![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() hallo leute...
wie bring ich es fertig, dass sich mozilla und netscape 6 nicht andauernd in die quere kommen? die zwei verenden ja anscheinen dasselbe benutzerverzeichnis, und jedesmal wenn ich nach ns6 mozilla starte (oder umgekehrt) glaubt der jeweilige browser ich hab ihn neu installiert und geht auf seine startseite (netscape/mozilla)... lustigerweise hab ich jetzt im mozilla die automatisch aus dem ie importierten favoriten auf deutsch (ns) und englisch(moz)...(nur am rande) ist es nicht möglich beide gecko's auf einem rechner (und für einen benutzer) zum anstandslosen laufen zu bringen? mfg käptn, der für jeden tipp dankbar ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() meine versuche dazu sind bisher immer fehlgeschlagen, aber vielleicht hast du glück, wenn du einen weiteren benutzer anlegst. bei mir wars bisher immer so, dass der mozilla nach der installation von netscape nicht mehr richtig funktionierte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() kanns sein, dass sich die beiden über die registry (bei den dateianhängen die programme) in die quere kommen???
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|