![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 91
|
![]() Hi zusammen,
würde gerne die MS-(oder Addon-?)Straßen bei RG eliminieren. Sie stören meineserachtens im RG enorm, zumal sie immer etwas neben den RG-Straßen (und damit natürlich korrekten) Straßen herlaufen. Sie sind besonders im südlichen Bereich auffällig. Weiß jemand, wie man sie rausschmeißen kann? Grüße von Schneehase |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() RG?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Meat Water, Schneehase meint mit (RG) Real Germany 1 die neue Fotoscenery von Süd Deutschland die Aerosoft vor 2 Wochen rausgebracht hat
Hallo Schneehase. Wenn Du alles richtig installiert hast, dann hast Du keine FS2002 Straßen, diese werden aufgrund der Layerstruktur des FS2002 bei einer Fotoscenery nicht mehr angezeigt. Mach doch mal einen Screenshot für das Forum. Ich vermute mal es ist das Straßensystem von Austria Prof. diese Scenery hast Du bestimmt installiert. Wenn du aber nur mal hin und wieder eine kleine Straße in Airportnähe meinst, diese sind oft über die Airportscenerien wie GAP oder auch Germany VFR installiert worden. Bei Austria Prof kann ich Dir helfen, da hier nur Dateien zu löschen sind, besser wäre natürlich die Strassen mit bei Austria prof. rein zu packen (sind nicht in der Scenery selbst installiert worden) um das temporär zu deaktivieren, sonst würden sie beim Überflug von Österreich fehlen, das wäre nicht so schön. Was die Straßen der Airports betreffen, falls diese gemeint sind, diese sind selbstverständlich entfernbar, aber hier gilt das gleiche Problem wie bei dem Thread Germany VFR1 und RG1. Es muß an den BGls manipuliert werden. Dieses ist lizensiertes Material, welches ich bestimmt nicht anfassen werde. (für den Eigenbedarf schon, aber nicht für andere). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 66
|
![]() Hallo,
den Effekt entsteht wenn irgendein AddOn Original Dateien im Ordner D:\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\Easthem\eurnw\Scenery oder D:\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\Easthem\eursw\Scenery überschreibt. Normal sollten alle das gleiche Datum so um 26.08.2001 tragen, wenn nicht einfach die Dateien von der Original CD in die Verzeichnisse kopieren. Alternative kannst du es auch ausprobieren indem du vorher einfach mal in der Scenery-Bibliothek Südwest und Nordwesteuropa deaktivierst. Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Kleine Anmerkung.
Wenn Schneehase die Austria Prof. Straßen meinen sollte, wo ich ihm sagen kann welche Files hier zu löschen sind (diese sind definitiv in der Südwesteuropa Scenery =eurosw, die Filenamen hatte ich schon mal in einem Anderen Thread erwähnt, weil sich jemand daran gestört hatte). Er wird wenn er Südwesteuropa deaktiviert dieses Austria Prof. Straßensystem nicht mehr sehen. Löschen oder überschreiben mit den original halte ich aber für nicht sinnvoll, weil dann eben in Österreich nichts mehr von dem Straßensystem übrig ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 91
|
![]() Da die Verweildauer im Forum im Augenblick wohl stottert bitte Anhang lesen!
Schneehase |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Das hättest Du auch schneller ohne Suche haben können Schneehase. Ein Screenshot hätte gereicht um Dir die Dateien nennen zu können. Es ist nämlich Austria Prof. wie ich vermutet hatte. Siehe auch ein Posting von mir in diesem Thread Seite 2:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=f5360151n%2A |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Damit Du nicht groß suchen und warten mußt, das Forum ist bei mir seit Tagen irgendwie richtig träge. Hier der Text:
Zu Börnie Um das Germany VFR Team weiter zu entschuldigen. Du hast in Bezug zu den noch fehlenden FS2002 Straßensystem (wo ja laut Werbung sugeriert wurde das dieses schon vorhanden ist) angemerkt, das bei Germany VFR sehr wohl Straßen nach dem alten FS2000 System vorhanden sind. (diese aber nicht so toll aussehen). Ich weis nicht ob wir hier von dem gleichen sprechen. Ich habe das noch nicht so pingelig kontrolliert zu mal ich die genauen Stellen nicht kenne die Du meinst. Aber grundsätzlich muss gesagt werden, das das Austria Prof Strassensystem bis nach Deutschland aktiv ist. Weiterhin möchte ich Austria Prof. hier noch was in die Schuhe schieben (in die Schuhe schieben ist jetzt aber nicht unbedingt so gemeint) wozu Germany VFR nichts kann. Bei Austria Prof. sind damals auch zusätzliche BGL Dateien in die Standard FS2002 Scenery Südwesteuropa integriert worden. Diese Dateien verändern auch Süddeutschland z.T auf den FS2000 Straßenstandard. Nur wird das vermutlich keiner bemerkt haben, da es keiner mit Austria Prof. in Verbindung bringt. Es wird den wenigsten bei der Installation aufgefallen sein. Der User denkt z.B ich schalte jetzt mal Austria Prof ab. Aber was ist das denn, im Bereich der Scenery von Germany Vfr1 sind ja immer noch FS2000 Straßen. Was hat das Germany VFR Team denn da gemacht. Schau doch mal nach ob die Straßen von denen Du in Bezug zu Germany VFR sprichst verschwinden wenn Du Austria Prof. bzw. die original FS 2002 Südwesteuropa Scenery deaktivierst. Es verschwinden logischerweise auch andere Sceneryobjekte der Südwesteuropascenery, also nicht wundern. Ist schliesslich nur zum testen. Du kannst aber auch alternativ die Files f5360151n.bgl, f5360152n.bgl, f5360171n.bgl, f5360172n.bgl, f5360211n.bgl, f5360231n.bgl, f5360251n.bgl, f5360252n.bgl, f5360271n.bgl, f5360272n.bgl temporär zum testem mal aus dem Pfad X:\FS2002\SCENEDB\EASTHEM\EURSW\SCENERY entfernen bevor Du den FS startest. Genau dieses sind die Files die uns Austria Prof. in die FS2002 eigene Südwesteuropa Scenery untergejubelt hat. Dann bekommst Du nämlich auch keine FS2000 Straßen mehr in z.B Stuttgart oder auch Raum München zu sehen. Wenn wir von den gleichen Straßen sprechen, sollte der Übeltäter wohl entlarft sein. Ich denke das hat das Austria Prof Team gemacht um bessere Übergänge nach Österreich zu haben. Ob Austria Prof. jetzt hier irgendetwas am FS2002 Straßensystem gelöscht hat, habe ich nicht weiter nachgeschaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 91
|
![]() Hallo JOBIA,
danke nocheinmal für Deine letzte Antwort und Deinen Verweis auf Deinen vorhergehenden Thread. Ich hatte, wie Du empfohlen hast, in der Sceneriebibliothek alle Austria.Prof-Einträge deaktiviert, das hat mir aber weiterhin die Straßen beschert. Vielleicht hätte man auf anderer Ebene etwas machen müssen. Aber wie auch immer, man lernt natürlich auch mehr dazu, wenn man nach Erhalt eines Tips selbst versucht, das Problem zu lösen. Jedenfalls ist es gelöst und unser Thread hilft vielleicht auch anderen Simmern. Das ist ja der Sinn des Forums. Grüße von Schneehase (verabschiedet sich nun aus diesem Thread, hat aber schon wieder neue Sorgen (siehe Forum)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Nur noch mal als letzter Nachsatz.
Ich hatte nie empfohlen Austria Prof zu deaktivieren um das Straßenproblem zu lösen. In meinem ersten Posting ich zitiere: "Bei Austria Prof kann ich Dir helfen, da hier nur Dateien zu löschen sind, besser wäre natürlich die Strassen mit bei Austria prof. rein zu packen" Dieser Satz ist besonders wichtig: "(sind nicht in der Scenery selbst installiert worden)" nämlich in der Südwesteuropascenery. "um das temporär zu deaktivieren, sonst würden sie beim Überflug von Österreich fehlen, das wäre nicht so schön." Ich hätte natürlich auch gleich schreiben können wo sie installiert sind. Aber da ich nicht wußte welche Straßen Du wirklich meinst, habe ich das nicht getan. Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|