![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
Na da sollte doch ein Thermoventil reichen!
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Senior Member
![]() |
Normalerweise schon, aber ich will ja verschiedene Heizzeiten und so einstellen können.
|
|
|
|
|
|
#13 | |
|
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Da kenn ich mich leider zuwenig aus!
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Die von r_bonnhof geposteten links sind da sehr hilfreich!
Werde selber bei den Ventilen zuschlagen weil die auch ein Fensteröffnen selbstständig erkennen (es ist mir schon passiert das ich "für die Strasse" geheizt habe!) @ Oli Stimmt je nach Heizungs installation sollte man die magischen 5 Grad möglichst nicht erreichen weils dann vom einsparungsgrad eher sinnlos wird- ausser ich habe die Heizung in den entsprechenden Räumen so dimensioniert- was aber nachträglich zu 99% in die Hose geht! Wenn solche vorgaben beim BAU einer Heizung gemacht werden und die entsprechenden Umgebunsvariablen wie Isolation, Belüftung etc. stimmen kann man das durchaus machen! (es ist nur eine scheiss berechnerei die sich niemand antuen will- hatte mal in den 70er Jahren die "Ehre"- mit Taschenrechner etc. ...habs aber hinbekommen)![]() |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Zitat:
lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141
|
Hallo Genie99,
schau dir mal folgendes an. Vieleicht ist das was für dich. http://www.elv-downloads.de/service/...FHT8V-2_km.pdf Meines wissens liefern die auch nach Österreich. Indako |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() |
Hab die Kombination aus ELV Raumregler und Stellantrieb seit 2003 in Wohn- und Schlafzimmer. Funktioniert wirklich gut und bringt mir jedes Jahr doch eine schöne Betriebskostenrückzachlung
![]() Die Batterien halten ca. 2 Jahre, ca. 1x im Jahr hängt sich das System auf, läuft aber nach 5 Min wieder. Die neueren Generationen von Raumreglern können auch Befehle empfangen (gabs vor 5 Jahren leider noch nicht), da kannst Du einerseits Fensterkontakte anbinden (beim Fensteröffnen Heizung ausschalten) und mit einem Zentralcontroller die Zeitprofile bzw. Abwesenheit vorgeben. Die Abwesenheitssteuerung (geht schon bei den alten) ist eine feine Sache. Da stellst eine Temperatur ein und einen Zeitpunkt, zu dem die Anlage wieder in das normale Zeit-/Temperaturprofil gehen soll. z.B. ich fahre am Fr. übers WE weg, stelle am Fr in der Früh ein, dass ich 16° haben will und die Anlage am So wieder zu heizen beginnen soll. Komme ich am So Abend heim, ist wieder fein warm.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|