![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hilfe liebe Community!
Seit einem Monat schaffe ich es nicht, obige Maus am USB-Port meines Asus T2P4 laufen zu lassen. Die Maus ist ok, an PS/2 Port geht es leider nicht (funktioniert nicht bei meinem Board). Sie leuchtet zwar (wenn auch zu schwach), aber Windows 98 sagt immer, daß die Treiber nicht funktionieren, obwohl die Mouse sowohl beim Hotplug, als auch beim Kaltstart als solche erkannt wird. Das kuriose: Vor 3 Wochen hat sie ohne Veränderung des Systems bei einer "Vorführung" des Problems auf einmal funktioniert, seitdem ich aber das System neu aufsetzen mußte, ist alles so wie früher ... Kurios: Als sie aus heiterem Himmel funktionierte, wurde sowohl ein HID, als auch die MS Mouse in der Systemsteuerung angezeigt. Bitte höfts ma!! lG, Mg PS: Kenne mich an sich gut aus, wird an den Treibern liegen, aber es gibt keine neueren ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Ich habe auch das T2P4 mit der Explorer. Habe ich aber unter Windows95 mit dem PS/2-Adapter angeschlossen. Der mitgelieferte Treiber ist absoluter SChrott (3.0) - hängt das System auf und hat sonst lustige Effekte (permanent markieren, etc.). Habe dann auf die alten Treiber (2.x), die bei der ersten Scrollmouse dabei waren, downgedatet und funkt ! ABER: ohne seitliche Buttons (brauche ich nicht. habe mir die Maus nur wegen der Optik gekauft). Im Internet gibts die neuen 3.1-Treiber zum Download, schon mit denen probiert ? Weil dabei waren bis vor kurzem nur die 3.0 - darum nochmal die Treiberfrage.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Noch was: Den PS/2-Enable-Jumper bei den ISA-Slots eh richtig gesteckt ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Problem gelöst!
Nachdem die 3.1 Treiber nicht die gewünschte Erleichterung gebracht haben, habe ich nocheinmal Emailadressen aus einem aufgelassenem Thread zusammengeklaubt. Ergebnis: Es gibt einige falsche und nicht eindeutige (Kalle's Page) Anleitungen zum Bau eines PS/2 Adapters. Ich habe die Pins jetzt gespiegelt, eine neue Fuse eingelötet (Glasröhrensicherung!) und alles funktioniert perfekt - am PS/2 Port halt. 2 Monate Fehlersuche, und die Lösung war so einfach ... PS: Danke für die Tips Angel, aber einen PS/2 Enable Jumper gibt es nur in der Anleitung, beim T2P4 gibt es nur einen Multimedia Jumper, mit dem man alles auf einmal deaktivieren kann. Den PS/2 kann man nur im Bios aktivieren. Danke nochmal für Deine Postings! lG, Michael Gesselbauer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|