auf Auto), kann ich "Ihn" noch immer austauschen gehen.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|